Können X-förmige Beine sich selbst heilen?

Können X-förmige Beine sich selbst heilen?

Können X-förmige Beine sich selbst heilen? Viele Menschen glauben naiv, dass sie sich nach einer Krankheit selbst heilen können. Allerdings werden Erkrankungen in unterschiedliche Schweregrade eingeteilt. Dies bedeutet nicht, dass alle Krankheiten von selbst heilen können. X-förmige Beine sind eine häufige Beindeformation. Sein Aussehen hat einen großen Einfluss auf die Patienten. Können sich X-förmige Beine also selbst heilen?

Ich muss Ihnen leider mitteilen, dass X-förmige Beine nicht allein geheilt werden können. Unabhängig davon, ob es sich um eine leichte oder schwere Deformität handelt, ist eine korrigierende Behandlung erforderlich, um das Heilungsziel zu erreichen. Kinder mit X-förmigen Beinen neigen beim Laufen zum Stolpern und Stürzen und klagen häufig über Schmerzen in den Beinen und Füßen. Die Auswirkungen sind erheblich und Eltern und Freunde müssen aufmerksam sein und sich aktiv um eine Behandlung bemühen.

Zu den Korrekturmethoden für X-förmige Beine gehören: Operationen, Schienen, Beinwickel, Übungen, korrigierende Einlagen usw. Kinder mit Rachitis müssen eine formelle und systematische Rachitisbehandlung erhalten. Gleichzeitig sollte darauf geachtet werden, dass Kinder nicht zu früh laufen lernen. Bei Patienten mit Knochendeformationen ist eine Operation angezeigt. Durch eine chirurgische Osteotomie und eine Korrektur durch interne Fixierung können die normale Kraftlinie und das normale Aussehen der Gliedmaßen sofort wiederhergestellt werden.

Bei einer schweren Genu-valgum-Deformität kann eine erneute Osteotomie + Korrektur durch interne Fixierung im ersten Stadium zu Spannungen und Zug auf Nerven und Blutgefäße führen, was leicht zu entsprechenden Komplikationen führen kann. Daher kann durch eine Osteotomie und Korrektur mit Hilfe eines externen Fixateurs die Deformität langsam korrigiert und neurologische sowie vaskuläre Komplikationen vermieden werden. Zudem ist der chirurgische Eingriff minimalinvasiv.

Die Prinzipien nicht-chirurgischer Korrekturmethoden sind grundsätzlich dieselben: Sie bestehen darin, das Außenband des Kniegelenks zu entspannen und die stabile Struktur der Innen- und Außenseite des Kniegelenks wiederherzustellen. Dadurch wird die Tibia in Varusstellung gebracht und das Korrekturziel erreicht. Die Vorteile nicht-chirurgischer Korrekturmethoden liegen in den geringen Kosten und dem geringen Risiko, die Nachteile liegen jedoch in der aktiven Behandlung, die nur langsam Wirkung zeigt und langfristige Beharrlichkeit erfordert. Ohne Ausdauer kann das Ziel der Korrektur nicht erreicht werden.

<<:  Es gibt mehrere Grundlagen für die Diagnose von X-förmigen Beinen

>>:  Welche gängigen Methoden gibt es zur Diagnose von X-förmigen Beinen?

Artikel empfehlen

Behandlung der Unterkieferosteomyelitis

Behandlung der Unterkieferosteomyelitis 1. In der...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Synovitis?

Die Erkrankung Synovitis kommt in unserem Leben e...

Experten geben einige vorbeugende Vorschläge für Brusthyperplasie

Viele verheiratete Frauen leiden an einer Brustve...

Welche Gefahren birgt ein Hämangiom der Kopfhaut?

Das Hämangiom der Kopfhaut ist ein gutartiger Tum...

Kann Kniearthrose geheilt werden?

Das Auftreten einer Kniearthrose hängt eng mit de...

Wie entsteht Kniearthrose? Kann Fettleibigkeit auch Kniearthrose auslösen?

Knochen- und Gelenkerkrankungen haben als eine Ar...

8 Situationen, die Frauen zum Fremdgehen zwingen

1. Niemand hört zu, wenn die Saite reißt Eine cha...

Welche Übungen gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Welche Übungsmethoden gibt es bei einem Bandschei...

Ist eine Hüftkopfnekrose ansteckend?

Die Häufigkeit einer Femurkopfnekrose ist relativ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Brusthyperplasie?

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...

Welches ist das beste Mittel gegen Ödeme nach einer perianalen Abszessoperation?

Bei postoperativen Medikamenten gegen Ödeme wird ...

Welches Medikament sollte ich bei einer Achillessehnenentzündung einnehmen?

Welches Medikament hilft bei einer Achillessehnen...

Wie schädlich sind Knochensporne?

Eine Knochenhyperplasie verursacht normalerweise ...

Mehrere Methoden zur einfachen Behandlung von zerebralen Vasospasmen

Zerebraler Vasospasmus ist eine häufige Gehirnerk...