Was ist die beste Verhütungsmethode?

Was ist die beste Verhütungsmethode?

Das Leben ist unser normales physiologisches Bedürfnis, daher ist es sehr wichtig, gute Verhütungsmaßnahmen zu ergreifen, insbesondere für junge Menschen vor der Ehe. Bevor sie planen, Kinder zu bekommen, müssen sie gute Verhütungsmethoden anwenden, die auch den Schaden für ihren Körper verringern können. Zu den gängigsten Verhütungsmethoden gehören sichere Periodenverhütungsmittel, Kondome und Antibabypillen. Jetzt wird Ihnen der Herausgeber ausführlich erklären, was die beste Verhütungsmethode ist. Ich hoffe, Sie können die Methode wählen, die Ihrer eigenen Situation entspricht.

Was ist eine sichere Periodenverhütung?

Normale Frauen im gebärfähigen Alter haben etwa alle 28 Tage ihre Menstruation. Der Zeitraum vom Beginn einer Menstruation bis zum ersten Tag der nächsten Menstruation wird als Menstruationszyklus bezeichnet. Aus der Perspektive der Empfängnisverhütung kann beispielsweise jeder Menstruationszyklus einer Frau in die Menstruationsperiode, die Ovulationsperiode und die sichere Periode unterteilt werden. Bei der Ovulationskontrazeption handelt es sich um eine Verhütungsmethode, bei der während des Eisprungs kein Geschlechtsverkehr stattfindet. Es handelt sich um eine traditionelle Verhütungsmethode und sie war vor der Einführung der Antibabypille und der Spirale eine der im In- und Ausland am häufigsten verwendeten Verhütungsmethoden.

Der Schlüssel zur sicheren Verhütung während der Periode liegt in der Bestimmung des Eisprungs der Frau. Wenn die Eierstöcke einen Eisprung haben, kommt es im Allgemeinen zu keinem besonderen Gefühl. Auch wenn bei manchen Frauen Symptome wie Unterleibsschmerzen, Rückenschmerzen, Brustschwellungen und Stimmungsschwankungen auftreten können, sind diese Phänomene keine spezifischen Symptome des Eisprungs und können daher nicht als Grundlage für einen Eisprung verwendet werden.

Menstruation und Eisprung ändern sich zyklisch und es besteht eine enge Beziehung zwischen beiden. Wenn Sie die sich ändernden Muster der beiden verstehen, können Sie den Eisprungtermin durch indirekte Methoden bestimmen. Um den Eisprung zu bestimmen, gibt es viele Möglichkeiten. Zu den Methoden, die Frauen selbst beherrschen, zählen unter anderem die Berechnung auf Basis des Menstruationszyklus, die Messung der Basaltemperatur oder die Beobachtung der Zervixschleimsekretion.

1. Kalendermethode: Wenn Sie sich für die Rhythmusmethode zur Verhütung entscheiden, müssen Sie zunächst 6 aufeinanderfolgende Monate lang die Länge Ihrer Menstruationsperioden aufzeichnen. Und berechnen Sie die Anzahl der Tage jedes Eisprungs, um Ihren eigenen sicheren Zeitraum zu bestimmen. Wenn Sie sechs Menstruationsperioden aufzeichnen, reduzieren Sie den kürzesten Eisprungtag um drei Tage und fügen Sie dem längsten Eisprungtag drei Tage hinzu. Dieser Zeitraum ist das Datum der möglichen Empfängnis, daher sollte kein Geschlechtsverkehr stattfinden.

2. Körpertemperaturmethode: Dies ist eine relativ genaue Methode, um den Zeitpunkt des Eisprungs zu bestimmen. Dies basiert auf dem Prinzip, dass die Körpertemperatur während des Eisprungs leicht ansteigt. Frauen, die diese Methode anwenden, müssen einmal täglich nach dem Aufwachen und vor dem Aufstehen ihre Temperatur messen und aufzeichnen. Geschlechtsverkehr ist drei Tage nach dem Anstieg der Körpertemperatur, also dem Tag des Eisprungs, bis vier Tage vor dem nächsten Eisprung möglich. Der Nachteil dieser Methode besteht darin, dass bei manchen Menschen das Steigen und Fallen der Körpertemperatur nicht so deutlich wahrnehmbar ist und die Körpertemperatur bei Unwohlsein nicht genau gemessen werden kann. Daher ist dies keine ideale Verhütungsmethode.

3. Gebärmutterschleimmethode: Frauen, die sich für die Rhythmusmethode zur Verhütung entscheiden, sollten zunächst lernen, wie sie das Vorhandensein von Gebärmutterschleim überprüfen können. Nach der Menstruation ist die Scheide innen trockener, und kurz vor dem Eisprung sondert der Gebärmutterhals aufgrund der erhöhten Eierstockhormone eine Art Schleim ab, den sogenannten Gebärmutterschleim. Diese Art von Schleim. Wenn Sie die Veränderungen im Schleim feststellen möchten, müssen Sie täglich einen speziellen Teststreifen verwenden und ihn in die Vagina einführen. Anhand der Reaktion des Teststreifens und der vom Arzt ausgehändigten Tabelle können Sie die Beschaffenheit des Schleims überprüfen. Geschlechtsverkehr ist erst möglich, wenn der Teststreifen keinen Schleim anzeigt oder drei Tage nachdem klarer Schleim angezeigt wurde (beim Eisprung), allerdings ist diese Methode aufwändiger und daher nicht optimal.

Verschiedene Verhütungsmethoden können unterschiedliche Auswirkungen haben. Beispielsweise kann die Verhütungsmethode der Antibabypille zwar eine 99-prozentige Verhütungswirkung erzielen, sie kann jedoch auch unserem Körper Schaden zufügen und bei Frauen zu unregelmäßiger Menstruation, endokrinen Störungen und vielen anderen Beschwerden führen. Daher sollten wir die für uns geeignete Methode sorgfältig auswählen.

<<:  Welche Verhütungsmaßnahmen sind besser?

>>:  Was ist die beste Verhütungsmethode?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Was sind die Symptome und Merkmale einer Lendenmu...

Vorsichtsmaßnahmen für schwangere Frauen mit Harnwegsinfektion

Harnwegsinfektionen sind heutzutage eine weit ver...

Werfen wir einen Blick auf die spezifischen Symptome von Plattfüßen

Jeder muss sich über die Krankheit Plattfüße im K...

Wie man einen hohen Bilirubinspiegel behandelt

Ein hoher Bilirubinspiegel kann bei vielen Mensch...

Was verursacht Kniearthrose?

Was für eine Krankheit ist die Knieknochenhyperpl...

Welche Arten von Ischias gibt es?

Viele Menschen sind mit Ischias nicht vertraut un...

Symptome eines Arthritis-Rezidivs

Den Rheumasymptomen und immunologischen Analysen ...

Symptome verschiedener Stadien von Brustmyomen

Wer sich mit Brustmyomen auskennt, weiß, dass es ...

Was sind die häufigsten Symptome einer Achillessehnenentzündung?

Was sind die häufigsten Symptome einer Achillesse...

Was sind die frühen Symptome einer Rachitis?

Die frühzeitige Behandlung einer Rachitis ist rel...

Wird die Lebenserwartung von Patienten mit Gallenblasenpolypen beeinträchtigt?

Wird die Lebenserwartung von Patienten mit Gallen...

Was ist eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Was für eine Erkrankung ist eine Venenthrombose d...

Die Hauptursachen für Harnwegsinfektionen

Harnwegsinfektionen kommen in unserem täglichen L...

So diagnostizieren Sie genau, ob ein Analabszess vorliegt

Besonders im heißen Sommer sind viele Menschen be...