Welche Gefahren birgt das Leiden an O-förmigen Beinen?

Welche Gefahren birgt das Leiden an O-förmigen Beinen?

Obwohl O-förmige Beine keine sehr ernste Erkrankung darstellen, sind sie dennoch sehr schädlich und beeinträchtigen das Gesamtbild einer Person erheblich. Die meisten Menschen glauben, dass O-förmige Beine lediglich ein Problem sind, das beim normalen Gehen entsteht. Tatsächlich handelt es sich bei O-förmigen Beinen um eine orthopädische Erkrankung, die auch als Genu varum bezeichnet wird. Tatsächlich ist der Schaden, den O-förmige Beine anrichten, ziemlich groß. Hier stellen wir Ihnen detailliert die Gefahren vor, die durch O-förmige Beine entstehen.

Bei O-Beinen handelt es sich nicht um eine Verbiegung der Beinknochen, sondern um einen abnormalen Winkel zwischen Schienbein und Oberschenkelknochen, bei dem das Kniegelenk um einen bestimmten Winkel nach innen gedreht ist. Daher spricht man in der Medizin auch von einem „Genu varum“. Dieser Winkel wird durch die Innen- und Außenbänder des Kniegelenks bestimmt und kann daher auch bei Erwachsenen verändert und korrigiert werden.

Aufgrund dieses abnormalen Winkels verschieben sich die Rundungen der Beine und die Konturen der unteren Gliedmaßen nach außen, was bei den Betroffenen unweigerlich zu einem Gefühl aufgeblähter unterer Gliedmaßen führt. Bei Menschen mit O-Beinen konzentriert sich zudem das Körpergewicht auf der Innenseite des Kniegelenks, sodass sich die tragende Linie nach innen verlagert. Dies führt dazu, dass beim Gehen und Stehen die äußeren Muskeln der Waden und Oberschenkel mehr Kraft aufwenden, während die inneren Muskeln keine Kraft ausüben können. Das Ergebnis ist, dass die äußeren Beinmuskeln gut entwickelt sind, während die inneren Muskeln schwach sind. In einem normalen Kniegelenk wird der Druck gleichmäßig auf die Gelenkoberfläche verteilt. Bei Menschen mit O-Beinen konzentriert sich aufgrund der Varusstellung der Knie ein zu großer Teil des Körpergewichts auf die innere Gelenkfläche des Knies. Übermäßiger Druck und Reibung können zu einer Abnutzung der medialen Knorpeloberfläche des Kniegelenks, einem Kollaps der Tibiagelenkfläche und einer sekundären Arthrose führen. Mit zunehmendem Alter leiden wir häufiger unter Gelenkschmerzen, die unsere normalen Gehaktivitäten beeinträchtigen. Dies zeigt, dass die Schädlichkeit von O-förmigen Beinen immer noch sehr groß ist.

Das Obige ist eine Einführung in die Gefahren von O-förmigen Beinen. Ich hoffe, dass jeder im Alltag auf seine Gehhaltung achtet, um O-förmige Beine zu vermeiden. Jeder sollte mehr darauf achten, mehr darüber verstehen, der Prävention im Leben mehr Aufmerksamkeit schenken und sich so schnell wie möglich behandeln lassen, sobald die Krankheit entdeckt wird.

<<:  Welche Gefahren bergen O-förmige Beine?

>>:  Wie kann man O-förmigen Beinen vorbeugen?

Artikel empfehlen

Wie werden Frakturen der Basis des fünften Mittelfußknochens behandelt?

Frakturen der Basis des fünften Mittelfußknochens...

Was man essen sollte, um Rachitis zu behandeln

Rachitis, allgemein als Kalziummangel bekannt, tr...

Experten erklären häufige Trichterbrustoperationen

Unter den zahlreichen Behandlungsmöglichkeiten ei...

Die meisten Männer hören gerne, wie Frauen stöhnen

Viele Männer und Frauen finden weibliches Stöhnen...

Wie kann man Harninkontinenz vorbeugen?

Jeder kennt Harninkontinenz. Außerdem handelt es ...

Wie behandelt man Osteoporose bei älteren Menschen?

Wie behandelt man Osteoporose bei älteren Mensche...

Lassen Sie uns die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung analysieren

Sehnenscheidenentzündungen treten vor allem im Be...

Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Fallot-Tetralogie

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind für Patienten mit ...

Was sind die häufigsten Symptome chronischer Weichteilverletzungen?

Weichteilverletzungen kommen im Leben sehr häufig...

Was sind die wichtigsten Behandlungen für zervikale Spondylose?

Was sind die wichtigsten Behandlungen für zervika...

In welche Abteilung sollte ich mich bei Harnleitersteinen wenden?

In welche Abteilung sollte ich mich bei Harnleite...

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Diabetes und Frozen Shoulder?

Herr Chen ist Diabetiker. Er hatte in den letzten...