Gibt es einen Zusammenhang zwischen Gallensteinen und Genetik?

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Gallensteinen und Genetik?

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Gallensteinen und Genetik? Wenn Sie Gallensteine ​​haben, sollten Sie sich so schnell wie möglich untersuchen und behandeln lassen. Viele Menschen leiden an dieser Krankheit, daher sollten Sie auch in normalen Zeiten vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Aber ist diese Krankheit erblich? Lassen Sie uns herausfinden, ob es einen Zusammenhang zwischen Gallensteinen und Genetik gibt!

Gallensteine ​​sind eine Erkrankung, die durch Steine ​​in der Gallenblase verursacht wird und eine häufige Erkrankung ist. Die Inzidenzrate steigt mit dem Alter allmählich an und ist bei Frauen deutlich höher als bei Männern. Mit der Verbesserung des Lebensstandards, der Änderung der Essgewohnheiten und der Verbesserung der sanitären Bedingungen hat sich die Cholelithiasis in meinem Land allmählich von hauptsächlich Pigmentsteinen im Gallengang zu hauptsächlich Cholesterinsteinen in der Gallenblase gewandelt.

Viele Wissenschaftler sind der Ansicht, dass die Häufigkeit von Gallensteinen hauptsächlich durch bestimmte Umweltfaktoren im Leben beeinflusst wird und wenig mit genetischen Faktoren zu tun hat. Aktuellen Forschungsberichten zufolge hängt das Auftreten von Gallensteinen mit dem sozioökonomischen Status einer Person zusammen. Unabhängig von der Rasse leiden Menschen mit niedrigerem sozioökonomischen Status häufiger an Gallensteinen als Menschen mit höherem sozioökonomischen Status. Unter den Umweltfaktoren gilt die Ernährung als der Hauptfaktor im Zusammenhang mit der Entstehung von Gallensteinen.

Tatsächlich gibt es unter Wissenschaftlern bis heute unterschiedliche Meinungen darüber, ob Gallensteine ​​erblich sind. Einige Wissenschaftler glauben, dass die Bildung von Gallensteinen hauptsächlich auf die Bildung von Cholesterinsteinen zurückzuführen ist, die eine gewisse genetische Grundlage haben. Menschen mit dieser genetischen Veranlagung leiden häufiger an Gallensteinen als normale Menschen.

Die Bildung von Steinen hängt mit einem hohen Cholesteringehalt in der Galle zusammen. Ist der Fett- und Cholesteringehalt der Nahrung zu hoch, steigt die Cholesterinkonzentration in der Galle an und die Schwächung der Gallenblasenschleimhautbarriere fördert die Steinbildung. Um Steinen vorzubeugen, sollten Sie darauf achten, kein oder nur wenig Cholesterin und tierische Fette zu essen, wie z. B. fettes Fleisch, frittierte Speisen, Rindfleisch, Hammelfleisch, Eigelb, tierische Innereien, Fischrogen, Schokolade usw. Vermeiden Sie den Verzehr der oben genannten Lebensmittel während der Erholungsphase und essen Sie mehr Lebensmittel, die die Gallensekretion und Gallensekretion fördern, wie z. B. Weißdorn, schwarze Pflaume, Maisseide usw.

<<:  Wie wahrscheinlich ist es, Gallensteine ​​zu erben?

>>:  Gallensteine ​​hängen eng mit Genen und Vererbung zusammen

Artikel empfehlen

Einleitung: Die drei häufigsten Infektionswege bei Osteomyelitis

Es ist bekannt, dass viele Menschen aufgrund eine...

Zu vermeidende Lebensmittel bei perianalem Abszess

Perianalabszesse sind eine häufige anorektale Erk...

Was ist die Ursache für rheumatoide Arthritis

Es gibt viele Faktoren, die bei der Entstehung vo...

Frakturpatienten sollten keine schwer verdaulichen Nahrungsmittel essen

Die Heilung von Knochenbrüchen erfordert viele Nä...

Wie kann man Krampfadern im Leben vorbeugen?

Was ist die Vorbeugung von Krampfadern? Worauf so...

Spezifische Präventionsmaßnahmen für Gallensteine

Gallensteine ​​sind für den menschlichen Körper ä...

Experteneinführung: Sechs Selbstuntersuchungsmethoden bei Bandscheibenvorfall

Welche Methoden zur Selbstuntersuchung bei einem ...

Wie man eine schwangere Frau mit Steinen zur Welt bringt

Laut einschlägiger Statistik leiden viele Schwang...

Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie?

Was ist Brusthyperplasie? Was sind die Ursachen e...

Wie kann man einer Meniskusverletzung vorbeugen?

Der Meniskus ist für das Kniegelenk unverzichtbar...

Welche Schäden kann eine lobuläre Hyperplasie dem Körper zufügen?

Welche Schäden kann eine lobuläre Hyperplasie dem...

Vorbeugung wiederkehrender Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist der Ban...

Wie sind äußere Hämorrhoiden bei Frauen?

Wenn eine Frau unter äußeren Hämorrhoiden leidet:...