Welche ernsthaften Gefahren birgt ein angeborener Herzfehler? Es ist sehr wichtig, dass sich die Patienten der Gefahren angeborener Herzfehler bewusst sind. Erst wenn sie sich der schwerwiegenden Gefahren dieser Krankheit bewusst sind und mit ihr in Berührung kommen, legen sie großen Wert darauf, stellen eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sicher, kontrollieren und behandeln die Krankheit rechtzeitig und leisten im Allgemeinen gute Arbeit bei der Prävention. Informieren wir uns über die Gefahren angeborener Herzfehler. Angeborene Herzfehler sind die häufigste Form angeborener Fehlbildungen und machen etwa 28 % aller angeborenen Fehlbildungen aus. Damit sind anatomische Anomalien gemeint, die durch Bildungsstörungen oder Entwicklungsanomalien des Herzens und der großen Blutgefäße während der Embryonalentwicklung verursacht werden, oder das Versagen von Kanälen, die sich nach der Geburt automatisch schließen sollten (normalerweise beim Fötus). Die Häufigkeit angeborener Herzfehler darf nicht unterschätzt werden: Sie machen 0,4 bis 1 % aller Lebendgeburten aus, was bedeutet, dass in meinem Land jedes Jahr 150.000 bis 200.000 neue Patienten mit angeborenen Herzfehlern erkranken. Das Spektrum angeborener Herzfehler ist besonders breit und umfasst Hunderte spezifischer Typen. Bei manchen Patienten können mehrere Fehlbildungen gleichzeitig auftreten und die Symptome können sehr unterschiedlich sein. Im leichtesten Fall kann die Krankheit lebenslang symptomfrei verlaufen, während im schwersten Fall von Geburt an schwere Symptome wie Hypoxie, Schock und sogar Tod auftreten können. Die Gefahren angeborener Herzfehler: Erstens kann die Blutversorgung der Körpergewebe und Organe unterbrochen werden, was zu Gewebehypoxie führt und das Wachstum und die Entwicklung des Kindes beeinträchtigt. Zweitens kann es den Blutfluss zur Lunge erhöhen, wodurch es leichter zu erneuten Lungeninfektionen kommt. Drittens können hämodynamische Anomalien auch die Belastung des Herzens erhöhen, Herzversagen verursachen, bösartige Arrhythmien und sogar einen plötzlichen Tod auslösen. Viertens können Blutturbulenzen, die durch eine abnorme Herzstruktur verursacht werden, die lokale Endokardstruktur schädigen, wodurch Bakterien leichter wachsen und eine infektiöse Endokarditis verursachen können. Neben den bereits erwähnten körperlichen Schäden können angeborene Herzfehler auch psychische Schäden beim Kind verursachen. Angeborene Herzfehler werfen einen Schatten auf das glückliche Leben der Familie, verursachen psychische Traumata unterschiedlichen Ausmaßes bei den Kindern, beeinträchtigen ihre körperliche und geistige Gesundheit und führen zu schweren Persönlichkeitsstörungen. |
<<: Welche Methoden können eine Venenthrombose der unteren Extremitäten lindern?
>>: Was verursacht die Fallot-Tetralogie?
Nach langem Sitzen verspüren wir häufig Schmerzen...
Mastitis ist eine häufige Erkrankung bei Frauen u...
Experten für Knochenerkrankungen sagen, dass viel...
Welche Komplikationen können durch eine gemischte...
Krampfadern der unteren Extremitäten sind eine hä...
Das Auftreten von Arthritis bereitet vielen Mensc...
Wie behandelt man eine Blasenentzündung bei Kinde...
Was ist eine Femurkopfnekrose? Eine Femurkopfnekr...
Menschen mit Brustzysten können Eier essen, müsse...
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine ang...
Die frühen klinischen Manifestationen der zervika...
Wenn es um Osteoporose geht, ist jedem klar, dass...
Skoliose ist eine häufige Wirbelsäulendeformation...
Die Oberfläche des Femurkopfknorpels ist rau und ...
Wenn man viele Jahre verheiratet ist, ist das Hän...