Welche Ernährung ist für Patienten mit Rippenfellentzündung gut? Wie das Sprichwort sagt: Menschen sind aus Eisen und Reis aus Stahl. Wenn Sie zu einer Mahlzeit nichts essen, werden Sie hungrig sein. Man sieht, dass Essen sehr wichtig ist. Für Patienten mit einer Rippenfellentzündung ist die richtige Ernährung für die Genesung besonders wichtig. Heute werden wir also herausfinden, welche Art von Nahrung für Patienten mit Rippenfellentzündung gut ist. Essen Sie mehr grünes Gemüse. Denn grünes Gemüse ist reich an Vitaminen, die die Abwehrkräfte unseres Körpers stärken können. Der Verzehr von frischem Obst und Gemüse kann nicht nur schlechte Angewohnheiten wie Magersucht beseitigen, sondern auch unsere Leber schützen. Deshalb müssen wir mehr Nährstoffe ergänzen. Denken Sie daran, im Alltag keine Mungobohnen zu essen. Mungbohnen haben eine beruhigende und lindernde Wirkung auf unser Leben, senken jedoch nicht die Körpertemperatur. Versuchen Sie außerdem, den Verzehr von Fisch zu vermeiden. Da Fisch ein scharfes Lebensmittel ist, sollten Sie versuchen, weniger davon zu essen. Einmal pro Woche können Sie Meeresfisch essen. Sie können mehr Knoblauch essen. Jeder sollte wissen, dass Knoblauch Kälte und Feuchtigkeit vertreibt, Insekten tötet und entgiftet. Da Knoblauch Allicin enthält, hat er eine starke bakterizide Wirkung auf die Tuberkulosebakterien in unserem Körper und kann die Verschlimmerung einer Rippenfellentzündung verhindern. Gleichzeitig kann Knoblauch auch gekocht und als Gewürz gegessen werden, was gewisse Vorteile für unseren Körper hat. Versuchen Sie, keinen Spinat zu essen. Denn Spinat enthält Oxalsäure. Wenn Oxalsäure in den menschlichen Körper gelangt, reagiert sie leicht mit Kalzium im Körper und bildet unlösliches Kalziumoxalat, das vom menschlichen Körper nicht aufgenommen werden kann und leicht zu Kalziummangel führen kann. Bei Menschen, die an einer Rippenfellentzündung leiden, beeinträchtigt ein Kalziummangel die Genesung von der Krankheit. Daher sollten Menschen mit einer tuberkulösen Rippenfellentzündung versuchen, weniger Spinat zu essen. Wenn Sie es unbedingt essen möchten, können Sie es in heißem Wasser blanchieren und dann vor dem Essen kochen. Minimieren Sie fetthaltige Lebensmittel. Übermäßiges Fett trägt nicht zur Entwicklung unserer Krankheit bei. Patienten mit einer Rippenfellentzündung sollten außerdem darauf achten, keinen Alkohol zu trinken und nicht zu rauchen. Denn Alkoholkonsum und Rauchen beeinflussen die Entwicklung unserer Krankheit. Versuchen Sie gleichzeitig, weniger fettige und frittierte Speisen zu essen. |
<<: Welche Ernährungsrichtlinien gibt es bei einer Rippenfellentzündung?
>>: Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei Patienten mit Rippenfellentzündung zu beachten?
Frauen neigen dazu, nach der Heirat ängstlich zu ...
Die Bildung von Steinen hängt häufig mit dem Trin...
Unter einer Blinddarmentzündung versteht man eine...
Was verursacht eine Lendenmuskelzerrung? Ich glau...
Knochenhyperplasie ist eine in unserem täglichen ...
Nur wenn wir die Ursache des infantilen Hämangiom...
Welche Komplikationen können bei Frakturen auftre...
Werden Nierensteine nicht rechtzeitig behandelt...
Zerebraler Vasospasmus ist eine weit verbreitete ...
Wir begegnen in unserer Umgebung häufig Patienten...
Osteoarthritis ist eine chronische Erkrankung und...
Bei orthopädischen Erkrankungen kommt der Hallux ...
Eine Femurkopfnekrose tritt häufig bei Kindern im...
Skoliose tritt meist bei Kindern auf und beeinträ...
Im Allgemeinen wird Ischias dadurch verursacht, d...