Kurze Analyse der drei gängigen Diagnosemethoden für Brusthyperplasie

Kurze Analyse der drei gängigen Diagnosemethoden für Brusthyperplasie

Da die Menschen der Brusthyperplasie mehr Aufmerksamkeit schenken, haben auch die Diagnosemethoden für Brusthyperplasie große Fortschritte gemacht, was für Patientinnen mit Brusthyperplasie sehr vorteilhaft ist. Welche gängigen Diagnosemethoden gibt es für eine Brusthyperplasie ? Ich möchte Ihnen die gängigen Diagnosemethoden für Brusthyperplasie erläutern.

Im Allgemeinen sind die gängigen Diagnosemethoden für Brusthyperplasie:

1. B-Ultraschalluntersuchung: Aufgrund ihrer Vorteile wie Bequemlichkeit, Wirtschaftlichkeit, Nichtinvasivität und Schmerzlosigkeit hat sie sich in der klinischen Praxis zu einer häufig verwendeten Methode zur Diagnose einer Brusthyperplasie entwickelt. Mit der Entwicklung der Ultraschallbildgebung und der Anwendung von Hochfrequenz-Ultraschall wurde die Auflösung des Ultraschalls erheblich verbessert, wodurch winzige Läsionen in der Brust erkannt werden können, insbesondere die Unterscheidung zwischen zystischen und soliden Tumoren, die durch andere Bildgebungsverfahren nur schwer zu ersetzen ist.

2. Röntgenuntersuchung der Brustdrüse: Die Röntgenuntersuchung der Brustdrüse ist eine wichtige Methode zur Diagnose einer Brusthyperplasie. Es ist jedoch nicht erforderlich, in kurzer Zeit wiederholte Untersuchungen durchzuführen, insbesondere während der Pubertät, Schwangerschaft und Stillzeit, da die Brüste empfindlich auf Röntgenstrahlen reagieren. Übermäßige Exposition erhöht die Brustkrebsrate. Generell sollten Sie vor dem 30. Lebensjahr mindestens einmal, zwischen dem 30. und 40. Lebensjahr alle 2-3 Jahre und ab dem 40. Lebensjahr alle 1-2 Jahre eine Mammographie-Untersuchung durchführen lassen. Die Untersuchung auf Mikroverkalkung ist durch andere bildgebende Verfahren nicht zu erreichen.

3. MRT-Untersuchung der Brust: Die MRT-Untersuchung der Brust weist eine hohe Sensitivität und mittlere Spezifität auf. Aufgrund des relativ hohen Preises, der langen Inspektionszeit und des relativ kleinen und geschlossenen Raums ist es noch nicht beliebt. Es bietet große Vorteile bei der Behandlung kleiner Brustkrebserkrankungen, die bei Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen der Brust negativ ausfallen, bei der postoperativen Nachsorge, bei der Untersuchung von Brustprothesenimplantaten oder Brustvergrößerungsspritzen, bei Brustwarzenausfluss und beim Screening von Hochrisikogruppen. Dies ist auch eine gängige Methode zur Diagnose einer Brusthyperplasie.

Das Obige ist eine Einführung in die gängigen Diagnosemethoden der Brusthyperplasie. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Bei weiteren Fragen zur Diagnose einer Brusthyperplasie können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

<<:  Experten stellen gängige Operationsmethoden zur Behandlung von Plattfüßen vor

>>:  Drei Hauptursachen für Hallux valgus

Artikel empfehlen

Arten von Gallensteinmanifestationen

Welche Symptome können bei Gallensteinen auftrete...

Gängige Behandlungen für innere Hämorrhoiden

Da das Leben immer schneller wird, steigt auch de...

So verhindern Sie Schädelbasisfrakturen

Wie können Schädelbasisfrakturen verhindert werde...

Kommt die Blinddarmentzündung wieder?

Nur bei der einfachen Blinddarmentzündung kann da...

Vorbeugende Maßnahmen gegen Gallenblasenpolypen im Leben

Gallenblasenpolypen bereiten vielen Patienten Pro...

Ist die Untersuchung von Brustknoten teuer?

Die Krankheitsuntersuchung ist für Patienten ein ...

Was sind die Hauptgefahren der Osteoporose?

Wenn ein Patient unter Körperschmerzen, insbesond...

Wie man Kniearthrose behandelt

Tatsächlich kommt es im Alltag der Menschen immer...

Wie kann man einer Knochenhyperplasie vorbeugen? 5 Aspekte der Wirkung

Eine Knochenhyperplasie führt bei Patienten zu Ak...

Welches Medikament ist bei der Behandlung von Arthrose wirksam?

Arthritis ist eine entzündliche Läsion der Gelenk...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es gegen Osteoporose?

Osteoporose beeinträchtigt derzeit zunehmend unse...

Was verursacht Analhämorrhoiden?

Was sind die Ursachen für Analhämorrhoiden? Das A...