Was sind die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Was sind die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Die ankylosierende Spondylitis beginnt meist versteckt und ist nicht leicht zu erkennen. Das Verständnis der frühen Symptome dieser Krankheit ermöglicht eine frühzeitige Diagnose und Behandlung, um bessere therapeutische Wirkungen zu erzielen.

1. Chronische entzündliche Schmerzen im unteren Rückenbereich: Dies ist die früheste Manifestation, gekennzeichnet durch einen schleichenden Beginn, Schmerzen, die länger als 3 Monate anhalten, sich durch Ruhe verschlimmern und durch entsprechende Aktivitäten gelindert werden. Die Patienten leiden häufig unter Morgensteifheit und wachen aufgrund der Steifheit und der Schmerzen sogar mitten in der Nacht auf.

2. Iliosakralgelenkarthritis: Die ankylosierende Spondylitis tritt zuerst im Iliosakralgelenk auf. Patienten können Schmerzen und/oder Steifheit in der Hüfte oder im unteren Rücken verspüren. Die Schmerzen können in das Gesäß oder die Rückseite des Oberschenkels ausstrahlen, manchmal auch an die Außen- oder Vorderseite des Oberschenkels, normalerweise jedoch nicht unterhalb des Knies. Im weiteren Krankheitsverlauf können Lenden-, Brust- und Halswirbel betroffen sein. Bei den Patienten können Schmerzen und Steifheit in der Wirbelsäule sowie sogar Bewegungseinschränkungen auftreten.

3. Schmerzen im Bereich der Sternokostalgelenke oder Kostovertebralgelenke: Patienten können Schmerzen in der Brust und ein Engegefühl verspüren, das sich beim Einatmen verschlimmert. Es kann zu lokaler Druckempfindlichkeit und in schweren Fällen zu eingeschränkter Brustbewegung kommen.

4. Wiederkehrende Schwellungen und Schmerzen im Fersenbein oder Fersenschmerzen: Wenn Patienten an Plantarfasziitis leiden, treten Symptome wie Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen auf, die ihr Gehen beeinträchtigen.

5. Wiederkehrende Iritis: Die Patienten leiden unter roten Augen, Unwohlsein oder Schmerzen und sogar Sehverlust.

6. Andere Symptome: Bei Patienten können Schwellungen und Schmerzen in den Knie- oder Sprunggelenken sowie Gelenkergüsse auftreten, auch wenn kein Trauma oder keine Infektion vorliegt. Bei einigen Patienten können systemische Symptome wie Müdigkeit, lang anhaltendes oder zeitweises leichtes Fieber, Gewichtsverlust und Anämie auftreten.

<<:  MRT-Unterschiede zwischen Glandularzystitis und Blasenkrebs

>>:  Welche elektrophysiologischen Untersuchungen sind bei Skoliose üblich?

Artikel empfehlen

Kann eine Vaskulitis vollständig geheilt werden?

Kann eine Vaskulitis vollständig geheilt werden? ...

Maßnahmen zur Vorbeugung von Ischias

In den letzten Jahren hat die Zahl der Ischialgie...

Die wichtigste Behandlung bei Arthritis

Die Zahl der Arthritis-Fälle in unserem Leben nim...

Welche Trainingsmethoden eignen sich für Patienten mit Knochenhyperplasie?

Wenn Sie an einer Knochenhyperplasie leiden, müss...

Wo befindet sich eine Sehnenentzündung?

Eine Sehnenscheidenentzündung tritt vor allem an ...

Ist eine Gebärmutterhalserosion zweiten Grades schwerwiegend?

Gebärmutterhalserosion ist eine gynäkologische Er...

Wie man die Ernährung bei Vorhofseptumdefekt reguliert

Wie viel wissen Sie über Ernährungskonditionierun...

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur ist eine de...

Wie man Gallensteine ​​effektiv und vollständig heilt

Wie kann man Gallensteine ​​wirksam und gründlich...

7 Fehler, die Frauen machen, wenn sie versuchen, Männer anzuziehen

Es heißt, der IQ von Männern und Frauen sei gleic...

Die häufigsten Gefahren von Knochenspornen sind wie folgt

Da immer mehr Menschen an Knochenspornen erkranke...

Was ist der Unterschied zwischen zervikaler Spondylose und lumbaler Spondylose?

Was ist der Unterschied zwischen zervikaler und l...

Ist Arthritis schmerzhaft?

Bei jedem Jahreszeitenwechsel oder bei Regenwette...