Wissen Sie, wie man Gallenblasenpolypen diagnostiziert?

Wissen Sie, wie man Gallenblasenpolypen diagnostiziert?

Wie werden Gallenblasenpolypen diagnostiziert? Unsere Krankenhausexperten sagten zu dieser Frage, dass Gallenblasenpolypen keine offensichtlichen klinischen Merkmale aufweisen und daher nur durch Untersuchungsmethoden bestimmt werden können. Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Gallenblasenpolypen?

Wie werden Gallenblasenpolypen diagnostiziert? Die spezifischen Untersuchungsmethoden zur Diagnose von Gallenblasenpolypen sind wie folgt:

1. Ultraschalluntersuchung

Die Methode ist flexibel, genau, nicht-invasiv, wiederholbar, kostengünstig und wird von vielen Patienten problemlos akzeptiert. Es kann die Größe, Lage, Anzahl und den Zustand der Zystenwand der Polypen genau anzeigen. Die typische Manifestation des B-Ultraschalls ist das Vorhandensein von starken oder schwachen echogenen hellen Massen in Form von Punkten, kleinen Klumpen oder Schichten an der Gallenblasenwand, denen normalerweise stille Schatten folgen. Es sind kugelige, maulbeerförmige, papilläre und knotige Vorwölbungen zu erkennen, sogar die Stiele von Polypen lassen sich darstellen. Yang Hanliang et al. berichteten, dass die Erkennungsrate von PLG durch B-Ultraschall 92,7 % betrug, die Spezifität 94,8 %, die Falsch-Positiv-Rate 5,2 % betrug und die Genauigkeit signifikant höher war als die der CT. Sie waren davon überzeugt, dass BUS die Lage, Größe, Anzahl und lokalen Veränderungen von PLG in der Gallenblasenwand deutlich zeigen könne und eine einfache und zuverlässige Diagnosemethode sei.

2. 3D-Ultraschallbildgebung

Dadurch erhält die Gallenblase ein dreidimensionales Gefühl für die räumliche Orientierung, eine gute Schalldurchlässigkeit und den Effekt einer direkten Betrachtung des Gallenblasenquerschnitts, wodurch einige Mängel der zweidimensionalen Bildgebung ausgeglichen werden können. Damit können nicht nur Größe und Form von Gallenblasenpolypen beobachtet, sondern auch die Beziehung zwischen den Polypen und der Gallenblasenwand unterschieden werden. Insbesondere bei Polypen an der Hinterwand der Gallenblase ist es bei der zweidimensionalen Abbildung oft nicht möglich, klar zu unterscheiden, ob ein Stiel vorhanden ist und in welchem ​​Ausmaß und in welcher Tiefe dieser an der Gallenblasenwand anhaftet. Durch die dreidimensionale Rekonstruktion können die Kontinuität von Läsionen und der Zustand der Läsionsoberfläche durch die Rotation verschiedener Abschnitte beobachtet werden, was dazu beiträgt, die Unterscheidung zwischen Gallenblasenpolypen und Gallenblasenadenomen oder -krebs zu verbessern. Wang Liansheng et al. berichteten über die Verwendung dreidimensionaler Ultraschallbildgebung zur Untersuchung von 18 Fällen von Gallenblasenläsionen. Der maximale Durchmesser betrug 5,5 cm und der minimale Durchmesser 0,3 cm. Darunter waren 5 Fälle multiple Polypen, 9 Fälle einzelne Polypen und 4 Fälle von Gallenblasenkrebs mit multiplen raumfordernden Läsionen. Die dreidimensionale Ultraschallbildgebung stimmte grundsätzlich mit den intraoperativen Befunden überein.

3. Endoskopischer Ultraschall

Bei der endoskopischen Ultraschalluntersuchung (EUS) handelt es sich um eine endoskopische Ultraschalluntersuchung, bei der eine winzige Hochfrequenz-Ultraschallsonde an der Spitze eines Endoskops platziert wird. Das Endoskop wird in den Verdauungstrakt eingeführt. Nach dem Eintritt in die Ampulle des Zwölffingerdarms befindet sich die Sonde näher an der Gallenblase, wodurch die Auswirkungen von Darmgasen oder der Gallenviskosität eliminiert werden. Mittels EUS kann die Gallenblasenwand in drei Schichten unterteilt werden: Die innere Schicht besteht aus der echoreichen Schleimhaut und Submukosa, die mittlere Schicht aus der echoarmen Muskelfaserschicht und die äußere Schicht aus der echoreichen Subserosa und Serosa. Bei polypoiden Läsionen sind drei klare Schichten der Zystenwand sichtbar, während bei Gallenblasenkrebs die drei Schichten der Zystenwand ein unterschiedliches Maß an Infiltration und Zerstörung aufweisen. Die meisten frühen Gallenblasenkrebserkrankungen entwickeln sich unter der Abdeckung von Läsionen wie Steinen und Polypen. In den frühen Stadien fehlen charakteristische sonografische Manifestationen, was die Identifizierung erschwert.

Durch die obige Einführung glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis davon hat, wie Gallenblasenpolypen diagnostiziert werden. Wenn Sie mehr wissen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Experten. Unsere Experten stehen Ihnen mit ganzem Herzen zur Seite.

Thema Gallenblasenpolypen: http://www..com.cn/neike/dnxr/

<<:  Welche Methoden gibt es zum Nachweis von Gallenblasenpolypen?

>>:  Ist die Diagnose von Gallenblasenpolypen schwierig?

Artikel empfehlen

Behandlungskosten bei akuter nicht-gonorrhoischer Urethritis

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine hoch anst...

Diagnose einer zervikalen Spondylose

Da dabei vor allem das Rückenmark und die dazugeh...

Was sind die Hauptsymptome einer Lendenmuskelzerrung?

Was sind die Hauptsymptome einer Lendenmuskelzerr...

Erst nach dem Sex erfährt man, was für ein Mann er ist.

1. Ein langer Seufzer Er ist ein ungeduldiger Man...

Kann kopfüber Stehen nach dem Sex wirklich dabei helfen, schwanger zu werden?

In den heutigen Film- und Fernsehdramen gibt es i...

Schüttelfrost in den unteren Gliedmaßen, Vorsicht vor Femurkopfnekrose

Welche Symptome treten bei einer Hüftkopfnekrose ...

Kann Jin Ge vorzeitige Ejakulation behandeln?

Jin Ge ist ein weit verbreitetes Medikament. Sein...

Bringen Sie Ihnen bei, wie Sie äußere Hämorrhoiden behandeln

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Hä...

Was ist die Ursache für das Abhusten von gelbem Schleim?

Das Abhusten von gelbem Schleim bedeutet normaler...

Wie wird eine Fasziitis diagnostiziert?

Was ist die konventionelle Diagnosemethode für Fa...

Brauche ich bei einer 17 mm großen Brustzyste eine Operation?

Bei Brustzysten mit einer Größe von 17 mm ist nor...

Die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Der Schaden eines Bandscheibenvorfalls in der Len...

Die Akupunkturmessermethode ist wirksam bei der Behandlung von O-förmigen Beinen

Patienten mit leichten O-Beinen können sich zur K...

Einführung in die frühen Symptome einer akuten Blinddarmentzündung bei Kindern

Kennen Sie die akute Blinddarmentzündung bei Kind...