So verhindern Sie, dass sich die Lendenmuskelzerrung verschlimmert

So verhindern Sie, dass sich die Lendenmuskelzerrung verschlimmert

Bei einer akuten Lendenmuskelzerrung kommt es zu einer deutlichen Verschlimmerung verschiedener Symptome, einer Einschränkung der Lendenwirbelbewegung und einer nicht oder nicht ausreichend behandelten akuten Lendenwirbelzerrung. Eine langfristige schlechte Körperhaltung führt zu einer Überlastung der Lendenwirbelsäule, wodurch die Lendenmuskulatur schnell ermüdet und schmerzanfällig wird. Dies wird als chronische Zerrung der Lendenmuskulatur und der Weichteile der Lendenwirbelsäule bezeichnet. Wie können wir einer Verschlimmerung der Lendenmuskelzerrung vorbeugen?

Auch die täglichen Lebensgewohnheiten sind für die Belastung der Lendenmuskulatur von entscheidender Bedeutung. Patienten sollten Kälte und Feuchtigkeit vermeiden. Sie sollten die betroffene Stelle gut pflegen, häufig die Kleidung wechseln, die betroffene Stelle täglich massieren, abends häufig heiße Bäder nehmen, mehr auf Ruhe achten und Überarbeitung vermeiden.

Bei der Sehnentherapie liegt der Patient in Bauchlage und der Therapeut massiert mit seinen Handflächen die Kreuzbeinmuskulatur auf beiden Seiten. Anschließend sucht er nach den empfindlichen Punkten oder schmerzhaften Knoten und führt von oben nach unten eine Akupressur durch, zupft und kneift nacheinander. Anschließend wendet er das Rollen an und achtet dabei darauf, die Technik nicht zu stark anzuwenden. Ergänzend kann die Methode der seitlichen Beugung und Streckung hinzugenommen werden, bei der der Patient auf der Seite liegt, mit der betroffenen Seite oben. Der Therapeut steht hinter dem Patienten, drückt mit einer Hand auf die schmerzende Stelle an seiner Taille, hält mit der anderen Hand den Knöchel der betroffenen Seite und zieht ihn nach hinten, um das Hüftgelenk zu überstrecken, beugt dann Hüfte und Knie, bis der Oberschenkel den Bauch berührt, und streckt dann die unteren Gliedmaßen, um sie zu strecken. Wiederholen Sie dies dreimal.

Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten auf die Korrektur ihrer Fehlhaltungen achten. Sie sollten nicht den ganzen Tag mit gesenktem Kopf arbeiten. Zwischendurch können Sie mehrere Pausen einlegen, wenige Minuten genügen. Sie sollten sich mehr bewegen und mehr Sport treiben. Sie sollten sich nicht längere Zeit unter der Klimaanlage aufhalten. Sie sollten mehr kalziumhaltige Lebensmittel wie Milch, Milchprodukte, getrocknete Garnelen, Seetang, Sesampaste und Sojaprodukte essen. Sie sind reich an Kalzium. Der regelmäßige Verzehr ist zudem vorteilhaft für die Kalziumergänzung, wodurch die Belastung der Lendenmuskulatur wirksam gelindert werden kann.

<<:  So heilen Sie eine Lendenmuskelzerrung

>>:  Kann eine chronische Lendenmuskelzerrung geheilt werden?

Artikel empfehlen

Was ist die sicherste und wirksamste Verhütungsmethode

Wenn Sie noch kein Kind planen, sollten Mann und ...

Worauf muss bei der Behandlung von Knochenspornen im Einzelnen geachtet werden?

Die Häufigkeit von Knochenspornen hat in den letz...

Was verursacht Krampfadern im Alter von 18 Jahren?

Als Ursachen für Krampfadern bei 18-Jährigen gelt...

Welche Symptome treten bei einem Nasenbeinbruch auf?

Eine der häufigsten Frakturstellen ist der Nasenb...

Pflegediagnose bei Kniearthrose

Kniearthrose ist eine der häufigsten orthopädisch...

Bewegung für Menschen mit Osteoporose

Bei Menschen mittleren und höheren Alters ist die...

Sind Gallensteine ​​eine genetische Erkrankung?

Sind Gallensteine ​​eine genetische Erkrankung? D...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Zu den Symptomen von Gallensteinen zählen hauptsä...

Wie läuft eine interventionelle Aneurysmabehandlung ab?

Viele Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an...

So trainieren Sie die zusätzliche Brust

Wie trainiert man die zusätzlichen Brüste? Das Au...

Ist eine Knocheninfektion eine Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist eine Infektionskrankheit mit Kn...

Wird ein Schlaganfall durch eine zervikale Spondylose verursacht?

Besteht bei einer zervikalen Spondylose auch die ...

Ist das Tragen einer Knieorthese bei Knochenhyperplasie sinnvoll?

Knieschützer haben drei Funktionen: Bremsen, Wärm...

Hilft die Einnahme von Kalziumtabletten bei zervikaler Spondylose?

Die Einnahme von Kalziumtabletten hat bei zervika...

Was verursacht ein Leberhämangiom und wie wird es behandelt?

Wenn ein Tumor in der Leber wächst, führt dies no...