Wie man mit Morbus Bechterew trainiert

Wie man mit Morbus Bechterew trainiert

Joggen kann Morbus Bechterew heilen. Patienten mit Morbus Bechterew müssen im Alltag auf mehr Bewegung achten, da es sich um eine rheumatische Erkrankung handelt. Wenn während der Behandlung keine zusätzlichen Maßnahmen möglich sind, sollten Patienten sehr gefährliche Arbeiten vermeiden und ihre Wirbelsäule schonen. Lassen Sie uns also lernen, wie man bei Morbus Bechterew trainiert.

1. Kniebeugen mit Unterstützung: Wichtige Punkte: Strecken Sie sich mit beiden Händen nach vorne, halten Sie sich an einem festen Gegenstand fest, stellen Sie sich aufrecht hin, halten Sie Ihren Körper eine halbe Armlänge vom festen Gegenstand entfernt, stellen Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander oder so weit wie möglich auseinander, gehen Sie langsam in die Hocke und stehen Sie nach 3–5 Minuten Hocken auf. Nehmen Sie jeweils 1–3, 5-mal täglich. Indikationen: Patienten mit leichter Einschränkung der Hockfunktion im Hüftgelenk.

2. Methode der Beugung und Streckung in der Luft: Wichtige Punkte: Der Patient liegt mit dem Rücken auf dem Bett, die Hände stützen sich an den Seiten des Körpers ab oder werden von der Bettkante gestützt. Oberkörper und obere Gliedmaßen bleiben ruhig, die beiden unteren Gliedmaßen sind abwechselnd an Hüfte und Knie gebeugt, die Waden hängen in der Luft. Er führt die Übung 3 bis 5 Minuten lang wie Fahrradfahren aus und steigert die Anzahl der Wiederholungen allmählich. Indikationen: Patienten mit Muskelatrophie der betroffenen Extremität, eingeschränkter Beugefunktion der Hüft- und Kniegelenke und Unfähigkeit zum Gehen mit Krücken.

3. Methode zum Anheben der gestreckten Beine: Wichtige Punkte: Der Patient liegt auf dem Rücken auf dem Bett, die Hände liegen seitlich am Körper oder werden von der Bettkante gestützt. Oberkörper und obere Gliedmaßen sind ruhig, das betroffene Glied ist gestreckt und die Hüfte ist gebeugt und nach oben gehoben, die Wade schwebt in der Luft. Langsam hochheben, langsam absetzen, abwechselnd die Beine, jeweils 3–5 Übungen durchführen, 3 bis 5 Mal am Tag, und die Anzahl schrittweise steigern. Indikationen: Patienten mit offensichtlicher Quadrizepsatrophie im betroffenen Glied, eingeschränkter Hüftbeugefunktion und Unfähigkeit, mit Krücken zu gehen. Dies sind alles funktionelle Trainingsmethoden bei Morbus Bechterew.

<<:  Kann Morbus Bechterew geheilt werden?

>>:  Symptome einer Synovitis nach der Schwangerschaft

Artikel empfehlen

Typische Symptome von Gallensteinen

Gallensteine ​​sind eines der häufigsten Gesundhe...

Wie lange kann eine Hüftkopfnekrose andauern?

Der vollständige Name der Femurkopfnekrose lautet...

Welche Trainingsmethoden gibt es für Patienten mit Arthrose?

Die meisten Arthrosepatienten können ihre Schmerz...

Ist Hallux Valgus tödlich?

Hallux valgus ist eine häufige Erkrankung in unse...

Patienten mit O-Beinen sollten immer auf ihre spezifischen Pflegemethoden achten

O-Beine sind in meinem Land eine der häufigsten o...

Welchen Schaden verursacht eine Brusthyperplasie?

Brusthyperplasie ist eine sehr häufige Brusterkra...

Was sind die häufigsten Komplikationen einer zervikalen Spondylose?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Was sind die Ursachen von Arthritis?

Bei vielen älteren Menschen kommt es mit zunehmen...

Wie lange kann ein Analabszess andauern?

Die Behandlung eines perianalen Abszesses sollte ...

Wie wird eine Blinddarmentzündung diagnostiziert?

Wir haben diesem kleinen Organ, dem Blinddarm, ni...