Wie wahrscheinlich ist es, Gallensteine ​​zu erben?

Wie wahrscheinlich ist es, Gallensteine ​​zu erben?

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, Gallensteine ​​zu erben? Heutzutage werden viele Menschen wegen Gallensteinen ins Krankenhaus eingeliefert. Diese Krankheit kann zu schweren Schäden führen und sogar ihr normales Leben beeinträchtigen. Aber ist diese Krankheit eine genetische Erkrankung? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden!

Aufgrund des schnellen Lebenstempos in der heutigen Zeit ignorieren viele Menschen die Pünktlichkeit ihrer Mahlzeiten und lassen sogar das Frühstück ausfallen. Aus der Perspektive der Vorbeugung von Cholezystitis und Cholelithiasis ist dies eine sehr schlechte Lebensgewohnheit. Da die Gallenblase bei leerem Magen mit Galle gefüllt ist, nimmt die Schleimhaut etwas Wasser und Gallensalze auf, um die Galle zu konzentrieren, wodurch ihre Viskosität zunimmt und die Bildung von Steinen erleichtert wird. Im Gegenteil: Regelmäßiges Essen kann die Ausschüttung von Cholecystokinin anregen und so eine Kontraktion der Gallenblase verursachen. Die angestaute Galle wird regelmäßig ausgeschieden, wodurch die Bildung von Steinen verhindert werden kann.

Sind Gallensteine ​​erblich? In vielen Familien gibt es Menschen, die an Gallensteinen leiden. Liegt es also an der Genetik? Heutzutage haben viele Eltern und Kinder oder auch einige Geschwister Gallensteine. Dies weckt zweifellos bei den Menschen die Sorge, dass diese Krankheit erblich bedingt ist. Schauen wir uns an, ob Gallensteine ​​erblich bedingt sind. Tatsächlich gibt es unter Wissenschaftlern bis heute unterschiedliche Meinungen darüber, ob Gallensteine ​​erblich sind. Einige Wissenschaftler glauben, dass die Bildung von Gallensteinen hauptsächlich auf die Bildung von Cholesterinsteinen zurückzuführen ist, die eine gewisse genetische Grundlage haben. Menschen mit dieser genetischen Veranlagung leiden häufiger an Gallensteinen als normale Menschen.

Es gibt mehr weibliche als männliche Patienten dieses Typs, was möglicherweise mit den weiblichen Hormonen zusammenhängt. Frauen mit Cholezystitis und Cholelithiasis sollten bei der Einnahme von Verhütungsmitteln versuchen, orale Kontrazeptiva zu vermeiden, und Frauen in den Wechseljahren sollten nicht leichtfertig Östrogenpräparate einnehmen.

Gallensteine ​​sind Steine, die in der Gallenblase auftreten und dem Patienten Schmerzen bereiten können. Ist der Stein zu groß, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, müssen Sie neben der Behandlung auch auf die tägliche Pflege, insbesondere die Ernährung, achten. Der Verzehr von mehr gesunden Nahrungsmitteln fördert die Ausscheidung von Steinen.

<<:  Sind Gallensteine ​​erblich?

>>:  Gibt es einen Zusammenhang zwischen Gallensteinen und Genetik?

Artikel empfehlen

Wie verursacht Nierentuberkulose eine Hydronephrose?

Nierentuberkulose ist eine relativ häufige Erkran...

Wie man Medikamente bei akuten Harnwegsinfektionen einsetzt

Harnwegsinfektionen sind eine häufige Erkrankung ...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung einer Vaskulitis zu treffen?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung...

Was sind die Symptome von Hautverbrennungen?

Da wir in unserem Leben ständig mit Wasser, Feuer...

Pathologische Veränderungen der Arthrose

Knochengelenke sind wichtige Organe des Körpers. ...

Was sind die klinischen Manifestationen eines Darmverschlusses?

Jeder sollte ein allgemeines Verständnis einiger ...

So können Sie Genitalherpes vorbeugen

Genitalherpes ist eine hoch ansteckende sexuell ü...

Was sind die Symptome von Hämorrhoiden?

Was sind die Symptome von Hämorrhoiden? Viele Häm...

In welchen Stellungen werden Frauen am leichtesten schwanger?

Einige Stellungen beim Geschlechtsverkehr ermögli...

Lassen Sie sich nicht von zerebralen Vasospasmen vergiften

Lassen Sie sich nicht durch einen zerebralen Vaso...

Diätrezepte für Hämorrhoiden

Diättherapie bei Hämorrhoiden: 1. Pilzsuppe: 30 G...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist eine Knochenerkrankung, die bei...

Yoga ist gut, aber nicht für ältere Patienten mit Knochenhyperplasie geeignet

Yoga ist eine uralte Fitnessmethode aus Indien. H...