Analyse der klinischen Diagnose der juvenilen ankylosierenden Spondylitis

Analyse der klinischen Diagnose der juvenilen ankylosierenden Spondylitis

Jüngsten Erhebungen und Studien zufolge machen Patienten mit juveniler ankylosierender Spondylitis einen großen Anteil der Patienten mit juveniler ankylosierender Spondylitis aus, doch vielen Menschen ist die klinische Diagnose der juvenilen ankylosierenden Spondylitis nicht bekannt. Im Folgenden stellen wir Ihnen die klinische Diagnose der juvenilen ankylosierenden Spondylitis vor.

Die klinische Diagnose der juvenilen ankylosierenden Spondylitis umfasst hauptsächlich folgende Punkte:

1. Periphere Arthritis

Periphere Arthritis tritt bei Patienten mit juveniler ankylosierender Spondylitis häufiger auf als bei Erwachsenen. Bei den Patienten kann es zu Schwellungen, Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit der Hüft-, Knie- und Sprunggelenke der unteren Gliedmaßen kommen. Die meisten Symptome sind monoartikulär oder oligoartikulär und asymmetrisch verteilt. Am häufigsten ist eine Beteiligung des Hüftgelenks, was eines der Merkmale dieser Erkrankung ist. Schwere Erosionen des Hüftgelenks können Gelenksteifheit und Funktionsverlust verursachen und sind damit die Hauptursache für Behinderungen bei juveniler ankylosierender Spondylitis. Die meisten Kinder mit Hüfterkrankungen sind HLA-B27-positiv und antinukleärer Antikörper-negativ. Das Kniegelenk ist betroffen, was sich häufig durch einen intermittierenden Gelenkerguss äußert.

2. Enthesitis

Enthesopathie ist eine charakteristische Läsion der ankylosierenden Spondylitis bei kleinen Kindern. In etwa einem Drittel der Fälle treten derartige Symptome zu Beginn der Krankheit auf, und bei 80 % der Kinder treten im Verlauf der Krankheit Symptome auf. Bei der Untersuchung treten Schmerzen und Druckempfindlichkeit in bestimmten Bereichen außerhalb der Gelenke auf. Dabei handelt es sich um eine entzündliche Reaktion, die dort auftritt, wo die Bänder an den Knochen ansetzen, beispielsweise in Form von Fersenschmerzen und Druckempfindlichkeit an der Verbindung des Rippenbogengelenks. Die Läsionen treten häufig an den Füßen auf, weshalb sie auch als ankylosierende Tarsitis bezeichnet werden und als eigenständige Läsion von HLA-B27-bedingten Erkrankungen bei Kindern gelten.

3. Axialgelenksläsionen

Schmerzen im Lendenbereich oder eine durch Röntgenstrahlen bestätigte Sakroiliitis kommen relativ seltener vor als bei Erwachsenen und sind ebenfalls ein Merkmal der juvenilen ankylosierenden Spondylitis. Zu den frühesten Symptomen zählen Schmerzen im unteren Rücken und im Iliosakralbereich. Zunächst äußert sich der Schmerz als dumpfer, tiefer Schmerz im Gesäß, der schwer zu lokalisieren ist und sich normalerweise im Iliosakralgelenk ausbreitet, gelegentlich aber auch in den Beckenkamm, den Bereich des Rollhügels (Trchanter major) oder den Unterschenkel ausstrahlt. Typischerweise treten Hüftschmerzen abwechselnd auf beiden Seiten auf und können durch Husten, Niesen oder andere Bewegungen, die den Rücken plötzlich verdrehen, verschlimmert werden.

Das Obige ist eine Einführung in die klinische Diagnose der juvenilen ankylosierenden Spondylitis. Ich hoffe, es hilft Ihnen, die juvenile ankylosierende Spondylitis zu verstehen. Sobald bei Ihnen eine juvenile ankylosierende Spondylitis diagnostiziert wurde, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben.

Weitere Informationen finden Sie im Thema zur ankylosierenden Spondylitis unter http://www..com.cn/guke/qzxjzy/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Tipps: Maßnahmen zur Kontrolle der ankylosierenden Spondylitis

>>:  Drei große Missverständnisse über Kalziumpräparate, auf die Osteoporosepatienten achten sollten

Artikel empfehlen

Ist die Behandlung einer Osteoporose teuer?

Im Alter kommt Osteoporose sehr häufig vor. Viele...

Verursacht Kaffeetrinken Osteoporose? 3 Situationen des Kalziumverlusts

Osteoporose, auch als Osteoporose bekannt, ist ei...

Wie behandelt man Harnwegsinfektionen bei schwangeren Frauen?

Bei Frauen ist sexuelle Aktivität eine der Hauptu...

Die Hauptursachen für Nierensteine

Nierensteine ​​zählen zu den Nierenerkrankungen. ...

Mit diesen vier Männertypen wollen Frauen Leidenschaft erleben

Im Gefühlsleben hat jeder seine eigenen Bedürfnis...

Welche Methoden gibt es, um einer Vaskulitis wirksam vorzubeugen?

Welche Methoden sind zur Vorbeugung einer Vaskuli...

Wie man Analpolypen heilt

Wie können Analpolypen geheilt werden? Viele Mens...

Kann man nach dem Geschlechtsverkehr leicht schwanger werden?

Es gibt im Monat immer einige Tage, an denen Mädc...

6 Möglichkeiten, die Liebe aufregender zu machen

1. Zungenkuss Schrubbe ihren ganzen Körper gründl...

Was sind die Symptome von Plattfüßen?

Was sind die Symptome von Plattfüßen? Plattfüße s...

Um Ischias gut zu behandeln, müssen wir von allen Aspekten ausgehen

Die Häufigkeit von Ischias ist sehr hoch, daher m...

Welche Methoden gibt es zur Überprüfung einer Meniskusverletzung?

Verletzungen sind im Leben der Menschen unvermeid...

Ist bei einer zervikalen Radikulopathie eine Operation erforderlich?

Die Behandlung der Radikulopathie bei zervikaler ...

Was sind die Ursachen einer Sakroiliitis?

Sakroiliitis ist eine Art von Osteoarthritis. Zu ...