Physiotherapie bei zervikaler spondylotischer Radikulopathie

Physiotherapie bei zervikaler spondylotischer Radikulopathie

Physikalische Therapie bei zervikaler spondylotischer Radikulopathie:

1. Physiotherapie ist eine Behandlungsmethode, bei der natürliche oder künstliche physikalische Faktoren genutzt werden, um auf den menschlichen Körper einzuwirken und durch physiologische Regulationsmechanismen wie das neurohumorale, endokrine und immunologische System die Ziele der Gesundheitsfürsorge, Prävention, Behandlung und Rehabilitation zu erreichen.

2. Physiotherapie ist in der klinischen Praxis weit verbreitet und es gibt viele Arten der Physiotherapie, darunter Traktion, Elektrotherapie, Akupunktur, Ultraschall, Stoßwellen, Laser usw. Sie ist eine häufig verwendete Methode zur Behandlung der Radikulopathie bei zervikaler Spondylose. Einige Leitlinien sind unklar oder empfehlen keine Traktionstherapie mit der Begründung, dass die Evidenzlage zur Traktion in der Literatur gering sei und ihre Bedeutung für die zervikale spondylotische Radikulopathie unbekannt sei.

3. Einige Leitlinien empfehlen Traktion als Behandlungsmethode für zervikale Radikulopathie, wobei der Schwerpunkt eher auf der Erzielung eines Konsenses über die besten verfügbaren Behandlungen liegt als auf einem Konsens über die aktuellen Erkenntnisse zu diesem klinischen Problem. Die meisten Richtlinien raten von der Ruhigstellung einer Halskrause ab, da mit ihrer Verwendung iatrogene Komplikationen und mögliche Verletzungen verbunden sind. Einige Studien haben jedoch gezeigt, dass physikalische Therapien wie Elektrotherapie, Akupunktur, Ultraschall, Stoßwellen und Laser neuroinflammatorische Reaktionen hervorragend kontrollieren, eine gute schmerzstillende Wirkung haben und die Regeneration von Nerven-, Muskel- und Knochengewebe fördern können. Zu den in der klinischen Praxis häufig verwendeten physikalischen Therapiemethoden zählen Magnetfeldtherapie, Kryotherapie, Infrarot-Wärmetherapie, elektrische Bügeltherapie nach der chinesischen Medizin, Schröpftherapie, Moxibustionstherapie usw. Der Einsatz umfassender physikalischer Therapiemethoden, bei denen die Vorteile und synergetischen Effekte verschiedener Therapien voll zum Tragen kommen, hat einen gewissen Einfluss auf die Behandlung der Radikulopathie bei zervikaler Spondylose.

<<:  Ist das Nackenkissen bei zervikaler Spondylose sinnvoll?

>>:  Was sind die Symptome von Gallensteinen? Wie pflegen? Welche Medikamente soll ich einnehmen?

Artikel empfehlen

Ernährung bei Achillessehnenentzündung

Auch die Ernährung spielt bei der Behandlung eine...

Was sind Gallensteine?

Was sind Gallensteine? Mehrere Steine ​​in der Ga...

Was passiert bei einer Achillessehnenentzündung und was sollten Sie tun?

Was passiert bei einer Achillessehnenentzündung u...

Welche preisgünstigen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Brusthyperplasie?

Was kostet die Behandlung einer Brusthyperplasie?...

Welche Lebensmittel sind gut für Patienten mit inneren Hämorrhoiden?

Welche Lebensmittel sind gut für Patienten mit in...

Zu den Symptomen der ankylosierenden Spondylitis gehören Funktionsstörungen

Zu den Symptomen einer ankylosierenden Spondyliti...

Was sind die Hauptursachen für chronische Weichteilverletzungen?

Unter den vielen Arten von Weichteilverletzungen ...

Radfahren für Patienten mit Hydronephrose

Man sagt, dass Bewegung das Leben ist, und das st...

Können Hämorrhoiden perianale Abszesse verursachen?

Hämorrhoiden können perianale Abszesse verursache...

Was verursacht Harnwegsinfektionen bei Mädchen

Harnwegsinfektionen kommen bei kleinen Mädchen re...

Ist eine Massage bei zervikaler Spondylose wirksam?

Ist die Massagemethode bei zervikaler Spondylose ...