Warum verursachen Nierensteine ​​ein Gefühl, als hätte man Stuhlgang?

Warum verursachen Nierensteine ​​ein Gefühl, als hätte man Stuhlgang?

Unter Defäkation versteht man im Allgemeinen den Stuhlgang. Das durch Nierensteine ​​verursachte Stuhlgefühl wird im Allgemeinen durch eine Harnwegsobstruktion, einen Harnleiterkrampf und andere Gründe verursacht.

1. Gründe

1. Harnwegsobstruktion: Wenn ein Patient an Nierensteinen leidet und die Steine ​​groß sind, kommt es zu einer Harnröhrenobstruktion, was eine schlechte Urinausscheidung zur Folge hat. Klinisch treten Schmerzen im unteren Rücken und Bauch auf, begleitet von Symptomen wie Übelkeit und Erbrechen. Bei manchen Patienten kann es auch zu einem Stuhldrang kommen.

2. Harnleiterkrampf: Wenn ein Patient an Nierensteinen leidet und die Steine ​​klein sind und sich im unteren Nierenkelch befinden, wandern sie bei einer Veränderung der Körperposition in den Harnleiter, was einen Harnleiterkrampf verursacht und einen normalen Urinabfluss unmöglich macht, was zu den oben genannten Symptomen führt.

II. Behandlung

Bei Patienten mit größeren Nierensteinen wird zur Behandlung eine extrakorporale Stoßwellenlithotripsie empfohlen, mit der die Steine ​​in kleine Partikel zertrümmert und anschließend über den Urin ausgeschieden werden können. Patienten mit kleineren Steinen können zur Behandlung Steinentfernungsgranulat, Tabletten gegen Urolithiasis und andere Medikamente nach ärztlicher Verordnung einnehmen. Gleichzeitig sollten Sie darauf achten, viel Wasser zu trinken, um den Stoffwechsel des Körpers anzuregen und die Ausscheidung der Steine ​​zu erleichtern.

Im Alltag sollten wir auf eine leichte Ernährung achten und scharfe und reizende Speisen vermeiden, um eine Verschlimmerung des Zustands zu vermeiden. Bei Auftreten von Beschwerden empfiehlt es sich, umgehend einen Arzt aufzusuchen.

<<:  Verursachen Harnwegssteine ​​und Nierensteine ​​trüben Urin?

>>:  Was verursacht Morbus Bechterew?

Artikel empfehlen

Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Arthrose?

Wir werden im Leben auf viele schlimme Probleme s...

Wie pflegt man Plattfüße bei Kindern?

Plattfüße sind eine weit verbreitete Erkrankung. ...

Wie erkennt man einen Vorhofseptumdefekt?

Der Vorhofseptumdefekt ist in der klinischen Prax...

Wie ist die Pflegemethode bei einer Trichterbrustoperation?

Bei einer Trichterbrust ist eine Operation in der...

Wie man nach einer Operation bei Femurkopfnekrose isst

Die meisten Patienten mit Femurkopfnekrose benöti...

Diagnose angeborener Herzfehler bei Neugeborenen

Diagnose angeborener Herzfehler bei Neugeborenen:...

Selbstmassage zur Vorbeugung von Meniskusverletzungen

Unter einer Meniskusverletzung des Knies versteht...

Ursachen der zervikalen Spondylose

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...

Was sind die Symptome äußerer Hämorrhoiden?

Was sind die Symptome äußerer Hämorrhoiden? Äußer...

Beschreiben Sie die häufigsten Symptome von Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen sind eine häufige orthopädi...

Ist eine stentgestützte Aneurysmenembolisation sinnvoll?

Ist eine stentgestützte Aneurysmenembolisation si...

Gängige klinische Untersuchungsmethoden bei Trichterbrust

Für Patienten mit Trichterbrust ist es sehr wicht...

So lindern Sie Schmerzen bei einer Blinddarmentzündung

Blinddarmentzündung ist eine der häufigsten Erkra...

Unterschied zwischen entzündlicher Osteoarthritis und rheumatoider Arthritis

Der Hauptunterschied zwischen entzündlicher Osteo...