Unter welchen Umständen sollte bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule operiert werden?

Unter welchen Umständen sollte bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule operiert werden?

Der Beginn eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verursacht bei den Patienten große Belastungen und viele Patienten wissen nicht, wie sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandeln sollen. Unter welchen Umständen sollte also eine chirurgische Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule durchgeführt werden? Schauen wir uns an, wie Experten die Frage nach der operativen Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule beantworten.

Eine operative Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sollte unter folgenden Voraussetzungen erfolgen:

1. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, der die Darm-, Harn- und Sexualfunktion beeinträchtigt und zu Taubheitsgefühlen im Sattelbereich usw. führt.

2. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und verminderte Muskelkraft in den unteren Gliedmaßen (z. B. Unfähigkeit, die große Zehe anzuheben, Schwäche beim Anheben des Fußes usw.).

3. Wenn die Bildgebung einen Bandscheibenvorfall zeigt und Missempfindungen wie Schmerzen und Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen auftreten, die der Patient nicht ertragen kann, kann eine Operation in Erwägung gezogen werden.

4. Wenn die Bildgebung einen freien Bandscheibenvorfall (Nucleus pulposus) zeigt, wird eine chirurgische Behandlung empfohlen, da die konservative Behandlung unwirksam ist.

Dies sind die Voraussetzungen für die chirurgische Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Durch die Einführung des Experten haben Sie meines Erachtens ein gewisses Verständnis für die chirurgische Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Experten weisen Patienten darauf hin, dass sie unabhängig von der gewählten Behandlungsmethode für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule immer ein normales Krankenhaus aufsuchen sollten. Bei Fragen zur operativen Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Was sollten Sie über die Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wissen?

>>:  Achten Sie auf die Details des Lebens und verhindern und behandeln Sie die lumbale Spondylose wirksam

Artikel empfehlen

Welches Bett ist bei Morbus Bechterew geeignet?

Patienten mit Morbus Bechterew sollten während de...

Welche Nährstoffe sollten Patienten mit Ischias ergänzen?

Zu den Symptomen einer Ischialgie zählen Schmerze...

Diätetische Behandlung bei Ulnafraktur

Diätetische Behandlung bei Ulnafraktur: Rezept 1:...

Ultraschalldiagnose von Brustknoten

Derzeit ist die Häufigkeit von Brustknoten in uns...

Behandlung der Sternoklavikulararthritis

Behandlung der Sternoklavikulararthritis: Eine St...

4 Dinge, auf die Frauen bei der Vorbeugung einer Brusthyperplasie achten sollten

Brusthyperplasie ist eine häufige Brusterkrankung...

Einführung in das Mastitis-Krankenhaus

Mastitis ist eine häufige Erkrankung. Bei der Beh...

Was ist nach einer Blinddarmoperation zu beachten?

Worauf muss ich nach einer Blinddarmoperation ach...

Die beste Zeit für Sex?

Wenn es ums Sexualleben geht, entscheiden sich di...

8 Gründe, warum Sie auch mit Kondom schwanger werden können

Theoretisch kann die Verhütungswirkung von Kondom...

Wie lange dauert es nach einer Blinddarmoperation?

Wie lange dauert es nach einer Blinddarmoperation...

Ursachen der Knochenhyperplasie der Lendenwirbel

Herr Zhang ist 29 Jahre alt und arbeitet in einem...

Experten zeigen Ihnen Heimübungsmethoden für Patienten mit Bandscheibenvorfall

Welche Heimübungsmethoden gibt es bei einem Bands...

Ist rheumatoide Arthritis erblich?

Ist rheumatoide Arthritis erblich? Wenn Sie darüb...