Was verursacht die Symptome einer akuten hämatogenen Osteomyelitis?

Was verursacht die Symptome einer akuten hämatogenen Osteomyelitis?

Klinisch weisen Patienten mit Osteomyelitis zahlreiche Symptome auf, beispielsweise lokalisierte Knochenschmerzen, Fieber und andere Beschwerden. Was sind die anderen häufigen Symptome einer Osteomyelitis? Als nächstes bitten wir Experten, die häufigsten Symptome einer Osteomyelitis im Detail vorzustellen.

(1) Symptome einer chronischen eitrigen Osteomyelitis : Dies ist häufig das Ergebnis einer unvollständigen Behandlung einer akuten Osteomyelitis oder einer verzögerten Behandlung der Krankheit. In den bildgebenden Verfahren sind entzündliche Veränderungen des Knochens zu erkennen, bei manchen Patienten ist auch die Bildung von abgestorbenem Knochengewebe erkennbar.

(2) Symptome einer sklerosierenden Osteomyelitis: Die meisten Patienten dieses Typs haben in der Vorgeschichte eine Osteomyelitis-Infektion und keine typischen lokalen Läsionen. Typisches Merkmal sind deutliche lokale Schmerzen. Manchmal sind die lokalen Rötungen, Schwellungen und Schmerzen für die Patienten unerträglich und verschlimmern sich oft bei Müdigkeit, nachts oder an regnerischen Tagen! Die bildgebenden Manifestationen sind fortschreitende, ausgedehnte Hyperplasie und sklerotische entzündliche Veränderungen in einem Abschnitt der Wirbelsäule oder der gesamten Wirbelsäule.

(3) Symptome einer akuten hämatogenen Osteomyelitis: Es handelt sich um eine Entzündung, die dadurch verursacht wird, dass Infektionsherde aus anderen Körperteilen in das Blut gelangen und sich im Knochengewebe lokalisieren. Seine pathologischen Merkmale sind das gleichzeitige Vorhandensein von Knochenzerstörung, Nekrose und reaktiver Knochenhyperplasie. Die meisten Patienten leiden unter systemischem Fieber und deutlicher Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen im betroffenen Bereich.

(4) Subakute Osteomyelitis: Sie ist gekennzeichnet durch chronische Symptome von Anfang an, schleichenden Beginn, langsames Fortschreiten, atypische systemische Symptome, lokalisierte Läsionen, leichte Schmerzen und bessere Behandlungs- und Heilungseffekte.

Viele Patienten mit Osteomyelitis erleiden aufgrund der krankheitsbedingten Deformationen und Versteifungen der Gelenke eine Behinderung, und bei manchen Patienten entwickelt sich aufgrund der langfristigen Nichtheilung der Nasennebenhöhlen Hautkrebs. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die Symptome einer Osteomyelitis. Bei Fragen zu den Symptomen einer Osteomyelitis wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten.

<<:  Wie kann man O-förmige Beine durch Übungen zu Hause korrigieren?

>>:  Im Allgemeinen sind die systemischen Symptome einer chronischen Osteomyelitis nicht offensichtlich.

Artikel empfehlen

Behandlung von Kniearthrose bei älteren Menschen

Arthritis ist eine Krankheit, die bei Patienten u...

Ist die chinesische Medizin bei der Behandlung von Nebennierentumoren wirksam?

Ist die chinesische Medizin bei der Behandlung vo...

Wie lange dauert die Heilung einer Myositis?

Fasziitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, d...

Welche Übungen eignen sich bei einer Rippenfellentzündung?

Welche Übungen eignen sich für Menschen mit einer...

Wie kann man einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorbeugen?

Wie kann man einem Bandscheibenvorfall in der Len...

Was verursacht eine nicht-gonorrhoische Urethritis?

Was verursacht eine nicht-gonorrhoische Urethriti...

Physiotherapie ist eine Behandlung für Morbus Bechterew im Frühstadium

Mit der Entwicklung der Gesellschaft steigt die Z...

Entwicklungsfaktoren sind die Ursache für O-förmige Beine bei Kindern

Bei einer schlechten Entwicklung kommt es bei dem...

Was ist nekrotisierende Fasziitis

Die häufigste Ursache ist eine Mischinfektion mit...

Mehrere Möglichkeiten zur Linderung der Frozen Shoulder

Wenn Menschen das mittlere Alter erreichen, sind ...

Welches Medikament eignet sich gut zur Auflösung von Knoten bei Brusthyperplasie?

Zu den medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten fü...

Einführung in die frühen Symptome einer Weichteilverletzung der Brustwand

Bereits im Leben beeinträchtigen Weichteilverletz...