Osteoporose ist eine sehr schmerzhafte Knochenerkrankung. Durch die Abnahme der Knochenmasse und Zerstörung der Knochenstruktur werden die Knochen der Patienten brüchiger und das Risiko von Knochenbrüchen steigt. Osteoporose tritt im Allgemeinen bei Frauen nach der Menopause und älteren Menschen auf und ist eine chronische Erkrankung, die durch mehrere Faktoren verursacht wird. Zu den häufigsten Ursachen für Osteoporose zählen endokrine Störungen, genetische Faktoren, Nährstoffmängel, Muskelschwäche und Arzneimittelwirkungen. Worauf sollten Osteoporose-Patienten bei ihrer Ernährung und Gesundheitsvorsorge achten? Zu den Lebensmitteln, die Osteoporosepatienten häufiger essen können, gehören: 1. Lebensmittel mit viel hochwertigem Eiweiß, wie zum Beispiel Eier. Eier sind günstig und reich an Proteinen, die Osteoporose-Patienten als Ergänzung zu hochwertigem Protein dienen können. 2. Sie sollten vitamin- und mineralstoffreiche Lebensmittel wie Äpfel essen. Äpfel sind reich an Zink und Selen, die Patienten eine große Menge an Vitaminen ergänzen können. 3. Mageres Fleisch. Mageres Fleisch ist reich an hochwertigem Eiweiß, kalorienreich und leicht verdaulich und eignet sich daher gut für Patienten mit Osteoporose. Zu den Nahrungsmitteln, die Osteoporosepatienten meiden sollten, gehören: 1. Fettige und schwer verdauliche Nahrungsmittel, wie etwa gebratenes Fleisch. Gebratenes Fleisch ist sehr fettig und wird mit minderwertigem Speiseöl hergestellt, das für den menschlichen Körper sehr schädlich ist. 2. Vermeiden Sie den Verzehr von scharfen Speisen wie Chilischoten, Pfefferkörnern usw. Scharfe Speisen erhöhen die Durchlässigkeit der Gefäßschleimhaut und verursachen bei Osteoporosepatienten Entzündungen. 3. Vermeiden Sie den Verzehr von stark salzhaltigen Lebensmitteln wie eingelegtem Gemüse usw. Diese Lebensmittel enthalten viel Salz, was zu Wasser- und Natriumeinlagerungen im Körper führt und die Symptome der Osteoporose verschlimmert. Zu den diätetischen Behandlungen bei Osteoporose gehören: 1. Maulbeer- und Wolfsbeerenreis: Geben Sie jeweils 30 Gramm Wolfsbeeren und Maulbeeren und 8 Gramm Reis in einen Topf, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser und 20 Gramm weißen Zucker hinzu, lassen Sie es köcheln, bis Reis entsteht, und essen Sie es als Grundnahrungsmittel zu jeder Mahlzeit. Kann zur Behandlung von Osteoporose eingesetzt werden, die durch einen Mangel an Leber- und Nieren-Yin verursacht wird. 2. Milch-, Yams- und Haferbrei: 500 ml frische Milch in den Topf geben, 50 Gramm geschälte Yamswurzel und 100 Gramm Haferflocken hinzufügen, weich kochen und dann 3 Gramm weißen Zucker zum Würzen hinzufügen. Die zweite Seite hat eine stärkende Wirkung auf Milz und Knochenmark. |
<<: Osteoporose-Prävention und Gesundheitsvorsorge
>>: Wie viel kostet eine Osteoporose-Behandlung?
Die Kenntnis der frühen Symptome einer Krankheit ...
Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei älter...
Patienten mit akuter hämatogener Osteomyelitis le...
Der Verzehr von Kochbananen bei einer Blasenentzü...
Wenn es um das Auftreten von O-förmigen Beinen ge...
Als Mädchen sollten wir ein gewisses Verständnis ...
Die Häufigkeit von Rippenfellentzündungen ist in ...
Niemand kennt sich mit Synovitis aus. Obwohl es s...
Wenn es aufgebraucht ist, wird es nachlassen. Vie...
Als Weichteilverletzungen bezeichnet die moderne ...
Eine Blasenentzündung wird im Allgemeinen durch e...
Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...
Osteoarthritis ist eine häufige Erkrankung mit vi...
Bei älteren Menschen kommt es häufig vor, dass Ar...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sin...