1. Wie liege ich richtig? Nach einer Operation an der vorderen Halswirbelsäule: Ruhen Sie sich im Bett aus und lagern Sie das Kopfende des Bettes um 30 Grad erhöht, um die Blutung aus dem Einschnitt zu verringern. Ändern Sie alle 2 Stunden Ihre Körperposition entsprechend, um der Bildung von Druckgeschwüren vorzubeugen. Sie können auf dem Rücken oder auf der Seite liegen. Wenn Sie auf der Seite liegen, sollte sich das Kissen auf Schulterhöhe befinden. Nach einer Operation an der hinteren Halswirbelsäule: Sie können auf dem Rücken oder auf der Seite liegen. Beim Liegen auf dem Rücken und bei der Verwendung von Kissen oder Handtüchern muss besonders darauf geachtet werden, dass der Nacken nicht eingeengt wird. Am besten liegen Sie auf der Seite. Dadurch können Sie verhindern, dass die Wunde im Nacken und die innere Struktur der Halswirbelsäule zusammengedrückt werden, was den chirurgischen Effekt beeinträchtigen würde. Außerdem kann dadurch verhindert werden, dass der Drainageschlauch der Inzision zusammengedrückt wird, was zu einer Blutansammlung in der Wunde und damit zu unerwarteten Situationen führen kann. Wenn Sie auf der Seite liegen, sollte sich das Kissen auf der gleichen Höhe wie Ihre Schultern befinden. Ein zu hohes oder zu niedriges Kissen kann zu starken Beschwerden oder sogar Schmerzen aufgrund einer Nackenverdrehung führen. Für Menschen mit Kyphose ist die Seitenlage die beste Position. Beim Liegen auf dem Rücken ist auf die richtige Höhe des Kissens im Nacken- und Rückenbereich zu achten. Ändern Sie alle 2 Stunden Ihre Körperposition entsprechend, um der Bildung von Druckgeschwüren vorzubeugen. 2. Worauf sollte ich bei meinem Hals achten? Das Tragen einer Halskrause schränkt die Nackenbewegung ein und verhindert die Beugung und Streckung sowie die Drehung der Halswirbelsäule, einschließlich Drehen und Nicken des Kopfes. Achten Sie beim Umdrehen darauf, dass Ihr Hals gerade und aufrecht bleibt, vermeiden Sie jedoch, ihn zu verdrehen. 3. Wann kann ich essen? 4–6 Stunden nach dem Aufwachen aus der Vollnarkose können Sie essen und trinken, hauptsächlich leicht verdauliche flüssige oder halbflüssige Nahrung. 4. Benötigen Sie postoperative Schmerzlinderung? Die Schmerzen bei Operationen an der Halswirbelsäule sind im Allgemeinen mild und können mit einer einfachen symptomatischen Behandlung gelindert werden. In den meisten Fällen ist keine Schmerzpumpe erforderlich. |
<<: Wie ist die Prognose einer zervikalen Spondylose?
>>: Die Menschen sollten über einige Präventionsmethoden von Krampfadern wissen
Zervikale Spondylose ist eine sehr häufige Erkran...
Warum entwickeln Frauen, die gute Ehefrauen und M...
Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Was sind die frühen Symptome von Nierensteinen? D...
Das Auftreten von Analpolypen überrascht viele Fr...
Orthopädische Erkrankungen sind häufig. Wenn die ...
Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung, d...
Hämorrhoidensymptome können durch eine Ernährungs...
Wenn es um einen Vorhofseptumdefekt geht, sind vi...
Viele Patienten mit Knochentuberkulose wissen nic...
Viele Menschen wissen nicht, wie sie eine Schulte...
Menschen mit Osteoporose sollten regelmäßig ausre...
Kürzlich startete das Campusmedium „Sun Yat-sen U...
Jeder hat seine eigenen kleinen Geheimnisse. Obwo...