So verhindern Sie das Wiederauftreten von Harnsteinen

So verhindern Sie das Wiederauftreten von Harnsteinen

Harnsteine ​​zählen zu den häufigsten Steinerkrankungen im Harnsystem. Harnsteine ​​können zahlreiche Komplikationen verursachen und sehr negative Auswirkungen haben, deshalb müssen wir auf die Vorbeugung achten. Das Auftreten von Harnsteinen hängt mit vielen schlechten Gewohnheiten im täglichen Leben zusammen. Um Harnsteinen vorzubeugen, müssen wir daher auf die Entwicklung guter Lebensgewohnheiten achten. Wie kann man also das erneute Auftreten von Harnsteinen verhindern?

1. Gewöhnen Sie sich an, viel Wasser zu trinken. Durch das Trinken von viel Wasser kann der Urin verdünnt werden, die Konzentration von Kristallen im Urin verringert werden, die Harnwege gespült werden und die Steinbildung verhindert sowie die Ausscheidung von Harnsteinen gefördert werden. Im Allgemeinen trinken Erwachsene täglich mehr als 2000 ml abgekochtes oder magnetisiertes Wasser, was für die Steinprävention von Bedeutung ist. Normalerweise können Sie etwas Centella asiatica, Löwenzahn, Diqingcao und Geißblatt einweichen und trinken. Dies kann Bakterien wirksam hemmen und Schmerzen lindern, die Diurese fördern und Strangurie lindern, Steine ​​auflösen und ausstoßen und außerdem das Harnsystem erweitern und einem erneuten Auftreten nach der Steinausscheidung vorbeugen.

2. Beseitigen Sie Faktoren, die eine Harnwegsobstruktion verursachen, und behandeln Sie aktiv Harnröhrenstenose, Prostatahyperplasie usw., um die Harnwegsobstruktion zu lindern.

3. Behandeln Sie Harnwegsinfektionen aktiv.

4. Patienten, die über einen längeren Zeitraum bettlägerig sind, sollten ermutigt und dabei unterstützt werden, sich mehr zu bewegen, um die Knochenentkalkung zu verringern und den Harnfluss zu verbessern.

5. Regulieren Sie den pH-Wert des Urins. Durch die Anpassung des pH-Werts des Urins an die Zusammensetzung der Harnsteine ​​kann das erneute Auftreten von Harnsteinen verhindert werden. Beispielsweise bilden sich in saurem Urin Urat- und Oxalatsteine, während in alkalischem Urin Phosphat- und Karbonatsteine ​​entstehen.

6. Stoffwechselerkrankungen vorbeugen und behandeln. Beispielsweise sollten Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion einer chirurgischen Behandlung unterzogen werden.

7. Ernährungsumstellung und Arzneimittelprävention. Passen Sie die Ernährung entsprechend der Zusammensetzung der Steine ​​an. Beispielsweise sollten Patienten mit Oxalatsteinen weniger oxalsäurereiche Nahrungsmittel wie Kartoffeln, Spinat usw. zu sich nehmen. Die orale Einnahme von Vitamin B6 kann die Ausscheidung von Oxalat im Urin verringern und die orale Einnahme von Magnesiumoxid kann die Löslichkeit von Oxalat im Urin erhöhen. Patienten mit Phosphatsteinen sollten eine phosphor- und kalziumarme Diät einhalten und oral Ammoniumchlorid einnehmen, um den Urin anzusäuern, was die Auflösung des Phosphats erleichtert. Patienten mit Harnsäuresteinen sollten purinreiche Nahrungsmittel wie Leber, Nieren und Bohnen zu sich nehmen und eine Zitronensäuremischung oder Natriumbicarbonat oral einnehmen, um den Urin zu alkalisieren und den pH-Wert des Urins über 6,5 zu halten.

<<:  Wie wird die Fallot-Tetralogie diagnostiziert?

>>:  Welche Diagnosemethoden gibt es bei der Fallot-Tetralogie?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in de...

Experten stellen Behandlungsmethoden für Morbus Bechterew bei Frauen vor

Die Häufigkeit von Morbus Bechterew ist im Alltag...

Anwendung von Medikamenten bei leichter Inaktivitätsosteoporose

Ursache der Inaktivitätsosteoporose ist eine Behi...

Was sind die häufigsten klinischen Symptome von Arthritis?

Arthritis ist eine in unserem täglichen Leben seh...

Wie wird Hydrozephalus diagnostiziert?

In den letzten Jahren leben immer mehr Menschen i...

Ursachen für Knochenbrüche erklären

Das Phänomen der Knochenbrüche tritt im Leben imm...

Wie man Knochenhyperplasie effektiv behandelt

Bei der sogenannten Knochenhyperplasie handelt es...

Ursachen der Daumenknochenhyperplasie

Arthrose ist eine der häufigsten Erkrankungen der...

Ungleichmäßige Rückenknochen können durch Skoliose verursacht werden

Bei einer Skoliose handelt es sich um eine S-förm...

Brustorgasmus-Reaktion

Die Brust ist ein wichtiges Zeichen der weibliche...

Welche Tests können innere Hämorrhoiden erkennen?

Innere Hämorrhoiden sind eine Art Hämorrhoidenerk...

Experten stellen Ihnen die Arten des Ischiasnervs vor

Es wird immer mehr eingehende Forschung zum Thema...

Äußere Anwendung von Zhizi-Pulver zur Behandlung von Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen äußern sich hauptsächlich d...

Richtige Übungsmethode für Patienten mit äußeren Hämorrhoiden

Angesichts des zunehmenden Drucks im Leben sind v...

Was sind die spezifischen Manifestationen des Schadens der Nebenbrust

Welche konkreten Erscheinungsformen können sich b...