Syndromdifferenzierung und Behandlung der ankylosierenden Spondylitis

Syndromdifferenzierung und Behandlung der ankylosierenden Spondylitis

Die ankylosierende Spondylitis kann in den Yin-Mangel- und Blutwärmetyp, den Feucht-Hitze-Akkumulationstyp, den Leber- und Nierenmangeltyp usw. eingeteilt werden. Eine Behandlung entsprechend der Einteilung kann eine gewisse Wirkung haben.

Yin-Mangel und Blutwärmetyp

Hauptsymptome: Es tritt im Frühstadium des Körpers mit einem Mangel an Yin und einem Überschuss an Yang auf und wird durch äußeren Wind, Kälte, Feuchtigkeit und Depression verursacht, die sich in Hitze verwandeln. Zu den Symptomen zählen leichtes Fieber, Nachtschweiß, Durst, Durst nach Wasser, Fieber in allen fünf Körperteilen, trockener und verstopfter Stuhl, brennende Schmerzen in der Taille, im Rücken und in den Gelenken der Gliedmaßen, eine rote Zunge, wenig oder kein Belag sowie ein dünner und schneller Puls.

Rezept: Rohe Rehmannia, Kudzu-Wurzel, Geißblatt, Löwenzahn, Chinesische Cyathula, Wurzel der roten Pfingstrose, Bockshornklee, Angelica dahurica, Ligusticum chuanxiong, Regenwurm, Saflor und Knöterich.

Dosierung: Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag.

Feuchte-Wärme-Akkumulationstyp

Hauptsymptome: Im Frühstadium einer Ansammlung von Feuchtigkeit und Hitze, die in die Knochen und Gelenke der unteren Gliedmaßen fließt, mit Symptomen wie Hitze und Schmerzen in beiden Hüftgelenken, Schmerzen in beiden Leisten oder Schwellungen und Schmerzen in beiden Kniegelenken, Gelenkerguss oder Ödem der unteren Gliedmaßen, roter Zunge, dünnem, gelbem, fettigem Zungenbelag und schlüpfrigem und schnellem Puls.

Rezept: Geißblatt, Löwenzahn, wilde Yamswurzel, Oldenlandia diffusa, Atractylodes, Phellodendron, Coix-Samen, Cyathula capitata, Regenwurm, Färberdistel und Angelica dahurica.

Dosierung: Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag.

Leber- und Niereninsuffizienz

Hauptsymptome: treten bei Patienten im Spätstadium auf, mit Symptomen wie Gelenkschmerzen, Steifheit, Kontraktur, Deformation, Schwierigkeiten bei Beugung und Streckung, Bewegungsschwierigkeiten, Muskelschwund, Schmerzen in Taille und Knien, Angst vor Wind und Kälte, blasse Zunge mit weißem Belag. Der Puls ist dünn und schwach.

Rezept: Astragalus, Rhizoma Cynoglossi, Dipsacus asper, Psoralea corylifolia, Angelica dahurica, Wurzel der roten Pfingstrose, Wurzel der weißen Pfingstrose, Cassia-Zweig, Zanthoxylum bungeanum, Cibotium barometz, Regenwurm, Blutegel, Färberdistel, Eucommia-Rinde, Schildpatt-Kleber, Hirschgeweih-Kleber.

Dosierung: Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag.

<<:  Diagnostischer Ansatz zur ankylosierenden Spondylitis bei Kindern

>>:  Welche Faktoren sollten bei der Behandlung von Hämangiomen berücksichtigt werden?

Artikel empfehlen

Die wichtigsten Symptome und Merkmale der Arthrose

Osteoarthritis ist eine der häufigsten Erkrankung...

Gegenstände zur Untersuchung von Rektumpolypen

Es gibt eine überwältigende Menge an Informatione...

Welche Gefahren bergen Gallensteine ​​für Patienten?

Wenn Gallensteine ​​auftreten, haben die Patiente...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Heilung von Wirbelsäulendeformationen?

Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige ortho...

Ist eine lobuläre granulomatöse Mastitis ernst?

Bei der lobulären granulomatösen Mastitis handelt...

Achten Sie bei der Behandlung von Hämorrhoiden auf Ernährung und Bewegung

Die Behandlung von Hämorrhoiden ist oft zeitaufwä...

Wie viel kostet die Behandlung von Nierensteinen?

Nierensteine ​​sind eine sehr gefährliche Harnweg...

Der Schaden von Produkten für die sexuelle Gesundheit für den Körper

Viele Männer, die unter vorzeitiger Ejakulation l...

So beugen Sie einer Spinalkanalstenose vor

Wie kann man einer Spinalkanalstenose vorbeugen? ...

Was ist die Ursache für Blutungen nach der Hochzeitsnacht?

Die Hochzeitsnacht gilt als eine der schönsten Er...

Wiederkehrende Symptome einer Arthrose

Arthrose entwickelt sich schleichend und allmähli...