Am häufigsten tritt Morbus Bechterew bei Kindern im Alter von 3 bis 16 Jahren auf, die höchste Inzidenz tritt im Alter von 13 bis 14 Jahren auf. Das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt etwa 9:1. Bei 80–90 % der Patienten sind periphere Gelenk- oder Enthesitis die Hauptsymptome, normalerweise in den unteren Gliedmaßen, mit Symptomen wie Schmerzen im unteren Rücken, Morgensteifheit und eingeschränkter Bewegung. Röntgenaufnahmen zeigen eine Sakroiliitis. Die Zahl der betroffenen Gelenke liegt meist unter 10 und die Erkrankung ist häufig einseitig oder asymmetrisch. Neben Gelenksymptomen können bei Patienten auch folgende Erscheinungen auftreten: Hohes Fieber Kinder mit Morbus Bechterew haben im akuten Stadium, das in Stufen unterteilt ist, hohes Fieber, während in chronischen Stadien im Allgemeinen leichtes Fieber auftritt. Gewichtsverlust Die Patienten leiden unter erheblichem Gewichtsverlust, allgemeiner Müdigkeit und lokaler Muskelatrophie. Darüber hinaus treten häufig schwere Symptome der großen peripheren Gelenke auf, wobei Hüftarthritis am häufigsten auftritt. Anämie Bei einer kleinen Anzahl von Kindern mit Morbus Bechterew kommt es zu geschwollenen Lymphknoten und einer leichten oder schweren Anämie. Iritis Bei Kindern mit ankylosierender Spondylitis kommt es möglicherweise nicht zu peripheren Gelenkschäden, sondern nur zu wiederkehrenden Iritis, die mehrere Jahre andauern kann. Eine frühe Iritis ist das einzige Symptom der ankylosierenden Spondylitis, die sich in einseitiger Rötung und Schmerzen des Auges, Photophobie, Amaurose usw. äußern kann, beide Augen nacheinander betreffen kann, abwechselnd leichte und schwere Symptome aufweist und im Allgemeinen 4–6 Wochen anhält. Eine Iritis hat im Allgemeinen keine Folgen. Die Atemfunktion ist beeinträchtigt Bei Patienten mit schwerer Wirbelsäulenbeteiligung kann eine Beteiligung der Sternokostalgelenke die Atemfunktion beeinträchtigen. Aorteninsuffizienz Bei manchen Kindern mit Morbus Bechterew entwickelt sich eine Aortenklappeninsuffizienz, und die Patienten leiden unter Symptomen wie Herzklopfen und Atembeschwerden. |
<<: Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Bandscheibenvorfall während der Schwangerschaft
>>: Übungsmethoden für Patienten mit subakuter ankylosierender Spondylitis
Ankylosierende Spondylitis (AS) ist eine systemis...
Das Sexualleben ist ein Teil des normalen Lebens ...
Welche Lebensmittel sollten Frauen mit Brustfibro...
Wir sollten in unserem Leben auf Veränderungen de...
Ältere Menschen sind sehr anfällig für Gallenstei...
Erst nach einer wissenschaftlichen Untersuchung k...
Knochenhyperplasie ist eine weit verbreitete und ...
Es gibt viele orthopädische Erkrankungen, unter d...
Bei der Behandlung von Krampfadern der unteren Ex...
Sowohl eine Frozen Shoulder als auch ein Supraspi...
Viele Menschen legen großen Wert auf die Behandlu...
Für welche Patienten mit einem Bandscheibenvorfal...
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei der ...
Das Auftreten von Hämorrhoiden hängt von vielen F...
Gesundheit ist für unseren menschlichen Körper se...