Die meisten Menschen sind mit Hämangiomen vertraut, wissen jedoch relativ wenig über hepatische Hämangiome. Tatsächlich ist der Schaden, den ein Leberhämangiom anrichtet, weitaus größer als der Schaden, den wir allgemein kennen. Ein Leberhämangiom verursacht dem Patienten nicht nur große körperliche Schmerzen, sondern kann im weiteren Verlauf der Krankheit sogar lebensbedrohlich sein. Da das Hämangiom in der Leber so schädlich ist, gibt es viele klinische Behandlungsmethoden. Wie hoch ist also die aktuelle Heilungsrate bei Leberhämangiomen? 1. Elektrochemische Behandlung von Leberhämangiomen Die elektrochemische Behandlung von Leberhämangiomen ist derzeit eine relativ gängige Methode. Da zur Behandlung der Brustkorb geöffnet werden muss, um das Leberhämangiom freizulegen, kann dies auch als eine Art Operation betrachtet werden. Bei der Behandlung von Leberhämangiomen nutzt dieses Rezept hauptsächlich die vom lokalen biologischen Kraftwerk erzeugte Elektrolyse, Elektroosmose und Elektropulsation, um elektrochemische und elektrophysiologische Veränderungen im Leberhämangiom hervorzurufen. Dadurch kann die Aktivität der Hämangiomzellenzyme zerstört werden und das Protein beginnt zu gerinnen und zu nekrotisieren, wodurch das Ziel der Heilung des Leberhämangioms erreicht wird. Die Wirkung ist ganz gut. 2. Sklerosierungsmittel zur Behandlung von Leberhämangiomen Der Grund, warum Sklerosierungsmittel bei der Behandlung von Leberhämangiomen eingesetzt werden können, liegt darin, dass sie eine Koagulanznekrose der Gefäßintima oder der gesamten Blutgefäßschicht verursachen, eine Gefäßfibrose und einen Lumenverschluss fördern können, sodass das Leberhämangiom schrumpft. Obwohl durch die medikamentöse Behandlung in Form einer Leberarterienkatheterisierung gewisse Ergebnisse erzielt werden können, ist dies keine radikale Heilung und kann gewisse Komplikationen mit sich bringen. Daher sollte es bei der Behandlung von Leberhämangiomen mit Vorsicht angewendet werden. 3. Chirurgische Behandlung von Leberhämangiomen Dies ist derzeit die wichtigste Methode zur klinischen Behandlung von Leberhämangiomen. Zu den häufig verwendeten Methoden bei Operationen gehören Lobektomie oder Hemihepatektomie, Keilresektion der Leber, extrakapsuläre Dissektion usw. Obwohl die oben genannten Behandlungen für Leberhämangiome relativ ideal sind und eine gewisse Heilungschance bieten, sind die Indikationen für eine Operation immer noch relativ streng. Daher können sich nur Patienten einer Operation zur Behandlung eines Leberhämangioms unterziehen, bei denen die Indikationen für eine Operation vorliegen und keine Kontraindikationen vorliegen. Patienten müssen sich außerdem darüber im Klaren sein, dass eine Operation im Allgemeinen gewisse Risiken birgt und erhebliche Traumata für den Körper verursacht. Daher besteht keine Notwendigkeit, auf eine chirurgische Behandlung zurückzugreifen, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich. Die derzeit am häufigsten verwendeten Emboliemittel, Jodöl oder Gelatineschwamm, sind Emboliemittel für die mittlere Anwendungsdauer. Sie können nach einer Tumorembolisation teilweise resorbiert werden. Nachdem die Blutgefäße wieder geöffnet oder der Kollateralkreislauf hergestellt wurde, kann der Tumor erneut auftreten oder erneut wachsen, und sie können nicht die Rolle einer dauerhaften Embolisation spielen. Wenn die Arterienligatur nicht weit genug ist oder das Emboliemittel nach der Operation zurückfließt, kann es außerdem zu einer versehentlichen Embolie der Blutversorgungsarterien anderer normaler Gewebe und Organe kommen, was zu Blutungen oder sogar zur Nekrose anderer Organe führen kann. Schwere Fälle wie postoperative Ischämie der gastrointestinalen Schleimhaut, Erosion und Blutung, Milzinfarkt usw. können zu einer Perforation der Gallenblase, des Gallengangs, des Magens, des Zwölffingerdarms oder einer Pankreasnekrose führen, was schwerwiegende Folgen hat. |
<<: Wie lange dauert die Heilung eines Leberhämangioms?
>>: Was sind die täglichen Pflegemaßnahmen bei Darmverschluss?
Worauf sollten Sie bei einem Darmverschluss bei I...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Überblick: Ein perianaler Abszess ist eine relati...
1. Frauen, die Männer wie Spielzeuge behandeln In...
Die Knochenspornerkrankung dürfte den meisten Men...
Obwohl Harnsteine keine tödliche Krankheit sind...
Es gibt viele Ursachen für Gallenblasenpolypen im...
Heutzutage beeinträchtigen O-förmige Beine als ei...
Manche Menschen, die an einer zervikalen Spondylo...
Wie wird eine Urethritis übertragen? Urethritis w...
O-Beine sind in der modernen Gesellschaft zu eine...
Die frühen Symptome einer Pharyngitis sind oft kl...
Klinisch gesehen weisen Gallenblasenpolypen und G...
Die Ursache und Pathogenese der Osteoporose sind ...
Was sind die Hauptsymptome einer Femurkopfnekrose...