Was sind die Ursachen einer lobulären Hyperplasie?

Was sind die Ursachen einer lobulären Hyperplasie?

Viele Freundinnen kennen vielleicht die lobuläre Hyperplasie, wissen aber nicht viel über die Ursachen der lobulären Hyperplasie. Mit den Veränderungen im Lebensumfeld hat die Häufigkeit der lobulären Hyperplasie der Brust rapide zugenommen. Die lobuläre Hyperplasie ist zur häufigsten Todesursache bei Frauen in der Stadt geworden. Was sind also die Ursachen der lobulären Hyperplasie? Lassen Sie es uns herausfinden.

Endokrine Störungen

Die in der medizinischen Fachwelt am häufigsten anerkannte Ursache sind endokrine Störungen. Eine verminderte Progesteronsekretion und ein relativer Anstieg des Östrogens sind wichtige Ursachen der lobulären Hyperplasie. Unter normalen Umständen kommt es bei Frauen in der Pubertät während jedes Menstruationszyklus zu einem Gewebewechsel durch Proliferation und Erneuerung der Brustalveolen, Drüsengänge und Bindegewebe. Aufgrund dieser Veränderung kann es vorher zu leichten oder starken Schwellungen und Schmerzen in einer oder beiden Brüsten kommen, die nach der Menstruation von selbst verschwinden. Dies beeinträchtigt das Leben, das Studium und die Arbeit in keiner Weise und ist ein normales physiologisches Phänomen.

Psychologische Faktoren

Geistige Stimulation kann das innere Milieu des menschlichen Körpers verändern und dadurch die Funktion des endokrinen Systems beeinträchtigen und zu einer anormalen Ausschüttung eines oder mehrerer Hormone führen. Negative mentale Faktoren wie übermäßige mentale Anspannung und emotionale Erregung können dazu führen, dass sich das Gewebe der lobulären Hyperplasie, das sich eigentlich erholen sollte, nicht oder nur unvollständig erholt. Mit der Zeit bildet sich eine lobuläre Hyperplasie und diese negativen mentalen Reize verschlimmern die bestehenden leichten Symptome der lobulären Hyperplasie.

Unvernünftige Diätstruktur

Eine unangemessene Ernährungsstruktur, wie beispielsweise eine übermäßige Fettaufnahme, kann das endokrine System der Eierstöcke beeinträchtigen, die Stimulation der Brustepithelzellen durch Östrogen verstärken und zu einer lobulären Hyperplasie führen.

Menschliche Faktoren und Lebensstil

Abtreibung, Unfruchtbarkeit oder Geburt nach dem 30. Lebensjahr, kein Stillen, Ehestreitigkeiten, hormonhaltige Gesundheitsprodukte usw., Tragen eines zu engen BHs. Ein zu enger BH kann leicht die Lymph- und Blutzirkulation beeinträchtigen und die Brustgesundheit beeinträchtigen.

Mehrere Abtreibungen sind anfällig für Brusthyperplasie

Mehrere künstliche Abtreibungen können leicht zu Folgeschäden der Fortpflanzungsorgane führen. Tatsächlich können auch mehrere Abtreibungen (mehr als dreimal) die Brüste der Frau schädigen.

Denn eine künstliche Abtreibung unterscheidet sich von einer natürlichen Geburt. Bei der künstlichen Abtreibung handelt es sich um einen erzwungenen Schwangerschaftsabbruch, während es sich bei der natürlichen Geburt um einen natürlichen physiologischen Vorgang handelt, oder „die Frucht fällt, wenn sie reif ist“. Wenn der Hormonspiegel nach einer Schwangerschaft steigt, beginnen sich die Brustdrüsen zu verändern. Die Brüste werden allmählich geschwollen, voller und größer und auch die Pigmentierung des umgebenden Warzenhofs nimmt zu.

Deshalb sollten Paare im gebärfähigen Alter, insbesondere junge Paare, ihre Verhütungsmaßnahmen verstärken und keine Abtreibungen vornehmen lassen oder versuchen, diese zu reduzieren. Dies ist auch aus Sicht der Vorbeugung von Brusterkrankungen sehr wichtig.

<<:  Wie viel kostet die Behandlung einer lobulären Hyperplasie?

>>:  Wie viel wissen Sie über lobuläre Hyperplasie

Artikel empfehlen

Was sind die frühen klinischen Manifestationen einer Kniearthrose?

Viele ältere Menschen neigen zu Knieschmerzen, in...

Welche Medikamente werden üblicherweise gegen äußere Hämorrhoiden eingesetzt?

Äußere Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete un...

Ist eine Achillessehnenentzündung schwer zu heilen?

Obwohl manche Menschen wissen, dass sie sich nach...

Kann ein zerebrales Aneurysma durch eine CT erkannt werden?

Normalerweise können zerebrale arteriovenöse Malf...

So erkennen Sie ein Leberhämangiom

Das hepatische Hämangiom ist eine Lebererkrankung...

7 Arten von extraartikulären Läsionen bei ankylosierender Spondylitis

Zu den extraartikulären Läsionen der ankylosieren...

Kann Sport eine Knochenhyperplasie heilen?

Wir alle wissen, dass eine Knochenhyperplasie, we...

Richtige Anwendung topischer Medikamente bei Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen sind eine häufige Erkrankun...

Welche Korrekturmethoden gibt es für O-förmige Beine?

Welche Korrekturmethoden gibt es für O-förmige Be...

Was tun bei wiederkehrenden Harnwegsinfekten?

Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis vo...

Was sind die Ursachen einer Kniearthrose?

Wenn Sie nicht ständig unter Kniearthrose leiden ...

Kann ich mit einer Brustzyste ein Kind bekommen?

Normalerweise beeinträchtigen Brustzysten die Fru...