Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zählt zu den häufigeren Erkrankungen der Lendenwirbelsäule im klinischen Alltag und ist in der Orthopädie eine häufige und häufig auftretende Erkrankung. Was sind also die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Lassen Sie sich zu dieser Frage von den Experten ausführlich informieren, wir hoffen, Ihnen weiterhelfen zu können. Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gehören: 1. Bewegungsstörung der Lendenwirbelsäule Die Bewegung der Lendenwirbelsäule ist in allen Aspekten beeinträchtigt, insbesondere die Streckstörung. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten ist die Vorwärtsbeugung deutlich eingeschränkt, was ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist. 2. Die Temperatur der betroffenen Extremität sinkt. Viele Patienten verspüren ein Kältegefühl in der betroffenen Extremität. Bei einer objektiven Untersuchung stellt sich heraus, dass die Temperatur der betroffenen Extremität niedriger ist als die der gesunden Seite. Bei manchen Patienten ist auch die Pulsation der Arteria dorsalis pedis schwach, was auf eine Stimulation der sympathischen Nerven zurückzuführen ist. Davon abzugrenzen ist die thrombotische Arteriitis, die ebenfalls zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählt. 3. Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: Skoliose Die meisten Patienten leiden an einer Skoliose in der Lendenwirbelsäule in unterschiedlichem Ausmaß. Die Richtung der Skoliose kann Aufschluss über die Lage der Vorwölbung und ihre Beziehung zur Nervenwurzel geben. 4. Schmerzen im unteren Rückenbereich Die meisten Patienten leiden seit mehreren Wochen oder Monaten an Schmerzen im unteren Rückenbereich oder haben wiederholt Anfälle von Schmerzen im unteren Rückenbereich. Die Schwere der Schmerzen im unteren Rückenbereich ist unterschiedlich. In schweren Fällen kann es zu Beeinträchtigungen beim Umdrehen und Sitzen kommen. Im Allgemeinen lassen die Symptome nach einer Ruhepause nach. Husten, Niesen oder Pressen beim Stuhlgang können die Schmerzen verschlimmern. Dies ist eines der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. 5. Taubheitsgefühl beobachten: Patienten mit längerem Krankheitsverlauf haben häufig ein subjektives Taubheitsgefühl. Es beschränkt sich häufig auf die Rück- und Außenseite der Wade, den Fußrücken, die Ferse oder die Fußsohle und ist auch ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Oben finden Sie eine ausführliche Einführung der Experten in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen helfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie zur Beratung auf unsere entsprechende Website klicken. Abschließend wünsche ich Ihnen allen gute Gesundheit. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Experten erklären die Ursachen von Arthrose
>>: Ausführliche Erklärung der Symptome von Rachitis
O-Beine sind eine weit verbreitete Erkrankung und...
Blasenentzündung ist heutzutage eine relativ häuf...
Kann Vaskulitis geheilt werden? Viele Leute haben...
Brustmyome sind eine häufige Brusterkrankung. Vie...
Äußere Hämorrhoiden, innere Hämorrhoiden und gemi...
Wie viel wissen Sie über die Ursachen äußerer Häm...
Die zervikale Spondylose wird hauptsächlich durch...
Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekro...
Knochen sind für die menschliche Gesundheit sehr ...
Was ist die Ursache für innere Schmerzen nach ein...
Bei der Frozen Shoulder, auch Periarthritis des S...
Die Merkmale von Gallenblasenpolypen sind im Allg...
Da sich das moderne Leben immer schneller entwick...
Bei der Behandlung von Weichteilverletzungen des ...
Morbus Bechterew ist eine chronische Entzündungsk...