Mit der zunehmenden Beliebtheit von Smartphones nutzen immer mehr Menschen ihr Telefon zum Surfen auf Weibo. In letzter Zeit kursierten im Internet viele Gerüchte, dass das Surfen auf Weibo leicht zu einer Sehnenscheidenentzündung, einer Entzündung der Finger und Handgelenke, führen könne. Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine durch harte Arbeit verursachte Krankheit. Je härter die Menschen arbeiten, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie daran erkranken. Häufige Belastung der Sehne in kurzer Zeit, übermäßige Krafteinwirkung oder chronische Kältereize sind die Hauptursachen einer Sehnenscheidenentzündung. Beim Spielen mit Mobiltelefonen, Surfen auf Weibo, Spielen und häufigen und übermäßigen Einzelbewegungen der Hände kann es zwar leicht zu einer Sehnenscheidenentzündung kommen, die Wahrscheinlichkeit ist jedoch nicht sehr hoch. Darüber hinaus sind auch Büroangestellte anfällig für Sehnenscheidenentzündungen. Sie verharren oft über längere Zeit in derselben Haltung vor dem Computer und bewegen ihre Handgelenke immer wieder zwischen Tastatur und Maus hin und her, was ebenfalls zu einer Überlastung der Sehnen in den Handgelenken, Taubheitsgefühlen, Ödemen, Kribbeln, verminderter Sensibilität oder Druckschmerzen, steifen Gelenken usw. führen kann. Daher gibt es auch die Begriffe „Maushand“ und „Tastaturhand“, wobei es sich eigentlich um eine Sehnenscheidenentzündung handelt. Bei einer leichten Sehnenscheidenentzündung können Sie, wenn der stechende Schmerz beginnt, Ihr Handgelenk drehen, um den Schmerz zu lindern. Die stechende Stelle kann auch mit Wärme oder physikalischer Therapie, beispielsweise mit einem Spektrometer, behandelt werden. Wenn die Physiotherapie nicht hilft, können Sie es mit entzündungshemmenden und schmerzstillenden Mitteln versuchen. Manche Menschen verwenden gerne aktives Öl, doch tatsächlich verschlimmern falsche Methoden die Symptome, da ständiges Massieren der entzündeten Stelle zu einer Ausbreitung der Entzündung führt. Bei schweren Patienten kann eine lokale Blockadetherapie eingesetzt werden. Wenn die Krankheit schon seit längerer Zeit besteht und wiederkehrt und die oben genannten Methoden bei dem Patienten nicht wirksam sind, kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden, bei der die verletzte Sehnenscheide aufgeschnitten wird, sodass die Sehnenscheide nicht mehr auf die Sehne drückt und so das Ziel der Heilung erreicht wird. |
<<: Wie man die geeignete Behandlung für Gallenblasenpolypen unterschiedlicher Natur wählt
>>: Pflege nach laparoskopischer Cholezystektomie bei Patienten mit Gallenblasenpolypen
Betrogen zu werden ist eine sehr unangenehme Sach...
Obwohl Harnwegsinfektionen eine weit verbreitete ...
Es gibt viele Faktoren, die die Genauigkeit von S...
Nierensteine haben viele klinische Erscheinungs...
Unter den vielen orthopädischen Erkrankungen ist ...
Experten weisen darauf hin, dass es derzeit keine...
Sind Nacken- und Rückenschmerzen eine zervikale S...
Wie kann man feststellen, ob es sich um innere Hä...
Heutzutage leiden viele Menschen mittleren und hö...
Es gibt viele Möglichkeiten, Frakturen im Leben z...
Wenn sich die Haut von einer Verletzung erholt, w...
Die Zahl der Fälle von Morbus Bechterew steigt im...
Viele Menschen sind sich nicht sicher, ob bei Gal...
Viele Menschen haben an verschiedenen Krankheiten...
Unter einer Wirbelsäulendeformation versteht man ...