Mit dem zunehmenden Fortschritt der medizinischen Forschung haben sich die Diagnosemethoden für Weichteilverletzungen erheblich verbessert, was für die rechtzeitige Erkennung von Weichteilverletzungen sehr hilfreich ist. Welche Diagnosemethoden gibt es bei Weichteilverletzungen ? Ich möchte Ihnen die gängigen Diagnosemethoden für Weichteilverletzungen erläutern. Im Allgemeinen sind gängige Diagnosemethoden für Weichteilverletzungen: 1. Um eine Weichteilverletzung zu diagnostizieren, müssen wir zunächst den Zeitpunkt, die Ursache und den Zustand der Verletzung genau erfragen, ob es sich um eine Quetschverletzung handelt und ob nach der Verletzung ein Harnverhalt, eine Oligurie oder eine Hämaturie vorliegt. welche Art von Behandlung erhalten wurde und wie die Wirkung ist. 2. Achten Sie darauf, ob ein Schock oder eine Verletzung anderer Körperteile vorliegt und ob ein Crush-Syndrom (akutes Nierenversagen, gekennzeichnet durch Schwellung der Gliedmaßen oder des Rumpfes, Myoglobinurie und Hyperkaliämie) vorliegt, das die diagnostische Grundlage für häufige Weichteilverletzungen darstellt. 3. Eine detaillierte Untersuchung des verletzten Bereichs unter Berücksichtigung von Größe, Form, Blutung, Ausmaß und Umfang der Wunde ist eine gängige Methode zur Diagnose von Weichteilverletzungen. Ob Ekchymosen oder Blasen auf der Haut vorhanden sind, ob sich die Hauttemperatur ändert, die Durchblutung der Fingerspitzen, ob die Muskeln eine ischämische Nekrose aufweisen, ob das verletzte Glied geschwollen ist, die Haut gespannt und hart ist, ob sich das verletzte Glied bewegen kann und ob eine sensorische Beeinträchtigung vorliegt 4. Bei Patienten mit schweren Traumata (einschließlich Quetschverletzungen) oder schweren systemischen Symptomen sollte die Diagnose einer Weichteilverletzung tägliche Blut- und Urintests, die Aufzeichnung des Urinvolumens und gegebenenfalls biochemische Blut- und Urintests (einschließlich Myoglobin), Elektrokardiogramme und Nierenfunktionstests umfassen. Das Obige ist eine Einführung in die Diagnosemethoden häufiger Weichteilverletzungen. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Bei weiteren Fragen zur Diagnostik von Weichteilverletzungen können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. |
<<: Experten erklären einige häufige Symptome von Knochenspornen
>>: Experten analysieren kurz die häufigsten Symptome einer Sehnenscheidenentzündung
Bei Rektumpolypen, auch kolorektale Polypen genan...
Das Besondere an der Traditionellen Chinesischen ...
Wenn Sie Gallenblasenpolypen haben, sollten Sie d...
Die meisten Patienten leiden aufgrund genetischer...
Wie wird ein Vorhofseptumdefekt behandelt? Jede...
Welche Übungen können Menschen mit Spinalkanalste...
Werden Verbrennungen ersten, zweiten und dritten ...
Es gibt viele Faktoren in unserem Umfeld, die ein...
Wie behandelt man Arthritis? Arthritis ist uns ni...
Patienten mit Frozen Shoulder können Aktivitäten ...
Vor einer Gallensteinoperation sind in der Regel ...
Viele Frauen leiden an gynäkologischen Erkrankung...
Bei Skoliosewinkeln unter 40° können spezielle Ko...
Ist es für schwangere Frauen gefährlich, eine Har...
Morbus Bechterew ist eine relativ häufige rheumat...