Was sind die Ursachen einer Sakroiliitis? Dies bereitet vielen Menschen Sorgen, da ein wirkliches Verständnis der Ursachen einer Sakroiliitis für die Behandlung dieser Erkrankung von großer Bedeutung ist. Daher ist es wichtig, die Ursachen der Sakroiliitis vollständig zu verstehen. Lassen Sie es uns gemeinsam erfahren. Ursachen einer Sakroiliitis: 1. Primäre Sakroiliitis (55%): Bei einer primären Sakroiliitis ist die Aktivität der Gelenkchondrozyten gering, die Stützkraft der Weichteile, beispielsweise der Hüftmuskulatur, ist geschwächt und der Knorpel degeneriert. Es wird oft durch Faktoren wie Alter, Körperbau und Genetik beeinflusst. Je älter Sie sind, desto mehr Schäden sammeln Sie an. Bei älteren Menschen nimmt der Mukopolysaccharidgehalt in der Gelenkknorpelmatrix ab, der Faseranteil nimmt zu und die Zähigkeit des Knorpels nimmt ab, wodurch er anfälliger für Schäden und Degeneration wird. Bei übergewichtigen Menschen ist die Inzidenzrate höher. 2. Sekundäre Sakroiliitis (45%): Einer sekundären Sakroiliitis liegen viele Erkrankungen zugrunde, die häufigsten sind die folgenden. 1. Acetabuläre Dysplasie kann ein biomechanisches Ungleichgewicht verursachen, den gewichtstragenden Bereich verringern, den Druck auf den Gelenkknorpel im gewichtstragenden Bereich erhöhen, zu einer Abnutzung des Gelenkknorpels führen und Arthrose verursachen. 2. Platthüfte, Epiphyseolysis capitis femoris, unebene Gelenkflächen und mechanischer Verschleiß können zu Arthrose führen. 3. Bestimmte Erkrankungen des Hüftgelenks schädigen den Gelenkknorpel, wie z. B. eitrige Hüftarthritis, Hüfttuberkulose, Hämophilie, neurogene Hüftarthritis usw. 4. Iatrogene Faktoren wie die langfristige Einnahme von Glukokortikoiden können Knorpelschäden verursachen. 5. Femurkopfläsionen: avaskuläre Nekrose des Femurkopfes. 6. Unsachgemäße Behandlung von Hüftgelenkstraumata wie Luxation und Schenkelhalsfraktur. 7. Kristalline Läsionen im Hüftgelenk wie Pyrophosphat-Arthropathie und Gichtarthritis. 8. Endokrine Anomalien und Stoffwechselstörungen wie Diabetes, Akromegalie, Chloasma usw. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen der Sakroiliitis. Wir müssen rechtzeitig ein normales Krankenhaus aufsuchen, um die Ursache zu finden und den optimalen Behandlungszeitpunkt nicht zu verzögern. |
<<: So pflegen Sie eine Sakroiliitis nach einer Operation
Nach der Geburt eines Kindes sollten Paare beim G...
Im Leben ist es sehr wichtig, die Ursachen von Kr...
Vaskulitis ist eine häufige Erkrankung, die bei M...
Als Ursachen für Rippenbrüche gelten laut Experte...
In welche Abteilung sollte ich mich bei Harnleite...
Beim Leberhämangiom handelt es sich hauptsächlich...
Welche diätetischen Gesundheitsmaßnahmen gibt es ...
1. Verschwenderische Ausgaben und keine Ahnung, w...
Physiotherapie ist derzeit in der klinischen Prax...
Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...
Welche Medikamente gegen Rippenfellentzündung sol...
Die Schmerzen bei Osteoporose können in verschied...
Das Auftreten von Nierensteinen kann mit der Wass...
Wie wir alle wissen, führt langes Sitzen im Büro ...
Die Nierengesundheit ist für den Menschen besonde...