MRT-Unterschiede zwischen Glandularzystitis und Blasenkrebs

MRT-Unterschiede zwischen Glandularzystitis und Blasenkrebs

In der Vergangenheit war man bei glandulärer Zystitis zur Unterscheidung von Blasenkrebs auf Zystoskopie und pathologische Biopsie angewiesen, doch mit der Anwendung der MRT wurden neue Untersuchungsmöglichkeiten für die frühzeitige Unterscheidung der beiden Krankheiten eröffnet. Mithilfe der MRT können Lage, Größe und Form von Blasenwandläsionen deutlich dargestellt werden. Es verfügt über eine hohe Empfindlichkeit und kann den Grad der Blasenwandbeteiligung an der Läsionsstelle genau bestimmen.

Es besteht ein gewisser Zusammenhang zwischen Drüsenzystitis und Blasenkrebs, und beide Erkrankungen erscheinen im MRT normalerweise als erhabene Läsionen oder Verdickung der Blasenwand. Daher muss zwischen einer glandulären Zystitis und einem Blasentumor unterschieden werden. Die Häufigkeit von Blasentumoren ist bei Männern dreimal so hoch wie bei Frauen, und das höchste Alter für Blasentumoren liegt bei 60 bis 70 Jahren. Radiologisch kann eine glanduläre Zystitis anhand der folgenden drei Punkte von Blasentumorläsionen unterschieden werden.

1. Morphologie und innere Struktur der Läsionen: Die Oberfläche der Läsionen einer Drüsenzystitis ist im Allgemeinen glatt, im Inneren der Läsionen können sich Zysten bilden und das Ausmaß der Läsionen ist häufig größer als bei Blasenkrebs. Blasentumore weisen aufgrund der ischämischen Nekrose eine unebene Oberfläche auf, außerdem können Füllungsdefekte und Flüssigkeitsnekrosen auftreten.

2. Beckenlymphknoten und Blasenadventitia: Bei fortgeschrittenen Blasentumoren können die Beckenlymphknoten vergrößert sein und die Blasenadventitia kann befallen sein und unscharf werden, während die Blasenadventitia bei Drüsenzystitis glatt ist und im Allgemeinen keine Vergrößerung der Beckenlymphknoten vorliegt.

3. Verbessertes Scannen: Blasentumore weisen häufig eine deutliche Verstärkung auf und das Signal ist höher als das von normalem Blasenwandgewebe. Da es sich bei den Läsionen der Drüsenzystitis jedoch um Drüsengewebe handelt, ist die Kontrastverstärkung nicht deutlich zu erkennen.

<<:  Rechtzeitige Behandlung der Knochenhyperplasie des Kniegelenks

>>:  Was sind die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Artikel empfehlen

Anwendung von Medikamenten bei leichter Inaktivitätsosteoporose

Ursache der Inaktivitätsosteoporose ist eine Behi...

Worauf sollte bei der Diagnose einer Frozen Shoulder geachtet werden?

Worauf sollte bei der Diagnose einer Frozen Shoul...

Wie man einen Ventrikelseptumdefekt behandelt

Wie behandelt man einen Ventrikelseptumdefekt? Vi...

Welche Arten der Frozen Shoulder gibt es?

In welche Kategorien kann die Frozen Shoulder ein...

Was tun bei verbrannten Fingern?

Es kommt sehr häufig vor, dass man sich die Finge...

Entdecken Sie die sechs Tabus im Eheleben

1. Nach einem Streit lange Zeit schweigen und gle...

Lassen Sie mich die Symptome einer Weichteilverletzung im Detail vorstellen.

Es gibt viele Arten orthopädischer Erkrankungen u...

Wo kann eine Osteomyelitis am besten behandelt werden?

Eine Osteomyelitis ist über lange Zeit nicht heil...

Wie lange dauert die Genesung nach einer Aneurysma-Operation?

Wie lange dauert die Genesung nach einer Aneurysm...

Symptome einer frühen Osteomyelitis

Die Symptome einer Osteomyelitis treten immer häu...

Behandlung der Glandularzystitis

Über die Drüsenzystitis wissen wir nicht viel, da...

Unterschätzen Sie niemals die zervikale Spondylose

Zervikale Spondylose ist eine sehr häufige Erkran...

Ist die Behandlung von frühen Brustzysten teuer?

Ist die Behandlung von frühen Brustzysten teuer? ...