Da sich Knochenhyperplasie an verschiedenen Stellen der Erkrankung unterschiedlich äußert, sind auch die Behandlungsmethoden unterschiedlich. Die Knochenhyperplasie des Kniegelenks ist die schwerwiegendste Form der Erkrankung und stellt für die Patienten äußerste Gefahren dar. Zusätzlich zu Gelenkschmerzen können auch schwerwiegende Symptome wie Bewegungseinschränkungen, Deformationen und sogar Behinderungen auftreten, die die Gesundheit des Patienten gefährden. Daher muss die Behandlung einer Knochenhyperplasie des Kniegelenks so früh wie möglich begonnen werden. 1. Behandlung mit westlicher Medizin: Derzeit gibt es kein spezifisches Medikament zur Behandlung der Knieknochenhyperplasie, aber eine symptomatische Behandlung hat eine gewisse Wirkung auf die Linderung der Symptome und der Schmerzen. Wenn Sie unter Schmerzen aufgrund einer Knochenhyperplasie des Kniegelenks (Knochensporn) leiden, können Sie zur Behandlung einige fiebersenkende und schmerzstillende Medikamente oral einnehmen oder Schmerzmittel injizieren. 2. Physikalische Therapie: Zu den üblichen physikalischen Therapien gehören Wachstherapie, Wärmetherapie, Magnetfeldtherapie usw., die die lokale Durchblutung verbessern und die Durchblutung bei der Behandlung von Knieknochenhyperplasie fördern können. Durch Traktion kann der Druck der Knochensporne auf die örtlichen Nerven und Gewebe verringert und Schmerzen vorübergehend gelindert werden. Bei Knochenhyperplasie können die oben genannten Behandlungsmethoden jedoch nur eine unterstützende Rolle spielen. 3. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin: Die Behandlung der Knieknochenhyperplasie mit traditioneller chinesischer Medizin kann in eine interne und eine externe Behandlung unterteilt werden. Um den optimalen Therapieeffekt zu erzielen, sind in der Regel umfangreiche Anpassungen erforderlich. 4. Minimalinvasive Therapie: Akupotomie. Bei der Akupotomie werden die „Nadel“ der traditionellen chinesischen Akupunktur mit dem „Messer“ der modernen Chirurgie kombiniert, wobei die therapeutischen Vorteile beider Instrumente genutzt und integriert werden. Die Behandlung mit einem Akupunkturmesser ist wirksamer als eine Akupunktur. Es hat die Wirkung sowohl der Akupunktur als auch der Operation. Im Allgemeinen ist es nicht notwendig, die Haut einzuschneiden, um die durch Verletzungen im Körper verursachten Bänder und Weichteilverklebungen zu lösen und abzulösen. |
>>: MRT-Unterschiede zwischen Glandularzystitis und Blasenkrebs
Brusthyperplasie ist eine Erkrankung, an der viel...
Nach der Hochzeit wird es im Leben eines Paares i...
Um einen guten Kampf zu führen, müssen Sie bestim...
Variation von Qualle Wenn der männliche Partner ü...
Vaskulitis ist eine Autoimmunerkrankung, die aufg...
Es gibt viele Hauptbehandlungsmöglichkeiten für R...
Wir alle wissen, dass Menschen mit Nierensteinen ...
Wenn bei einigen Freunden körperliche Krankheitss...
Wie können Schädelbasisfrakturen verhindert werde...
Nach der Entbindung haben viele Frauen keine Hemm...
Gerade weil die Menschen die Symptome von Wirbels...
Aufgrund des immer schneller werdenden Lebenstemp...
Bei einer Proktitis handelt es sich eigentlich um...
Welche Frauen sind für Männer am attraktivsten? E...
Der 18-jährige Xiao Bo ist ein fröhlicher und gut...