Wie viel wissen Sie über die Erstbehandlung einer Frozen Shoulder? Wir alle wissen, dass Krankheiten frühzeitig erkannt und behandelt werden sollten, aber wie führen wir die Erstbehandlung einer Frozen Shoulder durch? Nun laden wir Experten ein, Antworten zur Erstbehandlung der Frozen Shoulder zu geben. Bevor wir über die frühen Symptome einer Frozen Shoulder sprechen, sprechen wir zunächst über die frühen Symptome einer Frozen Shoulder. Erst wenn diese Symptome entdeckt werden, kann eine Behandlung erfolgen. Die skapulohumerale Periarthritis ist eine häufige Erkrankung, deren Hauptsymptome Schmerzen im Schultergelenk und Bewegungsschwierigkeiten sind. Am häufigsten tritt die Krankheit bei Menschen um die 50 Jahre auf, wobei die Inzidenz bei Frauen etwas höher ist als bei Männern, und sie kommt häufiger bei Arbeitern vor. Wenn die Erkrankung nicht wirksam behandelt wird, kann sie die Funktionsfähigkeit des Schultergelenks ernsthaft beeinträchtigen und den Alltag behindern. Im Frühstadium dieser Erkrankung treten paroxysmale Schmerzen im Schultergelenk auf, die häufig durch Wetterumschwünge und Müdigkeit ausgelöst werden. Später entwickelt sich daraus allmählich ein anhaltender und sich allmählich verschlimmernder Schmerz, der tagsüber leichter und nachts stärker ist. Der Patient kann nachts nicht schlafen und nicht auf der betroffenen Seite liegen. Die aktiven und passiven Bewegungen des Schultergelenks in alle Richtungen sind eingeschränkt. Eine Zerrung der Schulter kann starke Schmerzen verursachen. Es kann zu einer allgemeinen Druckempfindlichkeit im Schultergelenk kommen, die bis in den Nacken und Ellenbogen ausstrahlen kann. Es kann auch zu einer Atrophie des Deltamuskels in unterschiedlichem Ausmaß kommen. In den meisten Fällen erfolgt die Erstbehandlung einer Frozen Shoulder nicht chirurgisch. Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sich um eine chronische Entzündung und Verklebung der Weichteile rund um die Gelenkkapsel des Schultergelenks, wobei Schmerzen rund um das Schultergelenk und Bewegungsstörungen die Hauptsymptome sind. Charakteristisch für die Erkrankung sind eine lange Krankheitsgeschichte, wiederholte Anfälle, starke Schmerzen, schwerwiegende Auswirkungen auf das Leben und die Arbeit sowie eine allgemein schlechte Behandlungswirkung. Achten Sie auf folgende Anzeichen: Wenn es zu Muskelschwund kommt, liegt das daran, dass mit Fortschreiten der Erkrankung die Aktivität abnimmt und es zu Muskelschwund durch Nichtgebrauch kommt, wodurch die Muskelmasse abnimmt, die Spannung nachlässt und die Muskelkraft, insbesondere im Deltamuskel und im Obergrätenmuskel, abnimmt. Darüber hinaus treten in der Schulter meist anhaltende dumpfe Schmerzen auf, es können aber auch akut starke Schmerzen auftreten, die sich bei Bewegung der Schulter verstärken und manchmal in den Ellenbogen und Unterarm ausstrahlen. Tagsüber ist es normalerweise leichter und nachts stärker. Der Patient kann nicht auf der betroffenen Seite liegen und wacht häufig mit Schmerzen aus dem Tiefschlaf auf. Die dritte Ursache ist eine Funktionsbeeinträchtigung, die bei Schulteraktivitäten deutlicher sichtbar wird, insbesondere bei Abduktion, Heben und übermäßiger Innenrotation des Handrückens, der die Taille berührt. Bei der Abduktion kommt es zu einem typischen Anheben der Schulter. In schweren Fällen sind Aktivitäten wie Anziehen, Haarekämmen und Gesichtwaschen schwierig. Die Erstbehandlung einer Frozen Shoulder sollte bestimmten Grundsätzen folgen: Generell sollte in den ersten etwa 6 Monaten nach Ausbruch der Erkrankung für ausreichend Ruhe gesorgt werden und es können entzündungshemmende Schmerzmittel sowie Muskelrelaxantien für das zentrale Nervensystem eingenommen werden. Sechs Monate nach Krankheitsbeginn können Gelenkbewegungsübungen schrittweise durchgeführt werden. Im Allgemeinen kann sich der Patient allmählich erholen, ohne dass es zu Folgeerscheinungen kommt. In Kombination mit einer geschlossenen Therapie kann der Krankheitsverlauf deutlich verkürzt werden. Die ersten Dinge, die sich verbessern müssen, sind Schmerzen und Schlaf. Es wird lange dauern, bis die Bewegung wieder aufgenommen wird, beeilen Sie sich also nicht. Das Obige ist unsere Einführung in die Erstbehandlung einer Frozen Shoulder. Wenn Sie hinsichtlich der Erstbehandlung einer Frozen Shoulder immer noch Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Ratschläge und Vorschläge zur Erstbehandlung einer Frozen Shoulder geben wird. Periarthritis der Schulterhttp://www..com.cn/guke/jzy/ |
<<: Welche Symptome treten bei einer Frozen Shoulder auf?
>>: Wie werden Gallenblasenpolypen diagnostiziert?
Die Femurkopfnekrose ist eine der häufigsten und ...
Jede Frau möchte letztlich „einen starken Mann ge...
Das erste Symptom einer Brusthyperplasie sind in ...
Experten sagen, dass Menschen mit Blinddarmentzün...
Ist Physiotherapie bei Knochenhyperplasie sinnvol...
Arthritis bezeichnet entzündliche Erkrankungen, d...
Die Behandlung einer Blasenentzündung beruht nich...
Derzeit ist die orthotope Lebertransplantation di...
Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Osteoporose...
Ischias ist nicht erblich bedingt und die Ursache...
Wie wird eine zervikale Spinalkanalstenose behand...
Jeder weiß, dass eine Krankheit wie ein einstürze...
Wie rehabilitiert man einen Bruch? Frakturen könn...
Brustknoten sind in meinem Land eine der häufigst...
Wenn jungen Patienten in der orthopädischen Klini...