Behandlung von Patienten mit Achillessehnenentzündung

Behandlung von Patienten mit Achillessehnenentzündung

Wie behandelt man Patienten mit einer Achillessehnenentzündung? Wird eine Achillessehnenentzündung frühzeitig erkannt und behandelt und die tägliche Pflege entsprechend den Anweisungen des Arztes durchgeführt, ist eine Genesung leicht möglich. Wenn der Patient dies jedoch nicht selbst tut, kann es leicht zu einem Rückfall und einer Migration ohne Heilung kommen. Deshalb müssen wir dieser Krankheit Aufmerksamkeit schenken. Sehen wir uns an, wie Patienten mit Achillessehnenentzündung behandelt werden.

1. Physiotherapie und Sporttherapie: Die Kommunikation mit Physiotherapeuten und Rehabilitationstherapeuten ist sehr wichtig. Teilen Sie ihm die krankhaften Veränderungen der Erkrankung mit und vereinbaren Sie eine mögliche Genesungszeit. Laut Literaturberichten beträgt die durchschnittliche Behandlungsdauer 2 bis 3 Monate, bevor der Sportler zum ersten Mal wieder an Wettkämpfen teilnehmen kann. Bei Patienten mit chronischen Symptomen kann es 4 bis 6 Monate dauern, bis die Behandlung Wirkung zeigt. Die tatsächliche Zeit ist von Person zu Person unterschiedlich.

2. Eis und heiße Kompresse: Wenn Sie feststellen, dass die Achillessehne etwas rot und geschwollen ist, sollten Sie rechtzeitig etwa 10 Minuten lang eine Eiskompresse auflegen. Reiben Sie mit einem Eiswürfel 2–3 Minuten lang kreisend auf der betroffenen Stelle, lassen Sie eine Minute ruhen und wiederholen Sie dies eine halbe Stunde lang. Weichen Sie Ihre Füße abends vor dem Schlafengehen in heißem Wasser ein. Dabei wird heißes Wasser zur Entspannung der Muskulatur und zur Förderung der Durchblutung eingesetzt.

3. Entzündungshemmende Maßnahmen: Häufig verwendete Kältetherapie, Elektrotherapie, Kortisoninjektionen usw. Bei einer Achillessehnenentzündung ist eine Kältetherapie notwendig, da sich im Tendinopathiegewebe viele neue Blutgefäße bilden und eine Kältetherapie die Blutgefäße verengen kann. Bei der Elektrotherapie kommen hauptsächlich Laser, Hochspannungs-Elektrostimulation usw. zum Einsatz. Unter Laborbedingungen kann die Elektrostimulation die Kollagensynthese anregen und ist bei der Behandlung von Tendinopathien wirksam.

4. Chirurgische Behandlung: Wenn die Behandlung nicht anschlägt, ist eine Operation erforderlich, um das entzündete Gewebe rund um die Achillessehne zu entfernen. Experten weisen darauf hin, dass eine Operation zur Entfernung des entzündeten Gewebes rund um die Achillessehne im Allgemeinen nur in Erwägung gezogen wird, wenn sie unbedingt erforderlich ist, da ein solcher Eingriff nicht nur wenig Wirkung zeigt, sondern häufig auch eine Narbenhyperplasie im geschädigten Bereich fördert.

Schließlich ist die Schröpftherapie eine in der traditionellen chinesischen Medizin häufig verwendete Methode zur Behandlung von Krankheiten. Diese Therapie kann Kälte und Feuchtigkeit vertreiben, Meridiane freilegen, Stagnationen beseitigen, die Qi- und Blutzirkulation fördern, Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern, Giftstoffe ausleiten und Hitze reduzieren. Seine Funktion besteht darin, das Yin- und Yang-Gleichgewicht des Körpers auszugleichen, Müdigkeit zu lindern und die körperliche Fitness zu stärken. Dadurch wird der Zweck erreicht, den Körper zu stärken, Übel zu beseitigen und Krankheiten zu heilen.

<<:  Wie behandelt man eine Achillessehnenentzündung am besten?

>>:  Welche Methode der traditionellen chinesischen Medizin wird zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung angewendet?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome eines Darmverschlusses?

Ein Darmverschluss bringt für die Patienten viele...

Was ist die beste Verhütungsmethode für Frauen?

An alle Freundinnen: Wenn Sie eine ungewollte Sch...

Es gibt fünf Möglichkeiten zur Behandlung einer Femurkopfnekrose

Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädisc...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose im Sommer?

Der Sommer ist da, das Wetter ändert sich und die...

Welche Früchte sollte ich bei Nierensteinen essen?

Nierensteine ​​kommen in unserem Leben sehr häufi...

Behandlung der Spinalkanalstenose mit der Traditionellen Chinesischen Medizin

Welche Behandlungsmöglichkeiten bietet die Tradit...

Welches Krankenhaus ist gut für Rektumpolypen?

Worauf sollten Sie achten, wenn Sie Rektumpolypen...

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur ist eine de...

Kann ich mit einer gebrochenen Rippe arbeiten?

Kann ich mit einer gebrochenen Rippe arbeiten? Ob...

Ursachen für Bandscheibenvorfälle bei Frauen im Leben

Welche Ursachen gibt es im Laufe des Lebens für e...

Wie man prolabierte innere Hämorrhoiden behandelt

Wie behandelt man vorgefallene innere Hämorrhoide...

Kann ich gegen zervikale Spondylose chinesische Medizin einnehmen?

Eine zervikale Spondylose kann mit traditioneller...