Warum wird bei weiblichen Patienten häufig eine Glandular-Zystitis fehldiagnostiziert?

Warum wird bei weiblichen Patienten häufig eine Glandular-Zystitis fehldiagnostiziert?

Viele Menschen wissen nicht, dass die weibliche Drüsenzystitis eine verwirrende Blasenerkrankung ist. Die Patienten verspüren Schmerzen im Unterleib, begleitet von starken brennenden Schmerzen in der Harnröhre. Diese Symptome kommen und gehen, und es gibt auch Symptome wie häufiges Wasserlassen.

Männer leiden selten an dieser Krankheit. Die Diagnose einer Drüsenzystitis bei Frauen ist auch deshalb schwierig, weil die Symptome denen einer Harnwegsinfektion ähneln. Eine Diagnose kann der Arzt erst stellen, wenn er eine Blasenentzündung, eine Nierenerkrankung, bestimmte sexuell übertragbare Krankheiten und Krebs ausgeschlossen hat.

Die sogenannte Drüsenzystitis wird hauptsächlich durch Läsionen der Blasenschleimhaut verursacht, die mit übermäßiger sexueller Aktivität nach der Heirat, langfristigem Harnstau, wiederholten Infektionen usw. zusammenhängen. Es handelt sich nicht um eine bakterielle Infektion.

Nach der „Beseitigung“ der erkrankten Schleimhaut in der Blase bessern sich die Harndrangsymptome schnell. Häufiges Wasserlassen und Harndrang bei Frauen sind nicht immer auf eine Infektion zurückzuführen, sondern stehen oft in engem Zusammenhang mit Blasenerkrankungen. Treten bei solchen Patientinnen wiederkehrende Symptome auf, sollten sie zur Bestätigung der Diagnose einen Facharzt um weitere Untersuchungen bitten.

Obwohl eine Glandularzystitis nicht allein auf Grundlage klinischer Manifestationen diagnostiziert werden kann, sollte die Möglichkeit einer Erkrankung in Betracht gezogen werden. Es wird allgemein angenommen, dass Frauen häufiger an einer glandulären Zystitis erkranken. Es wurde jedoch festgestellt, dass es bei der Häufigkeit zwischen männlichen und weiblichen Patienten keinen statistischen Unterschied gibt. Man geht davon aus, dass dies möglicherweise damit zusammenhängt, dass Frauen häufiger an Harnwegsinfektionen leiden und Männer häufiger an einer Obstruktion der unteren Harnwege.

<<:  Warum heißt es, dass eine Glandular-Zystitis nicht operativ behandelt werden kann?

>>:  Analyse der pathologischen Symptome von Nierensteinen bei Kindern

Artikel empfehlen

Welche Tests werden zur Diagnose von Brustknoten durchgeführt?

Werden Brustknoten nicht rechtzeitig behandelt, k...

Was tun, wenn schwangere Frauen innere Hämorrhoidenblutungen haben?

Blutungen durch innere Hämorrhoiden bei schwanger...

Was sind die klinischen Manifestationen einer hyperakuten Abstoßung?

Die wichtigsten Arten der Transplantatabstoßung s...

Welche Ernährungstabus gibt es bei Vaskulitis?

Jeder hat schon von der Krankheit Vaskulitis gehö...

Kann ich Joghurt trinken, wenn ich eine Blasenentzündung habe?

Joghurt ist ein relativ häufig vorkommendes säure...

Was sind die Symptome eines Vorhofseptumdefekts?

Apropos Vorhofseptumdefekt: Sie kennen ihn bestim...

Ernährung bei Ventrikelseptumdefekt

Wie ernähren sich Patienten mit Ventrikelseptumde...

Was soll ich tun, wenn meine Knie schmerzen?

Knieschmerzen sind eine sehr häufige Gelenkerkran...

Verstehen Sie Knochentuberkulose wirklich?

Viele Krankheiten können eine große Gefahr für un...

Extraartikuläre Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Das Hauptsymptom der ankylosierenden Spondylitis ...

Massagetherapie bei Frozen Shoulder

Die Behandlung einer Frozen Shoulder ist ein lang...

Pflegemethoden für Patienten mit Gallensteinen

Für Patienten mit Steinleiden ist die Pflege sehr...