Was sind die Ursachen einer Analfistel? Führt unsachgemäßer Stuhlgang zu analer Impotenz?

Was sind die Ursachen einer Analfistel? Führt unsachgemäßer Stuhlgang zu analer Impotenz?

Analfisteln sind eine Erkrankung, die häufig bei Menschen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren auftritt. Auch einige männliche Säuglinge und Kleinkinder sind anfällig dafür. Die Gründe für die Entstehung einer Analfistel sind vielfältig. Analfisteln können sich bilden, wenn sich der Patient beim Stuhlgang eine Infektion zuzieht, wenn ein perianaler Abszess platzt oder wenn der Patient sich einer Dammoperation oder nach einer Operation unterzieht.

Analfistel ist eine häufige Erkrankung. Eine Analfistel kann bei Patienten Symptome wie Schwellungen und Schmerzen im Analbereich, Juckreiz im Analbereich und manchmal eitrigen Ausfluss hervorrufen, was bei den Patienten große Belastungen verursachen, ihre Gesundheit beeinträchtigen und ihre normale Arbeit und ihr normales Leben beeinflussen kann. Was sind also die Ursachen einer Analfistel? Schauen wir es uns jetzt genauer an!

1. Infektion während des Stuhlgangs: Wenn sich der Patient während des Stuhlgangs mit Bakterien infiziert, entsteht eine Analfistel. Der Kot unseres Körpers wird durch den After ausgeschieden. Beim Stuhlgang können Bakterien leicht in die Analkrypten, Analdrüsen und Analdrüsengänge eindringen. Dies führt zur Bildung von Abszessen und wenn diese Abszesse platzen, bilden sich Analfisteln. Wenn der Patient unter Verstopfung leidet, wird der Stuhl größer und sehr hart, was leicht die Wand der Analhöhle beschädigen und schließlich eine Analfistel verursachen kann.

2. Leiden an einem perianalen Abszess: Wenn der Patient an einem perianalen Abszess leidet, kann dies auch eine Analfistel verursachen. Perianalabszesse sind eine der Hauptursachen für Analfisteln. Bei einem perianalen Abszess platzt der Abszess von selbst und der darin enthaltene Eiter fließt heraus. Auf diese Weise schrumpft der Abszess des Patienten allmählich, die aufgerissene Wunde wird allmählich kleiner und schließlich bleibt etwas proliferatives Gewebe an der Hohlraumwand des Patienten zurück. Bei diesen proliferativen Geweben handelt es sich um Analfisteln.

3. Dammoperation: Wenn sich der Patient einer Dammoperation unterzogen hat, kann auch eine Analfistel auftreten. Beispielsweise können Dammoperationen wie Hämorrhoiden eine Analfistel verursachen. Wenn innere Hämorrhoiden operativ entfernt werden und diese nicht sachgemäß behandelt werden und versehentlich in die Muskelschicht eindringen, kann es zu einer Analfistel kommen. Oder wenn die Operation der inneren Hämorrhoiden nicht richtig durchgeführt wird und es zu einer Infektion kommt, kann es auch zu einer Analfistel kommen. Bei manchen Patientinnen ist bei einer natürlichen Geburt eine Dammnaht erforderlich. Wenn der Anus während dieser Zeit mit Bakterien infiziert wird, kann sich eine Analfistel bilden.

<<:  Was sind die Symptome einer Analfistel? Welche Gefahren birgt eine anale Impotenz?

>>:  Was sind die Symptome einer Analfistel? Welche Gefahren birgt eine anale Impotenz?

Artikel empfehlen

Was verursacht eine rechtsseitige Sakroiliitis?

Zu den Ursachen einer rechtsseitigen Sakroiliitis...

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder?

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder? Die ...

Kann eine Mastitis vollständig geheilt werden?

Mastitis ist eine häufige klinische Erkrankung, d...

Beeinträchtigt eine Venenentzündung die Schwangerschaft?

Die Läsionen einer Venenentzündung der unteren Ex...

Welches ist das Krankenhaus der ersten Wahl bei inneren Hämorrhoiden?

Innere Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung,...

Wie wird eine Brusthyperplasie behandelt?

Brusthyperplasie ist eine der vielen gynäkologisc...

Häufige Gefahren eines thorakalen Aortenaneurysmas

Ein thorakales Aortenaneurysma verursacht im Früh...

Worauf sollten Patienten mit Blinddarmentzündung achten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einer Blind...

Kann ich schwanger werden, wenn mein Mann einen Hallux valgus hat?

Hallux valgus ist unsere gebräuchliche Bezeichnun...

Wie wird die zervikale Spondylose klinisch klassifiziert?

Es gibt viele Arten von zervikaler Spondylose, ab...

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion bei Männern?

Aufgrund der veränderten Lebensgewohnheiten der M...

Wie man intrahepatische Gallengangssteine ​​effektiv und gründlich heilt

Intrahepatische Gallengangssteine ​​sind eine häu...

Methoden zur Diagnose von Gichtarthritis

Untersuchungen zufolge ist Gichtarthritis eine Ar...