Was sind die Symptome einer zystischen Brusthyperplasie?

Was sind die Symptome einer zystischen Brusthyperplasie?

Die zystische Brusthyperplasie ist durch Zysten gekennzeichnet, die durch stark erweiterte Milchgänge und Endgänge gebildet werden und mit schädlichen Läsionen der Bruststruktur einhergehen. Im Vergleich zur einfachen Brusthyperplasie tritt bei dieser Erkrankung gleichzeitig eine atypische Hyperplasie auf und es besteht das Risiko einer malignen Transformation. Die Hauptsymptome dieser Patienten sind wie folgt:

1. Klumpen

Das häufigste Symptom ist ein Knoten in der Brust, der in einer oder beiden Brüsten auftreten kann, die Symptome sind jedoch in der linken Brust deutlicher. Die Knoten können einzeln oder mehrfach auftreten, unterschiedliche Formen haben, unklare Grenzen aufweisen, frei beweglich sein und sich zystisch anfühlen. Je nach Verteilung der Klumpen können sie in diffuse und gemischte Typen unterteilt werden. Beim diffusen Typ handelt es sich um Knoten, die über die gesamte Brust verteilt sind. Der gemischte Typ bezieht sich auf mehrere verschiedene Formen von Knoten, z. B. lamelläre, knotige, lineare, körnige usw., die über die gesamte Brust verstreut sind.

2. Schmerzen

Die Symptome von Brustschmerzen sind bei Patientinnen meist nicht offensichtlich und stehen nicht in engem Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus. Gelegentlich treten verschiedene Schmerzsymptome auf, beispielsweise dumpfe Schmerzen, stechende Schmerzen, Schmerzen in den oberen Gliedmaßen, Brust- und Rückenschmerzen usw. Bei manchen Patienten können größere und härtere Knoten und verstärkte Schmerzen auftreten, wenn sie deprimiert, traurig oder müde sind. Wenn der Knoten schnell wächst und eine harte Konsistenz hat, deutet dies häufig auf eine mögliche bösartige Erkrankung hin.

3. Brustwarzenausfluss

Bei etwa 5 bis 15 % der Patientinnen mit zystischer Brusthyperplasie kommt es zu Ausfluss aus der Brustwarze, der meist spontan auftritt. Die abgesonderte Flüssigkeit ist oft strohgelb serös, braun serös, blutig serös usw.

<<:  Häufige Klassifikationen der Brusthyperplasie

>>:  Frühe Symptome einer Blasenentzündung

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Patienten mit Gaszystitis?

Bei einer Gaszystitis handelt es sich um eine For...

Eine Kalziumergänzung kann die Trichterbrust bei Kindern nicht heilen

Die Diagnose einer Trichterbrust ist einfach, man...

Drei gute Möglichkeiten, O-förmigen Beinen vorzubeugen

Die Häufigkeit von O-Beinen nimmt im Laufe des Le...

Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine häufige chirurgische Erkra...

Wie behandelt man einen Ventrikelseptumdefekt?

Wie behandelt man einen Ventrikelseptumdefekt? Be...

Welche Kategorien von Plattfüßen gibt es?

Plattfüße treten vor allem bei Teenagern auf. Es ...

Wie man Kniearthrose behandelt

Tatsächlich kommt es im Alltag der Menschen immer...

2 Möglichkeiten, Hämorrhoiden selbst zu identifizieren

Hämorrhoiden werden auch Hämorrhoiden genannt. Al...

Was sind die Ursachen von Osteoporose?

Die Ursache und Pathogenese der Osteoporose sind ...

Wie viel kostet die Behandlung einer ankylosierenden Spondylitis?

Wie viel kostet die Behandlung einer ankylosieren...

4 kleine Volksheilmittel zur Behandlung von perianalem Abszess

Jeder kennt die Krankheit des perianalen Abszesse...

Kann ich weiterhin Kalzium ergänzen, wenn ich an Knochenhyperplasie leide?

Kann ich bei Knochenhyperplasie Kalzium ergänzen?...

Mehrere Symptome einer Blinddarmentzündung, die erkannt werden müssen

Obwohl es sich bei einer Blinddarmentzündung nich...