Jeder sollte im Leben mit der Fallot-Tetralogie vertraut sein. Bei der Fallot-Tetralogie handelt es sich um eine relativ häufige chirurgische Erkrankung, die die körperliche und geistige Gesundheit der Patienten ernsthaft gefährdet. Daher müssen wir mehr über den damit verbundenen gesunden Menschenverstand wissen, um der Krankheit besser begegnen zu können. Welche Krankheiten sind also anfällig für Komplikationen der Fallot-Tetralogie? Die Fallot-Tetralogie ist die häufigste zyanotische angeborene Herzkrankheit. Sie ist für etwa 70 % aller Patienten mit zyanotischer angeborener Herzkrankheit verantwortlich, die das erste Lebensjahr vollenden. Häufige Komplikationen der Fallot-Tetralogie sind Hirnthrombose, Hirnabszess und infektiöse Endokarditis. Die folgenden Komplikationen treten bei der Fallot-Tetralogie auf: 1. Schlaganfall Die meisten Fälle treten bei Kindern unter 2 Jahren auf. Aufgrund des Anstiegs des Hämatokrits und der Blutviskosität kann es leicht zu einer Hirnthrombose und einer Hirnembolie kommen, insbesondere wenn das Kind aufgrund bestimmter Faktoren dehydriert ist. Im Falle einer Hirnembolie kann es beim Kind zu einem plötzlichen Bewusstseinsverlust oder einer Halbseitenlähmung kommen. 2. Gehirnabszess Es tritt hauptsächlich bei Kindern über 2 Jahren auf. Es können bakteriell infizierte Embolien im venösen Blut vorhanden sein, die direkt von der Shuntstelle zur Aorta zirkulieren und ins Gehirn gelangen. Oder die erhöhte Blutviskosität kann eine zerebrale Gefäßthrombose verursachen, die sich dann infiziert und einen Hirnabszess bildet. Oder die verringerte zerebrale Durchblutung kann eine Hypoxie des Hirngewebes verursachen, die zu einer örtlich begrenzten Erweichung des Hirngewebes und einer Sekundärinfektion führt. Die Kinder zeigen Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen, Erbrechen und Schläfrigkeit. Darüber hinaus können auch lokale Anzeichen wie Krämpfe und Hemiplegie auftreten. 3. Infektiöse Endokarditis Die Krankheit tritt häufig an der Gabelung der Lungenarterie auf und kommt häufiger bei Kindern nach Herzoperationen vor, wobei die Sterblichkeitsrate hoch ist. Bei Kindern mit unerklärlichem Fieber sollte eine infektiöse Endokarditis in Betracht gezogen werden. 4. Blutungsneigung Kinder mit TOF leiden häufig an Thrombozytopenie oder einem abnormalen Gerinnungsmechanismus, der Blutungen verursachen kann. Aufgrund der Verbreitung des Kollateralkreislaufs in der Lunge kann es auch zu Hämoptyse kommen. Oben sind die Komplikationen der Fallot-Tetralogie aufgeführt. Wenn die Diagnose Fallot-Tetralogie lautet, ist eine aktive Behandlung erforderlich. Das Wichtigste sind Eugenik, aktive Schwangerschaftsvorsorge und pränatale Untersuchungen, um Auffälligkeiten auszuschließen. |
<<: Wie viel kostet die Behandlung der Fallot-Tetralogie?
>>: So verhindern Sie die Fallot-Tetralogie
Infantile Hämangiome sind gutartige Tumoren, die ...
Viele Menschen geraten in Panik und wissen nicht,...
Obwohl wir alle wissen, dass multiple Leberzysten...
Welche Untersuchungen sind vor einer Hämorrhoiden...
Es gibt viele verschiedene Arten von Krankheiten ...
Symptome von Rektumpolypen. Aufgrund veränderter ...
Heutzutage leiden viele Frauen im Alltag häufig u...
Was sind die Ursachen von Ischias? Die typischen ...
Langes Gehen in Hausschuhen kann zu Plattfüßen fü...
Jede Bewegung jedes Organs in unserem Körper wird...
Kann man an einem Ventrikelseptumdefekt sterben? ...
Blut im Stuhl ist das wichtigste frühe Anzeichen ...
Welches sind die wichtigsten Methoden zur Differe...
Die Zahl angeborener Herzfehler ist in unserem La...
Wie hoch sind die ungefähren Kosten für die Behan...