Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Bandscheibenvorfall während der Schwangerschaft

Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Bandscheibenvorfall während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft verändern sich die endokrinen Hormone, verschiedene Bänder im Körper der Schwangeren werden lockerer, die Bänder und Faszien der Taillengelenke werden lockerer und die Stabilität wird geschwächt. Darüber hinaus wächst der Fötus allmählich, was die Belastung der Lendenwirbelsäule erhöht und die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule leicht verschlimmert. Während der Schwangerschaft sollten Sie auf folgende Dinge achten:

Vorsicht bei der Einnahme von Medikamenten

Patientinnen mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten während der Schwangerschaft keine Pflaster verwenden, insbesondere keine Pflaster mit chinesischen Arzneimitteln wie Moschus, da diese absolut verboten sind, um Unruhe beim Fötus oder sogar eine Fehlgeburt zu vermeiden. Sie sollten keine medizinischen Öle oder medizinischen Weine verwenden, da diese Arten von Arzneimitteln Arzneimittelbestandteile enthalten, die zu Fehlgeburten führen können. Sie sollten keine Schmerzmittel einnehmen, da viele Schmerzmittel die Embryonalentwicklung beeinträchtigen und sogar zu fetalen Missbildungen führen können.

Vorsicht bei Röntgenuntersuchungen

Embryonales Gewebe ist sehr empfindlich gegenüber Röntgenstrahlen. Studien haben bestätigt, dass der Embryo 8–15 Wochen nach der Befruchtung am empfindlichsten auf Röntgenstrahlen reagiert, gefolgt von 16–25 Wochen. Aus Sicherheitsgründen sollten schwangere Frauen mit Rückenschmerzen keinen Röntgenuntersuchungen unterzogen werden. Die Untersuchung kann in der Spätschwangerschaft durchgeführt werden, wenn der Fötus kurz vor der Reife steht und die Belastung durch Röntgenstrahlen relativ gering ist.

Schwerpunkt auf Bewegung

Durch Kräftigungsübungen können die Taillen-, Rücken- und Bauchmuskulatur gestärkt und so einer Verschlechterung des Zustands vorgebeugt werden. Schwangere können geeignete körperliche Aktivitäten ausüben. Wer unter Rückenschmerzen leidet, sollte besonders darauf achten, Verletzungen der Taille oder übermäßiger Ermüdung vorzubeugen. Die sportlichen Betätigungen sollten nicht zu anstrengend sein und drei Monate vor der Entbindung sollten Sie mit dem Training aufhören.

<<:  Richtige Anwendung von Kissen zur Linderung der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  Extraartikuläre Symptome bei Kindern mit ankylosierender Spondylitis

Artikel empfehlen

Welche Gefahren haben einen großen Einfluss auf eine Venenentzündung?

Welche Gefahren haben einen größeren Einfluss auf...

Beeinträchtigt eine Osteomyelitis die Lebenserwartung?

Osteomyelitis ist eine eitrige Infektion, die dur...

Der einfachste Weg, eine Pleuritis zu behandeln

Was ist die einfachste Behandlungsmethode für ein...

Wie wird eine Proktitis diagnostiziert?

Das Auftreten einer Proktitis hängt von vielen Fa...

Wie tief wachsen innere Hämorrhoiden normalerweise?

Innere Hämorrhoiden wachsen etwa 2,5 bis 3 cm vom...

Chirurgische Behandlung von Analpolypen

Analpolypen sind eine weit verbreitete Erkrankung...

Ist es schädlich, vor der Menstruation Sex zu haben?

Viele Frauen achten während ihrer Menstruation ni...

Die wichtigsten Arten von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind für den Menschen ebenso ...

Die Hauptursachen für rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine weit verbreitete u...

Was sollten Menschen mit einem Leberhämangiom nicht essen?

Das hepatische Hämangiom ist ein häufiger gutarti...

Welche pflegerische Arbeit sollten Patienten mit Osteoporose leisten?

Osteoporose erfordert nicht nur wirksame Behandlu...

Es gibt drei große Vorteile, einen Orgasmus zu erreichen

Der Orgasmus ist der Höhepunkt extremer Lust, den...

Wie man eine rheumatische Frozen Shoulder heilt

Eine rheumatische Frozen Shoulder bereitet jedem ...

Was sind die Ursachen für postpartalen Ischias?

Bei vielen Patienten kommt es relativ häufig zu e...