Die Gefahren einer Harnwegsinfektion bei Frauen in den Wechseljahren

Die Gefahren einer Harnwegsinfektion bei Frauen in den Wechseljahren

Wenn eine Frau in den Wechseljahren bereits unter einem Harndrang, häufigem Wasserlassen, Schmerzen, Rückenschmerzen, Blähungen usw. leidet, muss sie sich rechtzeitig in ein Krankenhaus begeben, um sich dort medizinisch behandeln zu lassen und einige notwendige Untersuchungen durchführen zu lassen. Ist die Ursache gefunden, kann eine rechtzeitige Behandlung eingeleitet werden, die das Auftreten von Harnwegsinfekten deutlich reduzieren kann.

Während der Wechseljahre kommt es bei Frauen zu degenerativen Veränderungen der Harnröhrenschleimhaut, die Sekretion von Immunglobulinen und organischen Säuren nimmt ab, die lokale Immunfunktion lässt nach und die antibakterielle Wirkung lässt nach, was auch eine Zeit mit hoher Inzidenz von Harnwegsinfektionen darstellt.

Schmerzen im unteren Rücken sind ein häufiges klinisches Symptom. Nieren- und perirenale Erkrankungen sind eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen im unteren Rücken. Bei einer Reizung der Nierenkapsel, des Nierenbeckens und des Harnleiters oder bei zunehmender Spannung können Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten. Eine Infektion der unteren Harnwege verursacht im Allgemeinen keine Schmerzen im unteren Rücken. Entzündungen der Nieren und des perirenalen Bereichs, wie Nierenabszess, Perinephritis, perirenaler Abszess und akute Pyelonephritis, verursachen häufig anhaltende und starke Schmerzen im unteren Rücken. Die durch eine chronische Pyelonephritis verursachten Schmerzen im unteren Rückenbereich sind häufig wund.

Bei einer Behandlung im Krankenhaus müssen Sie die Anweisungen des Arztes befolgen. Das Wichtigste ist, ausreichend Zeit einzuplanen. Zu wenig Zeit kann leicht dazu führen, dass die Infektion nicht vollständig behandelt wird, es zu wiederholten Anfällen kommt und sich die Krankheit schließlich zu einer chronischen Erkrankung entwickelt, die nur schwer zu behandeln ist. Darüber hinaus ist es notwendig, nach dem Absetzen der Medikamente auf Nachuntersuchungen zu bestehen und nach dem Absetzen der Medikamente regelmäßig zu Urintests ins Krankenhaus zu gehen. Bei erneutem Anstieg der Urinleukozytose und positiver Urinbakterienkultur sollte eine erneute antibakterielle Behandlung erfolgen.

Viele Patienten entscheiden sich für die chinesische Patentmedizin oder eine Kombination aus chinesischer und westlicher Medizin, während die meisten Ärzte einen Behandlungsplan wählen, der chinesische und westliche Medizin kombiniert. Wenn Harnwegsinfektionen wie chronische Blasenentzündung, chronische Pyelonephritis und Urethritis auftreten, entscheiden sich die Patienten für eine Behandlung mit Antibiotika. Obwohl sie schnell wirken, ist der Behandlungszyklus dieser Krankheiten langwierig und die langfristige und wiederholte Anwendung von Antibiotika führt zur Entwicklung einer Arzneimittelresistenz. Bitte verwenden Sie sie bei Bedarf unter ärztlicher Aufsicht.

<<:  Was sind die Gefahren einer Harnwegsinfektion bei Männern

>>:  Können Menschen mit einer Harnwegsinfektion schwimmen?

Artikel empfehlen

Wie man eine frühe Blasenentzündung behandelt

Wie behandelt man eine Blasenentzündung im Frühst...

Welchen Schaden kann eine Sakroiliitis anrichten?

Eine Sakroiliitis schadet den Patienten sehr. Man...

Kosten der Erstbehandlung von Analpolypen

Mit der Verbesserung des Lebensstandards kommt es...

Gängige Heimuntersuchungsmethoden bei Skoliose bei Kindern

Welche üblichen Untersuchungsmethoden zu Hause gi...

Welche Symptome in den Beinen können auf eine Venenentzündung hinweisen?

Eine Vaskulitis tritt häufig in der Wade auf, dah...

Was bedeutet ein hoher Ketonkörpergehalt im Urin?

Ketone sind Ketonkörper, die im Urin vorkommen. W...

Welches Krankenhaus kann Harnsteine ​​untersuchen?

Harnsteine ​​sind eine physiologische Erkrankung,...

Experten helfen jedem, die Gefahren von Krampfadern richtig zu verstehen

Krampfadern sind eine häufige chirurgische Erkran...

Wie hoch sind die medizinischen Kosten für die Behandlung von Rektumpolypen?

Erkrankungen wie Rektumpolypen sollten auf Basis ...

Ist ein Brustknoten 2,6 x 1,6 groß?

Klinisch gesehen werden Brustknoten, die kleiner ...

Was soll ich tun, wenn ich Krampfadern in den unteren Gliedmaßen habe?

Krampfadern der unteren Extremitäten sind eine we...

Häufige Risikofaktoren für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Was sind die häufigsten Auslöser eines Bandscheib...

So lösen Sie das Problem der Defäkation nach der Entfernung einer Analfistel

So lösen Sie das Problem der Defäkation nach der ...