Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Viele Männer, die häufig und dringend urinieren müssen, denken an eine Blasenentzündung oder eine Harnröhrenentzündung, insbesondere an eine Zystitis. Diese Krankheit kann dem Körper des Patienten großen Schaden zufügen, ist jedoch heilbar, wenn die richtige Behandlungsmethode gefunden wird. Tatsächlich gibt es viele Symptome einer Blasenentzündung, nicht nur häufiges und dringendes Wasserlassen. Was sind also die Symptome einer Blasenentzündung? Schauen wir es uns gemeinsam an.

Eine Blasenentzündung ist eine Folgeinfektion anderer Erkrankungen der Harnwege. Die normale Blase verfügt über eine starke Resistenz gegen Bakterien. Bakterien können nur schwer durch das Urothel in die Blasenwand eindringen. Selbst wenn sie in die Blase gelangen, werden sie mit der Urinausscheidung aus dem Körper ausgeschieden. Dadurch wird verhindert, dass die Bakterien in der Blase verbleiben und sich vermehren und eine Infektion verursachen. Was sind also die Symptome einer Blasenentzündung? Wir können es aus dem Artikel erfahren.

Man kann Blasenentzündungen in akute und chronische Formen unterteilen, die auch ineinander übergehen können. Eine akute Blasenentzündung kann chronisch werden, wenn sie nicht gründlich behandelt wird. Eine chronische Blasenentzündung kann sich in einen akuten Anfall verwandeln, wenn die Widerstandskraft des Körpers nachlässt oder lokale pathologische Faktoren sich verschlimmern.

Die Hauptsymptome einer frühen Blasenentzündung sind häufiges Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen und manchmal Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Die Hauptsymptome einer Blasenentzündung sind insbesondere Brennen und Stechen beim Wasserlassen, bei Soor tritt ein weißer, gallertartiger Ausfluss auf; Eine virale Vaginitis ist durch einen grauweißen Ausfluss mit fischartigem Geruch gekennzeichnet.

Die frühen Symptome einer akuten Blasenentzündung sind häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen und trüber Urin, die hauptsächlich durch eine Entzündung des Blasendreiecks und der hinteren Harnröhre verursacht werden, sowie manchmal Unterleibsschmerzen am Ende des Wasserlassens. Der Urin sieht trüb aus, enthält viele Eiterzellen und gelegentlich kommt es zu Hämaturie. Die entzündlichen Läsionen beschränken sich auf die Blasenschleimhaut. Oft treten weder Fieber noch Leukozytose im Blut auf und die systemischen Symptome sind mild.

Bei einer chronischen Blasenentzündung handelt es sich um das langfristige Vorhandensein von Symptomen wie häufigem und dringendem Harndrang. Allerdings ist die Erkrankung nicht so schwerwiegend wie eine akute Blasenentzündung. Im Urin sind geringe bis mäßige Mengen weißer und roter Blutkörperchen vorhanden. Bei den meisten dieser Patienten liegt in der Vorgeschichte keine einfache Blasenentzündung vor, sondern eine akute Blasenentzündung in Verbindung mit Steinen, Fehlbildungen der Harnwege oder anderen obstruktiven Faktoren.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome einer frühen Blasenentzündung. Für männliche Freunde ist es äußerst wichtig, die Symptome einer frühen Blasenentzündung zu verstehen, damit sie diese bereits bei kleineren Frühsymptomen behandeln und verhindern können und so schwere Schäden am Körper durch die Blasenentzündung vermieden werden. Patienten sollten außerdem auf gute Lebensgewohnheiten im Alltag achten und diese entwickeln, was sich ebenfalls sehr positiv auf die Behandlung der Krankheit auswirkt.

<<:  Welche Symptome treten bei einer Blasenentzündung bei Frauen auf?

>>:  Welche Symptome treten bei einer Blasenentzündung auf?

Artikel empfehlen

Worauf sollten Sie bei einer Fallot-Tetralogie achten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Fallot-T...

Welche Methoden gibt es zur Diagnose von Nierensteinen?

Nierensteine ​​haben viele klinische Erscheinungs...

Ist eine nicht-gonorrhoische Urethritis ernst?

Ist eine nicht-gonorrhoische Urethritis ernst? Ic...

Welche Vorsorgemaßnahmen gibt es bei Knochenbrüchen?

Knochenbrüche im Alltag ereignen sich meist an ge...

Sind Knochensporne und Knochenhyperplasie dasselbe?

Knochensporne und Knochenhyperplasie sind dasselb...

Die Hauptbehandlung von Nierensteinen

Nierensteine ​​kommen in unserem täglichen Leben ...

Welche schlechten Angewohnheiten im Alltag können zu Hämorrhoiden führen?

Welche schlechten Angewohnheiten im Alltag können...

So beugen Sie einer Frozen Shoulder vor

Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...

Es gibt viele Tests zum Nachweis von Gallensteinen.

Patienten, die bereits unter Gallensteinen gelitt...

Welchen Schaden bringen X-förmige Beine den Patienten?

Der wissenschaftliche Name der „X-förmigen Beine“...

Klinische Manifestationen einer chronischen Lendenmuskelzerrung

Chronische Muskelzerrungen im Lendenbereich, auch...

Tipps zum richtigen Erkennen einer Costochondritis

Tatsächlich ist es gar nicht so einfach, eine Cos...

Was kostet eine Rippenfellentzündung?

Wie viel kostet die Behandlung einer Rippenfellen...

Was sind die Symptome von Ischias?

Was sind die Symptome und Merkmale einer Ischialg...