Minimalinvasive Operationen zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule sind heute weit verbreitet und die Ergebnisse einiger dieser minimalinvasiven Operationen sind sehr gut. Wenn bei Patienten die gleichen Indikationen vorliegen, können sie es durchaus versuchen. Heute stellen wir Ihnen die Akupunkturmessertherapie in der minimalinvasiven Chirurgie vor. Wie wird die Mikroakupunktur-Therapie angewendet und wie wird sie zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule eingesetzt? Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule mittels Mikroakupunktur ist die Gabe von Schmerzmitteln nicht notwendig. Mit der Klinge wird die Bandscheibe gelöst und abgezogen, Verklebungen um die Nerven gelöst und die hervorstehende Bandscheibe entlastet. Narben, die den Nervenaustritt und die Kontraktur behindern, werden gelöst, wodurch eine entspannte innere Umgebung für die Nervenaktivität geschaffen wird. Durch den Akupunktureffekt wird die starke Selbstheilungskraft des Körpers mobilisiert, um sowohl die Wirkung der Probe als auch der Behandlung zu erzielen. Um eine erneute Verklebung oder Narbenbildung zu vermeiden, die durch die Behandlung mit dem Akupunkturmesser selbst verursacht werden kann. Auf das Nadelloch kann reine chinesische Medizin aufgetragen werden, die die Durchblutung fördert, Blutstauungen löst und Knötchen aufweicht und auflöst. Das Arzneimittel kann durch das Nadelloch aufgenommen werden und die erkrankte Stelle direkt erreichen, die lokale Mikrozirkulation verbessern, die Aufnahme schmerz- und entzündungsfördernder Substanzen fördern und eine bessere unterstützende therapeutische Wirkung entfalten. Nach der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist es notwendig, unter Aufsicht eines Arztes ein Rehabilitationstraining für die Lendenwirbelsäule durchzuführen, um ein erneutes Auftreten zu vermeiden. Natürlich hat die Akupunkturmessertherapie einige Vorteile. Es ist nicht nur sicher und effektiv, sondern spart auch viel Zeit. Ein Krankenhausaufenthalt ist nicht erforderlich, die Wunde ist klein und der Patient kann sofort geheilt und entlassen werden. Natürlich sind die Kosten definitiv höher als bei einer herkömmlichen Operation, aber zusammen mit den Krankenhauskosten nach der Operation sind sie ungefähr gleich. Daher eignet sich die Akupunkturmessertherapie tatsächlich sehr gut zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Jetzt wissen wir also, welche Methoden wir zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule anwenden können. Natürlich gibt es neben der minimalinvasiven Operation noch viele weitere Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, und die Patienten sollten entsprechend ihrer individuellen Umstände wählen. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Der Schlüssel zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist
>>: Auch die Früherkennung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist entscheidend
Die Häufigkeit von Bandscheibenvorfällen in der L...
Verbrennungen kommen häufig vor. Bei den meisten ...
Die klinischen Symptome einer zervikalen Spondylo...
Manche Krankheiten sind uns unbekannt, und manche...
Woher weiß man, ob eine tuberkulöse Pleuritis vol...
Wie behandelt man eine Kompressionsfraktur des zw...
Da sich die Lebensbedingungen weiter verbessern, ...
Menschen mit Darmverschluss sollten kein Honigwas...
Heutzutage leiden viele Menschen an Morbus Bechte...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...
Wie viele Tage dauert es normalerweise, bis eine ...
In China gibt es viele Volkslegenden über Hexen u...
Es gibt viele Ursachen für Fersenschmerzen. Moder...
Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter ve...
Worauf sollten Patienten mit Knochenhyperplasie i...