Massagen sind eine gute Möglichkeit zur Behandlung einer zervikalen Spondylose, da sie die Symptome einer zervikalen Spondylose wirksam lindern können. Viele Menschen sind jedoch möglicherweise nicht mit der Massage als Methode zur Behandlung einer zervikalen Spondylose vertraut. Wie kann man also eine zervikale Spondylose durch Massage behandeln? Sehen wir uns an, wie zervikale Spondylose durch Massagen behandelt wird. Entspannen Sie den Nacken : Um eine zervikale Spondylose zu behandeln, stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin, legen Sie eine Hand auf Ihre Taille, neigen Sie Ihren Kopf leicht nach hinten, um die Nackenmuskulatur zu entspannen, legen Sie vier Finger der anderen Hand auf den Nacken und massieren Sie die Muskeln von unten nach oben und dann von oben nach unten. Wechseln Sie die Hände und wiederholen Sie die Übung 10 Mal. Passen Sie Ihre Atmung an : Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin, die Hände auf die Hüften stützen und den Blick geradeaus richten, entspannen Sie die Nacken- und Schultermuskulatur, atmen Sie natürlich, allmählich tiefer und länger, und halten Sie die Position 2–3 Minuten lang. Beugen Sie sich nach vorne und lehnen Sie sich zurück : Die Haltung ist dieselbe wie oben. Lassen Sie beim Ausatmen zunächst Ihren Kopf langsam sinken und versuchen Sie, mit Ihrem Unterkiefer Ihre Brust zu berühren. Heben Sie dann beim Einatmen langsam den Kopf. Neigen Sie dann beim Ausatmen langsam den Kopf nach hinten und schauen Sie nach oben und nach hinten. Bringen Sie Ihren Kopf beim Einatmen schließlich wieder in die normale Position. Um eine zervikale Spondylose zu behandeln, müssen Sie geradeaus schauen. 5–10 Mal wiederholen. Nach links und rechts bewegen : Dieselbe Haltung wie zuvor. Drehen Sie zunächst beim Ausatmen langsam den Kopf nach links und schauen Sie nach links hinter sich; Bringen Sie dann beim Einatmen Ihren Kopf wieder in seine normale Position. Drehen Sie dann beim Ausatmen langsam Ihren Kopf nach rechts und schauen Sie nach rechts hinter sich. Bringen Sie schließlich beim Einatmen Ihren Kopf wieder in seine normale Position. 5–10 Mal wiederholen. Entspannen Sie Ihren Nacken : Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin, stützen Sie eine Hand auf Ihre Taille und neigen Sie Ihren Kopf leicht nach hinten, um Ihre Nackenmuskulatur zu entspannen. Zur Behandlung einer zervikalen Spondylose legen Sie vier Finger Ihrer anderen Hand auf Ihren Nacken und massieren Sie die Muskeln von unten nach oben und dann von oben nach unten. Wechseln Sie die Hände und wiederholen Sie die Übung 10 Mal. Passen Sie Ihre Atmung an : Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin, die Hände auf die Hüften stützen und den Blick geradeaus richten, entspannen Sie die Nacken- und Schultermuskulatur, atmen Sie natürlich, allmählich tiefer und länger, und halten Sie die Position 2–3 Minuten lang. Beugen Sie sich nach vorne und lehnen Sie sich zurück : Die Haltung ist dieselbe wie oben. Senken Sie beim Ausatmen zunächst langsam den Kopf und versuchen Sie, mit dem Unterkiefer die Brust zu berühren. heben Sie beim Einatmen langsam den Kopf; Neigen Sie dann beim Ausatmen langsam den Kopf nach hinten und schauen Sie nach oben und nach hinten. Bringen Sie beim Einatmen schließlich Ihren Kopf wieder in die normale Position und schauen Sie geradeaus. 5–10 Mal wiederholen. Nach links und rechts bewegen : Dieselbe Haltung wie zuvor. Drehen Sie zunächst beim Ausatmen langsam den Kopf nach links und schauen Sie nach links hinter sich; Bringen Sie dann beim Einatmen Ihren Kopf wieder in seine normale Position. Drehen Sie dann beim Ausatmen langsam Ihren Kopf nach rechts und schauen Sie nach rechts hinter sich. Bringen Sie schließlich beim Einatmen Ihren Kopf wieder in seine normale Position. 5–10 Mal wiederholen. Seitliche Beugung links und rechts : gleiche Haltung wie zuvor. Beugen Sie zunächst beim Ausatmen Ihren Kopf langsam nach links, sodass Ihr linkes Ohr Ihre linke Schulter berührt. Bringen Sie dann beim Einatmen Ihren Kopf wieder in die normale Position. Beugen Sie dann beim Ausatmen Ihren Kopf langsam nach rechts, sodass Ihr rechtes Ohr Ihre rechte Schulter berührt. Bringen Sie schließlich beim Einatmen Ihren Kopf wieder in die normale Position. 5–10 Mal wiederholen. Seitliche und hintere Aufwärtsrotation : Die Haltung ist die gleiche wie oben. Drehen Sie zunächst beim Ausatmen langsam den Kopf nach hinten oben links und schauen Sie zur Behandlung einer zervikalen Spondylose nach hinten oben links. Bringen Sie dann beim Einatmen den Kopf wieder in seine normale Position. beim Ausatmen den Kopf langsam nach hinten oben rechts drehen und nach hinten oben rechts schauen; Bringen Sie den Kopf schließlich beim Einatmen wieder in seine normale Position. 5–10 Mal wiederholen. Nackenkreisen : Dieselbe Haltung wie oben. Senken Sie zunächst Ihren Kopf, drehen Sie ihn langsam zwei Kreise lang von links nach rechts und dann zwei Kreise lang von rechts nach links. 5–10 Mal wiederholen. Hinweis: Atmen Sie ein, wenn Sie den Kopf heben, und aus, wenn Sie den Kopf senken. Dehnungsübung : Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin und verschränken Sie die Hände hinter dem Kopf. Neigen Sie zunächst den Kopf nach hinten, ziehen Sie die Hände kräftig nach oben und kehren Sie dann langsam in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Übung 5 Minuten lang. Heben Sie Ihren Kopf gegen Widerstand : Stehen Sie stramm. Kreuzen Sie zunächst Ihre Hände vor Ihrer Stirn. Wenn Sie Ihren Kopf senken, bieten die verschränkten Hände Ihrem Kopf einen gewissen Widerstand. Dann strecken Sie Ihren Kopf und verschränken Sie die Hände hinter dem Kopf. Beim Zurückneigen des Kopfes bieten sie einen gewissen Widerstand. Kehren Sie abschließend in die Ausgangsposition zurück. 8–12 Mal wiederholen. Kopfneigung gegen Widerstand : Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin und lassen Sie die Arme entspannt an den Seiten hängen. Halten Sie zunächst den Körper aufrecht. Zur Behandlung einer zervikalen Spondylose sollten Sie das linke Gesicht mit der linken Hand stützen, um dem Kopf einen gewissen Widerstand zu geben. Versuchen Sie, den Kopf ohne oder mit geringen Schmerzen nach links zu neigen. Richten Sie dann den Kopf auf und drücken Sie anschließend die entgegengesetzte Aktion, um den Kopf nach rechts zu neigen und ihn dann wiederherzustellen. 8–12 Mal wiederholen. Widerstand gegen die Kopfdrehung : gleiche Haltung wie zuvor. Halten Sie zunächst Ihren Körper aufrecht, stützen Sie Ihren linken Unterkiefer mit der linken Hand, um Ihrem Kopf etwas Widerstand zu geben, und versuchen Sie, Ihren Kopf ohne oder mit geringen Schmerzen nach links zu drehen. Strecken Sie dann Ihren Kopf, drehen Sie ihn nach rechts in die entgegengesetzte Richtung und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. 8–12 Mal wiederholen. Dies ist eine der Methoden zur Behandlung der zervikalen Spondylose. Das Obige ist eine Einführung in die Anwendung von Massagen zur Behandlung einer zervikalen Spondylose. Es dient nur als Referenz. Bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose besteht weiterhin die Hoffnung, dass sich die Patienten für die Behandlung in einem regulären Krankenhaus entscheiden können, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Wenn Sie Fragen zur Behandlung einer zervikalen Spondylose haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten! Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Mehrere Methoden mit besseren Behandlungseffekten bei zervikaler Spondylose
>>: Welche Medikamente können Patienten mit zervikaler Spondylose einnehmen?
Für jeden Patienten mit inneren Hämorrhoiden ist ...
Das Auftreten einer Kniearthrose kann den Gelenke...
Ich frage mich, ob Sie im Zusammenhang mit orthop...
Die meisten Patienten mit einer Lendenmuskelzerru...
Wenn das Hepatitis-B-Virus (HBV) mit Gallensteine...
Viele Menschen befinden sich im Laufe ihres Leben...
Wie wählt man ein großes Krankenhaus zur Behandlu...
Die zervikale Spondylose vom Vertebralarterientyp...
Das Fußgewölbe von Patienten mit Plattfüßen weist...
Es ist bekannt, dass viele Patienten mit Nierenst...
Es gibt zwei Ursachen für Plattfüße: angeborene u...
Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzünd...
Harninkontinenz ist eine Krankheit mit relativ ko...
Orthopädische Erkrankungen sind weit verbreitete ...
Skoliose ist ein häufiges Problem bei Kindern und...