Detaillierte Analyse der Arthritis-Symptome

Detaillierte Analyse der Arthritis-Symptome

Arthritis ist auch eine der häufigsten Krankheiten in unserem Leben. Natürlich sind die Symptome einer Arthritis je nach Ursache unterschiedlich. Klinisch kann Arthritis in viele Typen unterteilt werden und die Symptome der verschiedenen Arthritistypen sind ebenfalls unterschiedlich. Im Folgenden stellen Ihnen unsere Experten die unterschiedlichen klinischen Erscheinungsformen der verschiedenen Arthritisarten vor.

1. Rheumatoide Arthritis. Es kommt häufiger bei Erwachsenen vor und betrifft oft große Gelenke wie Knie, Schultern, Ellbogen und Handgelenke. Der Beginn liegt häufig nach einer Infektion der oberen Atemwege vor. Die Symptome der rheumatoiden Arthritis sind wandernde Gelenkschmerzen, Schwellungen, Fieber und andere Erscheinungsformen des rheumatischen Fiebers.

2. Rheumatoide Arthritis. Die Krankheit tritt häufiger bei jungen und mittelalten Menschen auf, beginnt langsam, befällt oft die kleinen Gelenke der Hände und Füße und die Iliosakralregion und befällt nach und nach Gelenke im ganzen Körper. Die Symptome der rheumatoiden Arthritis sind Rötung, Schwellung, Schmerzen und Schwierigkeiten bei der Beweglichkeit der Gelenke, was im Laufe der Zeit zu Gelenkdeformitäten oder Ankylose führen kann.

3. Traumatische Arthritis. Die Ursache hierfür ist meist ein Trauma oder eine anhaltende chronische Belastung, die zur Degeneration des Gelenkknorpels oder zur Bildung von Knochenspornen führt. Zu den Symptomen einer exogenen Arthritis zählen Schwellungen, Schmerzen und Bewegungsstörungen in den betroffenen Gelenken. Es tritt besonders häufig in gewichttragenden Gelenken wie Schultern, Knien, Knöcheln usw. auf und kommt häufiger bei Sportlern sowie jungen und mittelalten Menschen vor.

4. Arthrose. Es handelt sich um eine der häufigsten Gelenkerkrankungen, die häufiger bei adipösen und übergewichtigen Menschen mittleren und höheren Alters auftritt. Am häufigsten sind Knie, Finger, Nacken, Lendenwirbelsäule usw. betroffen. Die Symptome einer Arthrose sind vor allem Gelenkschmerzen und Steifheit. In schweren Fällen können Gelenkschwellungen und Muskelschwund auftreten.

Herzliche Erinnerung: Oben sind die Symptome von fünf Arthritisarten, die mir von Experten vorgestellt wurden. Ich hoffe, dass die obige Einführung Ihnen dabei helfen kann, Arthritis zu verstehen. Ich hoffe auch, dass es bei allen frühzeitig erkannt und rechtzeitig behandelt wird.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Arthritis-Erkrankung unter http://www..com.cn/guke/gjfy/ oder lassen Sie sich kostenlos von Experten beraten. Die Experten beantworten Ihre Fragen ausführlich und individuell auf die jeweilige Situation des Patienten abgestimmt.

<<:  Tägliche Pflegemethoden für Patienten mit Hämorrhoiden

>>:  Erklären Sie die wirksamen Präventionsmethoden von Hämorrhoiden

Artikel empfehlen

Sterblichkeitsrate bei Patienten mit Harnwegsinfektion

Bei Patienten in der urologischen Abteilung beste...

Was sind die häufigsten Symptome einer Hydronephrose?

Die Niere ist ein wichtiges Organ im menschlichen...

Worauf sollten wir bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose achten?

Wenn wir eine zervikale Spondylose gut behandeln ...

Wichtige Punkte zur Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule tre...

Zehn Cartoons, die die menschliche Natur offenbaren

Eine Reihe düsterer und philosophischer Comics üb...

Warum kommt es nach dem Sex zu Blutungen?

Blutungen nach dem Sex sind ein häufiges Phänomen...

Worauf muss ich bei einer Spinalkanalstenose im Alltag achten?

Worauf sollten wir im Alltag bei einer Spinalkana...

Vorsichtsmaßnahmen bei Mastitis

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Mastitis-Übung...

Klinische Symptome einer Fasziitis

Was sind die klinischen Symptome einer Fasziitis?...

Welche Komplikationen können bei einer Achillessehnenentzündung auftreten?

Die Achillessehnenentzündung ist die häufigste Ar...