Was sind die Symptome von Rachitis bei Säuglingen

Was sind die Symptome von Rachitis bei Säuglingen

Rachitis ist eine häufige chronische Mangelernährungskrankheit bei Kindern, die allgemein als Rachitis bekannt ist und meist bei Säuglingen unter 2 Jahren auftritt. Obwohl die Krankheit nicht direkt lebensbedrohlich ist, kann sie Kinder schwächen, ihre Widerstandskraft verringern und sie anfälliger für Erkältungen, Durchfall und Appetitlosigkeit machen.

Wenn ein Kind an Rachitis erkrankt, sind die ersten Symptome Schwitzen, Weinen, unruhiger Schlaf und Schreckhaftigkeit. Das übermäßige Schwitzen am Kopf führt zu Juckreiz und das Kind schüttelt häufig den Kopf, was zu einer Kahlheit im Hinterkopfbereich führt.

Die oben genannten Symptome können Eltern nur daran erinnern, dass ihre Kinder möglicherweise an Rachitis leiden und sie ihre Kinder zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus bringen müssen. Um einer Vitamin-D-Vergiftung vorzubeugen, sollten Sie Kindern nicht willkürlich große Mengen Vitamin D geben.

Bei fortschreitender Erkrankung kommt es zu einer Erschlaffung und Schwächung der Muskulatur des Kindes, insbesondere der Bauch- und Darmwandmuskulatur, was zu Blähungen im Darm des Kindes führen kann und dazu, dass der Bauch wie ein Froschbauch anschwillt.

Die wichtigsten Veränderungen bei Kindern mit Rachitis sind Symptome aufgrund von Knochenläsionen, die die charakteristischen Erscheinungsformen der Rachitis darstellen. Bei Kindern unter 6 Monaten fühlt es sich elastisch wie ein Tischtennisball an, wenn Sie mit den Fingern leicht auf das Hinterhauptbein oder das Scheitelbein drücken. Bei Kindern im Alter von 8–9 Monaten ist der Kopf quadratisch und die vordere Fontanelle relativ groß, sodass sie sich möglicherweise erst mit 18 Monaten schließt.

Bei Kindern im Alter von etwa einem Jahr sind die Verbindungsstellen zwischen Rippen und Rippenknorpel auf der Brust perlenartig angeschwollen, sogenannte Rippenperlen; und es können Brustdeformationen auftreten, wie etwa eine Vorwölbung des Brustbeins, die eine „Taubenbrust“ bildet, und eine Eversion der Rippenränder. Aufgrund der Schwäche der Gliedmaßen und der Rückenmuskulatur lernen Kinder später als gesunde Kinder sitzen, stehen und gehen und neigen zu Stürzen. Wenn sie nach einem Jahr laufen können, können sich ihre unteren Gliedmaßen nach innen oder außen krümmen, sodass sich O-förmige oder X-förmige Beine bilden. Darüber hinaus kommt es bei Kindern zu einem verzögerten Zahnen und sie sind anfälliger für Karies.

Vitamin D ist ein wirksames Medikament zur Behandlung von Rachitis. Im Allgemeinen können Kindern Vitamin-D-Tabletten oral verabreicht werden. Kindern, die es nicht oral einnehmen können oder an Durchfall leiden, kann unter ärztlicher Anleitung Vitamin D injiziert und gleichzeitig Kalziumpräparate hinzugefügt werden. Sorgen Sie gleichzeitig dafür, dass die Kinder mehr Sonne bekommen, stillen Sie Säuglinge weiter, geben Sie ihnen rechtzeitig Beikost und ernähren Sie sie vernünftig. Um Deformationen vorzubeugen, lassen Sie die Kinder nicht zu lange stehen oder sitzen und lassen Sie sie nicht zu früh laufen.

<<:  Beeinträchtigt Rachitis die Fruchtbarkeit?

>>:  Gängige Behandlungsmethoden bei Rachitis

Artikel empfehlen

Prinzipien der Bewegungsgymnastik bei Morbus Bechterew

Sportgymnastik hat bei Morbus Bechterew viele pos...

Einführung in die Klassifizierung mehrerer wichtiger Rachitisarten

Je nach Ursache der Rachitis ist auch die Einteil...

Die Alten sagten, dass Sex gemäßigt sein sollte

Der Mann aus der Antike, Li Yu (1611-1680), auch ...

Postoperative Versorgung bei Rippenfrakturen

Bei Rippenbrüchen ist Bettruhe unerlässlich, insb...

Wie verhinderten Frauen im Altertum eine Schwangerschaft?

Aus wissenschaftlicher Sicht besteht der Zweck de...

Experten erklären die Ursachen von Knieknochenspornen im Detail

Wie viel wissen Sie über die Ursachen von Kniespo...

Welche Früchte sollte ich bei Hydronephrose essen?

Angesichts des zunehmenden Lebensdrucks sind Pati...

Kann man an Ischias sterben?

Das Phänomen Ischias verursacht im Wesentlichen n...

Nicht jede Skoliose muss behandelt werden

Die klinische Praxis hat gezeigt, dass nicht alle...

Welche Komplikationen können bei einer zervikalen Spondylose auftreten?

Eine zervikale Spondylose kann zahlreiche Komplik...

Wie entsteht Kniearthrose? Kann Fettleibigkeit auch Kniearthrose auslösen?

Knochen- und Gelenkerkrankungen haben als eine Ar...

Was tun, wenn Diabetes mellitus durch eine Vaskulitis kompliziert wird?

Was tun, wenn Diabetes mellitus durch eine Vaskul...

Kann ich Milch trinken, wenn ich Gallensteine ​​habe?

Milch ist ein wichtiger Bestandteil unserer tägli...

Prüfen Sie, was bei zervikaler Spondylose zu tun ist

Heutzutage sind aufgrund des immer schnelleren Le...