In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule weiterhin hoch. Neben einem Trauma gibt es jedoch auch andere Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Was sind also die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ? Lassen Sie sich im Folgenden von den Experten die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vorstellen. 1. Langfristige Vibrationen sind die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: Wenn Auto- und Traktorfahrer während der Fahrt längere Zeit in sitzender und holpriger Haltung verharren, wird die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule zu stark belastet, was zu einer Degeneration der Bandscheibe und einem Bandscheibenvorfall führen kann. Gleichzeitig beeinträchtigen Vibrationen auch die Ernährung der Bandscheibe und können durch die Einwirkung auf die Mikrogefäße einen Bandscheibenvorfall beschleunigen. 2. Überlastung: Wenn die Taille überlastet ist und der Arbeiter sich lange bücken muss, kann dies zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen. Beispielsweise müssen sich Bergarbeiter oder Bauarbeiter lange bücken, um schwere Gegenstände aufzuheben. Wenn die Belastung der Lendenwirbelscheibe 100 kPa/cm2 übersteigt, kann es zu einem Riss des Faserrings der Bandscheibe kommen. 3. Trauma: Da die Lendenwirbel in einer physiologischen Lordose angeordnet sind, ist die Bandscheibe vorne dick und hinten dünn. Wenn der Patient eine Lendenwirbelverletzung, einen Sturz oder eine Verstauchung erleidet, bewegt sich der Nucleus pulposus der Bandscheibe nach hinten, wodurch die Bandscheibe nach hinten hervortritt. 4. Degenerative Veränderungen der Bandscheibe: Die Bandscheibe wird nicht ausreichend durchblutet und verfügt über eine schwache Reparaturenergie. Im Alltag wird die Bandscheibe von allen Seiten gequetscht, gezogen und verdreht, was leicht zu einer allmählichen Alterung des Nucleus pulposus, des Anulus fibrosus und der Knorpelplatte führen kann, wodurch der Anulus fibrosus leicht reißen und einen Bandscheibenvorfall verursachen kann. Dies ist eine der Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Es dient nur zu Ihrer Information. Ich glaube, dass jeder die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bereits verstanden hat. Ich hoffe, dass jeder die entsprechende Präventionsarbeit leisten kann. Darüber hinaus können Sie bei Fragen zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls im Lendenwirbelbereich gerne Online-Experten konsultieren! |
<<: Methoden zur Diagnose eines Bandscheibenvorfalls
>>: Erfahren Sie mehr über die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule
Im wirklichen Leben leiden viele Menschen aus ver...
Wenn man viele Jahre verheiratet ist, ist das Hän...
Die chirurgische Behandlung der Trichterbrust ist...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Patienten ...
Mit welcher Technologie können Knochensporne diag...
Der Standard für die vollständige Heilung eines H...
Wie behandelt man Beinschmerzen, die durch eine N...
Die Symptome von Weichteilverletzungen sind weitg...
Obwohl Kniearthrose eine häufige Knochenerkrankun...
Während der Frakturheilungsphase sollte eine über...
Bei einer Verbrühung handelt es sich um eine chir...
Es gibt für Frauen immer noch viele Möglichkeiten...
Wie lange dauert die Heilung einer Lendenmuskelze...
Arthritis kommt sowohl im Alltag als auch in der ...
Plattfüße Plattfüße werden hauptsächlich durch ei...