Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Morbus Bechterew durch eine Stagnation des kalten Bösen, eine Blockierung der Meridiane und ein Ungleichgewicht von Qi und Blut verursacht wird. Schmerzen entstehen, wenn Qi und Blut blockiert sind. Daher leiden Patienten mit Morbus Bechterew unter Gelenkschmerzen, Steifheit und Bewegungsstörungen. Die Anwendung manueller Massagen zur Behandlung der Spondylitis ankylosans kann eine gewisse Wirkung haben. Grundsätze der manuellen Massage zur Behandlung von Morbus Bechterew: Das Prinzip der manuellen Massagebehandlung bei Morbus Bechterew besteht in der Regulierung der Sehnen. An Akupunkturpunkten und Meridianschildbahnen werden Techniken wie Kneten und Dehnen durchgeführt, wodurch blockierte Meridiane gelöst, Verklebungen von Weichteilen gelöst, ein ungehinderter Fluss des lokalen Qi und Blutes ermöglicht und Verkalkung und Verknöcherung verhindert werden. Die Kombination aus manueller Massage und Begasung nach chinesischer Medizin hat gute Wirkungen: Zur Behandlung werden manuelle Massagen sowie Begasungen und Waschungen nach der chinesischen Medizin kombiniert. Die schmerzstillende Wirkung der Begasung und Waschung mit der chinesischen Medizin wird durch die manuelle Massage begünstigt und kann dazu führen, dass die Medizin tiefer im Körper wirkt. Das Medikament unterstützt die manuelle Massage und die Manipulation fördert die Wirkung des Medikaments. Bei richtiger Anwendung kann die Kombination beider Medikamente die ankylosierende Spondylitis besser behandeln. Schritte der manuellen Massagebehandlung bei Morbus Bechterew: Nachdem der betroffene Bereich mit chinesischer Medizin begast wurde, wird eine manuelle Massage mit den folgenden Behandlungstechniken durchgeführt. 1. Der Patient liegt auf dem Bauch, wobei weiche Kissen auf der oberen Brust und den beiden vorderen oberen Darmbeinstacheln platziert sind. Massieren Sie Brust, Taille und Rücken des Patienten mit Knet- und Knetmethoden, hauptsächlich entlang der Wirbelsäule und ihrer Seiten sowie um die Iliosakralgelenke herum. Nachdem Brust, Taille und Rücken entspannt sind, legen Sie Ihre Hände zusammen und drücken Sie von der Wirbelsäule nach unten zum Iliosakralgelenk. Drücken Sie sanft und kräftig, abgestimmt auf die Atmung des Patienten, drücken Sie beim Ausatmen nach unten und entspannen Sie beim Einatmen. Anschließend drückt der Therapeut mit einer Hand auf das Gesäß und zieht mit der anderen Hand die mittleren und unteren Oberschenkel beider Seiten nach oben, jeweils 5 bis 8 Mal auf jeder Seite. 2. Der Patient liegt in Rückenlage und der Therapeut entspannt durch Kneten und Kneten das Hüftgelenk und die vordere mediale Oberschenkelmuskulatur. Das Hüftgelenk wird dann passiv bewegt, um Beugung, Streckung, Adduktion, Abduktion, Innenrotation und Außenrotation durchzuführen. Bei maximaler Gelenkbewegung wird die Bewegung je nach Verträglichkeit des Patienten für eine gewisse Zeit aufrechterhalten. Bei starker Gelenksteifheit dürfen Sie nicht ungeduldig auf schnelle Ergebnisse warten oder übermäßige Gewalt anwenden, sondern sollten Schritt für Schritt vorgehen. |
<<: Behandlung von Spondylitis ankylosans mit Yiqi Bushen Tongdu-Abkochung
>>: Behandlung der ankylosierenden Spondylitis mit chinesischer Medizinbegasung
Wie das Sprichwort sagt: „Drei Teile Behandlung, ...
Verhütung ist für viele Paare das Wichtigste im L...
Eine X-förmige Beinstellung kann korrigiert werde...
Werden Myome schlimmer? 1. Ein Fibroadenom der Br...
(1) Bauchschmerzen: Sie treten hauptsächlich im r...
Wie wir alle wissen, ist Osteoporose eine häufige...
Patienten mit einer Querfortsatzfraktur der Lende...
Ist eine Verschlimmerung der Harnwegsinfektion le...
Da es sich bei der Frozen Shoulder um eine selbst...
Viele Frauen denken, dass sie im Bett sehr gut si...
Viele Patienten mit Vaskulitis ertragen die durch...
Wadenbeinbruch im Unterschenkel, Knöchelverrenkun...
Die Rehabilitation einer Schultersynovitis erford...
Zu den klinischen Manifestationen einer durch Ste...
Die Frozen Shoulder ist eine relativ häufige Erkr...