Das Phänomen der Harninkontinenz ist bei uns keine Seltenheit. Der gesundheitliche Schaden, den Harninkontinenz für die Patienten anrichtet, ist verheerend. Daher müssen wir bei Auftreten einer Harninkontinenz rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen. Wie behandelt man Harninkontinenz nach einer Operation? 1. Psychologische Betreuung: Patienten schämen sich oft und isolieren sich, wirken nach außen jedoch gleichgültig, desinteressiert und gelassen. Angesichts dieses psychischen Zustands der Patienten müssen Pflegekräfte in ihrer Arbeit proaktiv sein, mehr mit den Patienten kommunizieren, ihnen helfen, ihre Minderwertigkeitskomplexe zu überwinden und ihr Selbstvertrauen aufzubauen. 2. Hautpflege: Halten Sie die Betteinheit und die Haut um das Bett herum sauber und trocken. Führen Sie häufig eine Dammspülung durch, um der Entstehung von Wundliegen vorzubeugen. 3. Externe Entwässerung. 4. Katheterisierung (interne Drainage): Achten Sie auf mögliche Allergien durch Klebeband. 5. Stellen Sie die normale Urinfunktion wieder her. (1) Blasenfunktionstraining: Bei wachen Patienten ist es ratsam, regelmäßig die Toilette zu benutzen, um die Wiederherstellung der Harnfunktion zu fördern. Benutzen Sie die Toilette zunächst tagsüber alle 1–2 Stunden und nachts alle 4 Stunden. Später wird die Pausenzeit schrittweise verlängert. Verwenden Sie beim Toilettengang Massagetechniken, um das Wasserlassen zu unterstützen, und achten Sie darauf, mäßige Kraft anzuwenden. Es ist nicht geeignet für Patienten mit Querschnittslähmung und Koma. (2) Linderung der psychischen Belastungen des Patienten und Sicherstellung der Flüssigkeitsaufnahme (Angst, dem Patienten Probleme zu bereiten und sich nicht zu trauen, Wasser zu trinken). (3) Übungen für die Beckenbodenmuskulatur. Sie können stehen, sitzen oder liegen, den unteren Teil Ihres Beckens anspannen und die Position zehn Sekunden lang halten; Entspannen Sie sich, halten Sie die Position erneut, wiederholen Sie dies jeweils zehnmal, zehnmal täglich, drei Monate lang. |
<<: Sommerbetreuung für Patienten mit Harninkontinenz
>>: Tägliche Pflegepunkte bei Harninkontinenz
Heilt ein Hydrozephalus von selbst? Diese Frage m...
In unserem täglichen Leben gibt es viele Patiente...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kom...
Die chirurgische Behandlung von Krankheiten ist e...
Worauf sollten wir bei der Behandlung einer zervi...
In der Antike waren Wissenschaft und Technologie ...
Trichterbrust bei Kindern ist eine sehr ernste Er...
Hämorrhoiden sind ein Geheimnis, über das viele M...
Die Analfistel ist eine Erkrankung des Anorektalt...
Für Patienten mit einer Achillessehnenentzündung ...
Ein Aneurysma ist eine Erkrankung, die in allen a...
Eine Harnwegsinfektion kann zahlreiche Komplikati...
Gehen Sie nicht einfach davon aus, dass Gedächtni...
Die Blinddarmentzündung ist eine häufige chirurgi...
Karzinoid und Krebs klingen zwar ähnlich, es gibt...