Eine glanduläre Zystitis tritt häufig bei jungen und mittelalten Menschen auf. Da Patienten mit einer glandulären Zystitis häufig unter häufigem Harndrang, Harndrang, Schmerzen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen leiden, wird die Erkrankung häufig fälschlicherweise als Harnröhrensyndrom diagnostiziert. Bei der glandulären Zystitis handelt es sich um eine präkanzeröse Erkrankung, die sich zu Blasenkrebs entwickeln kann, wenn sie nicht umgehend behandelt wird. Bei einer Glandularzystitis besteht die Gefahr eines Rückfalls. Daher sollten die Patienten die Behandlung konsequent fortsetzen und nicht auf halbem Weg aufgeben, geschweige denn die Einnahme der Medikamente abbrechen, wenn sie das Gefühl haben, dass die Symptome verschwunden sind. Die meisten Patienten denken oft, dass eine Blasenentzündung durch eine Infektion verursacht wird und ignorieren ihre tägliche Ernährung. Tatsächlich sind auch die täglichen Lebensgewohnheiten ein wichtiger Faktor bei der Entstehung einer Blasenentzündung, daher sollten Patienten während der Behandlung auf ihre Ernährung achten. 1. Essen Sie mehr harntreibende Lebensmittel: Da Patienten möglicherweise Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben, sollten sie mehr harntreibende Lebensmittel wie Wassermelone, Weintrauben, Ananas, Sellerie, Birnen usw. essen. 2. Essen Sie mehr Lebensmittel, die das Harnwegssyndrom lindern können: Patienten zeigen oft Symptome des Harnwegssyndroms wie häufiges Wasserlassen, Dringlichkeit und Schmerzen beim Wasserlassen. Sie sollten mehr Nahrungsmittel wie Schnecken, Mais und Mungobohnen essen, die zur Linderung des Harnwegssyndroms beitragen können. 3. Mehr Wasser trinken: Patienten sollten nicht weniger oder gar kein Wasser trinken, nur um die Anzahl der Toilettengänge zu reduzieren. Da das Wasserlassen eine Entgiftung bewirken kann, sollten Patienten mit Drüsenzystitis mehr Wasser trinken, um die Häufigkeit des Wasserlassens zu erhöhen. 4. Vermeiden Sie Koffein und Zitrusfrüchte: Koffein kann krampfartige Schmerzen in der Blase verursachen, während Zitrusfrüchte zur Produktion von alkalischem Urin führen können. Daher sollten Koffein und Zitrusfrüchte vermieden werden. |
<<: Was sind die Merkmale der 6 Arten von Nierensteinen?
Im heißen Sommer ist die Zahl der Patienten mit z...
Worauf sollten Patienten mit Rachitis bei ihrer E...
Obwohl Hydronephrose keine ernste Erkrankung ist,...
Was ist die Grundlage für die Diagnose eines Hydr...
Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...
Es gibt verschiedene Arten von Nierensteinen. Die...
Kann ein Darmverschluss festgestellt werden? Ein ...
Die Ursachen einer Knochentuberkulose sind vielfä...
Bei Patienten mit zervikaler Spondylose gibt es z...
Das Auftreten einer Trichterbrust ist eine Art ch...
Ein perianaler Abszess ist ein Gesundheitsproblem...
Die körperliche Gesundheit der Menschen ist das W...
Osteoporose kommt bei älteren Menschen sehr häufi...
Auch die Behandlung von Osteoporose ist in unsere...
Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind für P...