Ein Vorhofseptumdefekt ist eine angeborene Herzerkrankung, die bei schwangeren Frauen durch den Kontakt mit giftigen Substanzen oder durch schlechte Angewohnheiten wie starkes Rauchen und Trinken verursacht wird. Wird die Krankheit erst nach der Geburt bei dem Kind festgestellt, bedauern die Erwachsenen dies. Viele Menschen hoffen, dass der Arzt möglicherweise eine falsche Diagnose gestellt hat. Lassen Sie uns nun die Diagnosekriterien für einen Vorhofseptumdefekt verstehen. Angeborene Vorhofseptumdefekte können je nach embryonaler Entwicklung in zwei Kategorien unterteilt werden: Defekte vom Secundum-Typ und Defekte vom Primum-Typ. Die Diagnose eines Vorhofseptumdefekts ist im Allgemeinen nicht schwierig. Bei atypischen Patienten oder bei Verdacht auf andere Fehlbildungen kann eine Herzkatheteruntersuchung hilfreich sein. Zu den wichtigsten Erkrankungen, die vom Vorhofseptumdefekt abgegrenzt werden müssen, zählen die einfache Pulmonalklappenstenose und die primäre Pulmonalarteriendilatation. 1. Das systolische Geräusch im Pulmonalklappenbereich einer einfachen Pulmonalklappenstenose ist rau und laut, und oft ist ein Nervenkitzel zu spüren. Der zweite Herzton im Pulmonalklappenbereich ist abgeschwächt oder verschwindet sogar. Auf der Röntgenaufnahme des Brustkorbs ist zu erkennen, dass das Lungenarteriensegment deutlich hervortritt, die Lungenblutmenge jedoch unter dem Normalwert liegt oder im Normbereich liegt. Eine Herzultraschalluntersuchung kann die Diagnose bestätigen. Die Untersuchung mit einem Herzkatheter der rechten Seite zeigte keinen signifikanten Unterschied im Blutsauerstoffgehalt zwischen dem rechten Vorhof und der Vena cava, und der Druckgradient zwischen der rechten Herzkammer und der Lungenarterie überschritt 20 mmHg. 2. Bei einer primären Pulmonalarteriendilatation kann es auch zu einem systolischen Herzgeräusch zweiten Grades im Bereich der Pulmonalklappe kommen. Röntgenaufnahmen des Brustkorbs können einen prominenten Abschnitt der Lungenarterie zeigen, das Lungenblut ist jedoch normal. Bei der Herzultraschalluntersuchung ist keine Echounterbrechung oder ein Shunt im Vorhofseptum erkennbar. Bei der rechtsseitigen Herzkatheteruntersuchung zeigt sich keine Veränderung des Blutsauerstoffgehalts im rechten Vorhof und in der rechten Herzkammer sowie kein Druckgradient zwischen der rechten Herzkammer und der Lungenarterie. Nachdem der Arzt die Diagnosekriterien für einen Vorhofseptumdefekt verstanden hat, analysiert er den Zustand anhand des Zustands des Patienten und wendet eine für den Patienten geeignete Methode an. Egal, welche Methode zur Behandlung eines Vorhofseptumdefekts verwendet wird, sie muss für den Patienten geeignet sein, um einen besseren therapeutischen Effekt zu erzielen. Die Untersuchung ist die Grundlage jeder Behandlung und Rehabilitation. Patienten müssen daran denken, sich frühzeitig untersuchen zu lassen. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit! |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Vorhofseptumdefekt?
>>: Kann ein Vorhofseptumdefekt zum Tod führen?
Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...
Wie kann man Schmerzen durch Nierensteine schne...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine Erkrankung...
Der Schlüssel zur wirksamen Vorbeugung von Gallen...
1. Von einem guten Körper Gesundheit ist ein Sege...
Das häufige Auftreten einer Osteomyelitis hat gro...
Die Häufigkeit von Hämorrhoiden nimmt mit dem Alt...
Beim Sex müssen Sie es im Rahmen Ihrer Möglichkei...
Was ist falsch daran, wenn Hämorrhoiden starke Sc...
Nierensteine gehören zu den internistisch am sc...
1. Frauen, die bereit sind, alles zu akzeptieren ...
Verkürzt Knochenhyperplasie die Lebenserwartung? ...
Ist der Ehemann das Opfer? Oder ist er ebenfalls ...
Wie kann einer Hüftkopfnekrose wirksam vorgebeugt...
Wenn Krampfadern auftreten, treten bei den Patien...