Die meisten Krankheiten erfordern bestimmte Behandlungen, bevor sie diagnostiziert werden können. Das gilt auch für Osteomyelitis. Viele Menschen sind jedoch nicht sicher, welche Tests bei Osteomyelitis durchgeführt werden sollten und welche Tests genauer sind. Damit jeder die Osteomyelitis besser versteht und unnötigen Ärger vermeidet, werde ich sie Ihnen im Folgenden vorstellen. 1. Röntgenuntersuchung Drei bis vier Wochen nach der Infektion treten im Röntgenbild Veränderungen auf, die eine unregelmäßige Verdickung und Sklerose des Knochens, Bereiche mit Knochenresorption oder Hohlräume zeigen, die abgestorbene Knochen unterschiedlicher Größe enthalten können. Manchmal ist die Knochenmarkhöhle nicht zu sehen. Einige kleine Knochenhöhlen und kleine abgestorbene Knochen im sklerotischen Knochen können nicht sichtbar gemacht werden, daher ist die tatsächliche Anzahl oft höher als auf dem Foto zu sehen. 2. Laboruntersuchung Die Anzahl der weißen Blutkörperchen kann normal sein. Allerdings sind BSG und C-reaktives Protein fast immer erhöht. 3. Jodöl-Radiographie Um die Beziehung zwischen dem abgestorbenen Knochen bzw. der Knochenhöhle und dem Sinustrakt zu klären, kann jodiertes Öl zur Darstellung des Sinustrakts verwendet werden. 4. CT-Untersuchung Wenn die Röntgenbefunde unklar sind, kann eine Computertomographie (CT) durchgeführt werden, um den erkrankten Knochen zu identifizieren und die Bildung eines paraspinalen Abszesses nachzuweisen. Röntgenaufnahmen der Knochen können die Krankheit im Frühstadium aufzeigen, eine Infektion kann jedoch nicht erkannt werden. 5. Biopsie Bei Frakturen und Tumoren können Nadelbiopsien und chirurgische Biopsien des Bandscheibenraums oder des infizierten Knochens durchgeführt werden. Bakterienkulturen und Arzneimittelempfindlichkeitstests sind möglich; Kulturergebnisse von Proben aus den Sinuskanälen sind für die Diagnose einer Osteomyelitis unzuverlässig. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung, mit welchen Untersuchungen eine Osteomyelitis diagnostiziert werden kann. Die Mehrzahl der Patienten ist heute im Hinblick auf die Untersuchung einer Osteomyelitis klarer. Wenn wir rechtzeitig feststellen, dass wir an Osteomyelitis leiden, müssen wir uns zur Untersuchung in ein normales Krankenhaus begeben, um unsere Gesundheit sicherzustellen. |
<<: Wie wird Osteomyelitis diagnostiziert?
>>: Worauf muss ich bei der Myelitis-Diät achten?
Welche Selbstdiagnosemethoden gibt es bei X-Beine...
Was sind die frühen Symptome von Brustmyomen? Vie...
In meinem Land gibt es viele Krankenhäuser, die K...
Überblick: Schwangere Frauen neigen zu anorektale...
Welche Ernährung ist für Patienten mit einer Harn...
Osteoporose bringt für die Patienten große Unanne...
Brustzysten können allein durch Moxibustion nicht...
Unter Ischialgie versteht man nach Ansicht einsch...
Da der Lebensstandard weiter steigt, geraten viel...
Menschen, die über einen längeren Zeitraum das Fr...
Ischias bezeichnet Schmerzen entlang der Ischiasn...
Aktuellen Umfragedaten zufolge ist die Inzidenzra...
Schwindel am Morgen ist normalerweise das Hauptsy...
Im wirklichen Leben stellen manche Freunde möglic...
Heutzutage achten viele Menschen nicht auf ihre L...