Was sind die klinischen Manifestationen einer Spinalkanalstenose?

Was sind die klinischen Manifestationen einer Spinalkanalstenose?

Ich glaube, jeder kennt das Thema Spinalkanalstenose. Heutzutage erkranken viele Menschen unabsichtlich an dieser Krankheit. Normalerweise müssen wir lernen, einer Spinalkanalstenose vorzubeugen. Wir müssen wissen, dass diese Krankheit schwer zu behandeln ist. Nur durch eine langfristige Betreuung während der Behandlung können wir die Symptome einer Spinalkanalstenose lindern. Lassen Sie uns als Nächstes zunächst die klinischen Manifestationen einer Spinalkanalstenose verstehen.

Typische Symptome: 1. Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen sind eines der Hauptmerkmale der frühen Symptome einer Spinalkanalstenose. Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen können gleichzeitig auftreten, oder es treten zuerst Schmerzen im unteren Rücken und nach einiger Zeit dann Schmerzen in den Beinen auf. Das Hauptsymptom einer Spinalkanalstenose sind anhaltende dumpfe Schmerzen. Die Symptome lindern sich im Liegen und verschlimmern sich im Sitzen, Stehen oder Vorbeugen. Die Schmerzen werden auch durch Niesen, Husten oder Anstrengung beim Urinieren oder Stuhlgang verschlimmert.

Typische Symptome 2. Auch die Claudicatio intermittens ist eines der Frühsymptome einer Spinalkanalstenose. Nach längerer Krankheitsdauer kommt es häufig zu einem subjektiven Taubheitsgefühl, das sich auf Fußsohlen, Fersen, Fußrückenaußenseiten und Waden beschränkt, begleitet von Schmerzen im unteren Rücken. Manche Patienten verspüren lediglich ein Taubheitsgefühl ohne Schmerzen im unteren Rücken. Nach einer gewissen Gehstrecke verspüren die Patienten häufig verstärkte Rückenschmerzen und ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, was ihre Gehfähigkeit beeinträchtigt.

Typische Symptome 3. Zu den frühen Symptomen einer Spinalkanalstenose zählen auch häufige Symptome wie kalte Unterschenkel und Muskellähmung. Nach einem langen Krankheitsverlauf leiden die Patienten häufig unter Symptomen einer Muskellähmung, beispielsweise einem Ziehen der Füße beim Gehen, einem starken Fallfuß und der Unfähigkeit, die Zehen und den Spann anzuheben. Manche Patienten verspüren ein Frösteln und Kältegefühl in den Füßen, Waden oder den gesamten Unterschenkeln, und manche Patienten verspüren eine ungewöhnliche Kälte- und Wärmeempfindlichkeit in beiden Unterschenkeln.

Typische Symptome 4. Frühe Symptome einer Spinalkanalstenose können eine Skoliose verursachen: Die meisten Patienten haben eine lumbale Skoliose in unterschiedlichem Ausmaß. Die Richtung der Skoliose kann Aufschluss über die Lage der Vorwölbung und ihre Beziehung zur Nervenwurzel geben.

Typische Symptome 5. Subjektives Taubheitsgefühl: Bei Patienten mit längerem Krankheitsverlauf kommt es häufig zu einem subjektiven Taubheitsgefühl. Es beschränkt sich häufig auf die hinteren und seitlichen Seiten der Wade, den Fußrücken, die Ferse oder die Fußsohle.

Experten weisen darauf hin, dass das Verständnis der Symptome einer Spinalkanalstenose für die frühzeitige Behandlung einer Spinalkanalstenose von großer Bedeutung ist. Die Spinalkanalstenose ist eine chronische, fortschreitende Gelenkerkrankung, die am häufigsten in den Gelenken L3 und L4 auftritt. Eine Kompression des Ischiasnervs kann zu Ischialgie führen, die starke Taubheit, brennende Schmerzen, krampfartige Schmerzen und sehnige Schmerzen in der betroffenen Extremität hervorrufen kann, die in die gesamte untere Extremität ausstrahlen.

<<:  So verhindern Sie ein Wiederauftreten einer Spinalkanalstenose

>>:  Faktoren, die eine Spinalkanalstenose verursachen

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für Brustmyome?

Was sind die Ursachen für Brustmyome? Ursachen vo...

Was verursacht eine Hyperplasie der Wirbelsäule?

Eine Hyperplasie der Wirbelsäule wird hauptsächli...

Welche Abteilung sollte ich bei Osteoporose aufsuchen?

Ein abnormaler Knochenstoffwechsel führt zum Verl...

Wo kann man die Analfistel eines Babys am besten behandeln?

Analfistel ist eine sehr häufige Analerkrankung. ...

Ist Rachitis erblich?

Der vollständige Name der Rachitis lautet Vitamin...

Wasserrehabilitation kommt Patienten mit Morbus Bechterew zugute

Patienten mit Morbus Bechterew müssen während der...

Moxibustion-Behandlung bei Knochenhyperplasie

Moxibustion ist eine Methode, bei der Moxa-Stäbch...

Welche Lebensmittel sind bei einer Sehnenscheidenentzündung gesund?

Viele Patienten verspüren nach einer Sehnenscheid...

Welche guten Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Fersensporn?

Welche guten Behandlungsmöglichkeiten gibt es für...

6 Zeiträume, in denen Sex für Paare am schädlichsten ist

Es gibt viele Techniken für das Sexualleben von P...

Vorteile der offenen Operation bei komplizierten Nierensteinen

Die Behandlung komplexer Nierensteine ​​ist relat...

Wie erkennt man, ob eine Frau promiskuitiv ist?

In dieser Gesellschaft achten die Menschen oft au...

Komplikationen der chirurgischen Behandlung von Spondylitis ankylosans

Mögliche Komplikationen einer Hüftoperation bei P...

Welche Faktoren können Rachitis vorbeugen?

Rachitis ist eine häufige orthopädische Erkrankun...